Servus!
Für meine Hundeschlittentouren im hohen Norden suche ich eine leichte Zelt/Ofen combo. Dabei bin ich auf Kifaru gestossen.
Suche Erfahrungen mit Kifaru Tipi und/oder Ofen. Sowohl Winter als auch Sommererfahrungen sind für mich interessant. Klasse wäre es auch einen stolzen Kifaru Tipibesitzer(rin) aufzutun, der einen Blick auf die begehrte Ausrüstung zuläßt. Vorzugsweise Bayern oder Österreich, da ich viel unterwegs bin sind durchwegs auch andere Besichtigungsorte interessant.
Themen die mich interessieren wären unter anderem: die Verarbeitung, möglichweise fehlende Abspannmöglichkeiten, Windstabilität, realistische Auf/Ab-baudauer, Ofenbrenndauer (large stove), Kocheignung, Robustheit von Zelt und Ofen, und vieles vieles mehr.
jeder Hinweis ist hilfreich!
Danke im Vorraus!
Für meine Hundeschlittentouren im hohen Norden suche ich eine leichte Zelt/Ofen combo. Dabei bin ich auf Kifaru gestossen.
Suche Erfahrungen mit Kifaru Tipi und/oder Ofen. Sowohl Winter als auch Sommererfahrungen sind für mich interessant. Klasse wäre es auch einen stolzen Kifaru Tipibesitzer(rin) aufzutun, der einen Blick auf die begehrte Ausrüstung zuläßt. Vorzugsweise Bayern oder Österreich, da ich viel unterwegs bin sind durchwegs auch andere Besichtigungsorte interessant.
Themen die mich interessieren wären unter anderem: die Verarbeitung, möglichweise fehlende Abspannmöglichkeiten, Windstabilität, realistische Auf/Ab-baudauer, Ofenbrenndauer (large stove), Kocheignung, Robustheit von Zelt und Ofen, und vieles vieles mehr.
jeder Hinweis ist hilfreich!
Danke im Vorraus!

Kommentar