Hallo liebe Outdoor-Gemeinde,
ich bin mittlerweile schon länger auf der Suche nach einem passendem Zelt für mich und meine Freundin.
Kurz zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (184cm und 162cm)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack, maximal 3,5kg tendenziell weniger
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerraum und kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- bei der Bauform bevorzuge ich ein Tunnelzelt
- unbedingt Doopelwand ;)
- Qualität ist mir schon sehr wichtig
- Farbe ist absolut sekundär
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- maximal 300€ ( Ich bin Student, da schmerzen 300€ ziemlich, daher möchte ich ungern darüber hinaus gehen.)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Jahreszeiten alle bis auf Winter
- Schlechtwetter sollte das Zelt aushalten
- Dtl., Österreich, Schweiz, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland
- maximal 2-3 Wochen
Nun habe ich mich ja schon etwas schlau gemacht, zumindest versucht. Die Auswahl jedoch überfordert mich. Zum einen finde ich die Zelte von Vango ganz interessant, zum anderen bspw. das Helsport Stjernetind 2. Anhand dieses Beispiels, denke ich, seht ihr wie unentschlossen ich bin.
Mein absoluter Favorit ist momentan das Bergans Zelt Compact - 3 Personen. Hier ein Link zum Zelt:
http://www.terrific.de/Zelte/3-Perso...03%20Personen&
Zum einen überzeugt mich die Marke, die dahinter steht, als auch der Preis.
Jetzt seid ihr an der Reihe, treffe ich mit meinem Favoriten eine gute Wahl, oder würdet ihr mir eher ein anderes Zelt ans Herz legen?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.
ich bin mittlerweile schon länger auf der Suche nach einem passendem Zelt für mich und meine Freundin.
Kurz zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (184cm und 162cm)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Rucksack, maximal 3,5kg tendenziell weniger
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerraum und kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- bei der Bauform bevorzuge ich ein Tunnelzelt
- unbedingt Doopelwand ;)
- Qualität ist mir schon sehr wichtig
- Farbe ist absolut sekundär
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- maximal 300€ ( Ich bin Student, da schmerzen 300€ ziemlich, daher möchte ich ungern darüber hinaus gehen.)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Jahreszeiten alle bis auf Winter
- Schlechtwetter sollte das Zelt aushalten
- Dtl., Österreich, Schweiz, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland
- maximal 2-3 Wochen
Nun habe ich mich ja schon etwas schlau gemacht, zumindest versucht. Die Auswahl jedoch überfordert mich. Zum einen finde ich die Zelte von Vango ganz interessant, zum anderen bspw. das Helsport Stjernetind 2. Anhand dieses Beispiels, denke ich, seht ihr wie unentschlossen ich bin.

Mein absoluter Favorit ist momentan das Bergans Zelt Compact - 3 Personen. Hier ein Link zum Zelt:
http://www.terrific.de/Zelte/3-Perso...03%20Personen&
Zum einen überzeugt mich die Marke, die dahinter steht, als auch der Preis.
Jetzt seid ihr an der Reihe, treffe ich mit meinem Favoriten eine gute Wahl, oder würdet ihr mir eher ein anderes Zelt ans Herz legen?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.

Kommentar