Hallo Gemeinde.
Ich habe mich hier angemeldet weil ich derzeit auf der Suche nach einem passenden Zelt für mich und mein Vorhaben bin.
Ich suche ein Zelt, das den dortigen Witterungen angepasst ist (Schottland--> Regen+ starke Winde, Spanien--> große Hitze)
Da es mit dem Motorrad transportiert werden soll, darf das Packmaß 53x 21cm nicht überschreiten um in den Koffer zu passen.
Falls daudurch aber die anderen Kriterien nicht erfüllbar sind, bin ich zur Not auch bereit das Gestänge außerhalb des Koffers zu transportieren.
Das Zelt soll für 2-3 Personen plus deren Motorradausrüstung platz bieten. Deshalb suche ich nach einer großen (ausgekleideten) Apside mit einer Höhe von min. 1,50m um auch bei schlechtem Wetter mit einem Campingstuhl darin sitzen zu können.
Für das campen auf der Fähre wäre es von Vorteil, wenn das Zelt von selbst stehen bleibt und nicht zwingend abgespannt werden muss.
Das Außenzelt sollte zuerst aufgebaut werden können, da es unter Umständen auch während es regnet aufgebaut werden muss.
Ein Alugestänge wäre wünschenswert und wohl auch nötig um so manchem schottischen Unwetter stand zu halten.
Für hohe Temperaturen sollte das Zelt gut zu belüften sein.
Der Vollständigkeit halber hier noch der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Für 2- 3 Personen mit bis zu 1,95m Körpergröße
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Mit dem Motorrad und das Gewicht sollte klein wie möglich sein, das Packmaß ist aber wichtiger.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Lagern, Kochen, Aufenthalt und Trocknen der nassen Motorradkleidung
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Die Bauform sollte sich durch meine anderen Kriterien ergeben (selbststehend, Außenzelt zuerst aufbauen...).
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt sollte wenn möglich den Rahmen von 500€ nicht sehr überschreiten.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt sollte hauptsächlich im Sommer genutzt werden. Bei allen Witterungen, in Europa und meist täglich auf- und abgebaut werden.
Ich weiß das meine Anforderungen nicht gerade einfach sind (deshalb wende ich mich auch an euch) und hoffe trotzdem auf zahlreiche Antworten und vor allem das etwas passendes für mich dabei ist.
Gruß
Johnboy007
Ich habe mich hier angemeldet weil ich derzeit auf der Suche nach einem passenden Zelt für mich und mein Vorhaben bin.
Ich suche ein Zelt, das den dortigen Witterungen angepasst ist (Schottland--> Regen+ starke Winde, Spanien--> große Hitze)
Da es mit dem Motorrad transportiert werden soll, darf das Packmaß 53x 21cm nicht überschreiten um in den Koffer zu passen.
Falls daudurch aber die anderen Kriterien nicht erfüllbar sind, bin ich zur Not auch bereit das Gestänge außerhalb des Koffers zu transportieren.
Das Zelt soll für 2-3 Personen plus deren Motorradausrüstung platz bieten. Deshalb suche ich nach einer großen (ausgekleideten) Apside mit einer Höhe von min. 1,50m um auch bei schlechtem Wetter mit einem Campingstuhl darin sitzen zu können.
Für das campen auf der Fähre wäre es von Vorteil, wenn das Zelt von selbst stehen bleibt und nicht zwingend abgespannt werden muss.
Das Außenzelt sollte zuerst aufgebaut werden können, da es unter Umständen auch während es regnet aufgebaut werden muss.
Ein Alugestänge wäre wünschenswert und wohl auch nötig um so manchem schottischen Unwetter stand zu halten.
Für hohe Temperaturen sollte das Zelt gut zu belüften sein.
Der Vollständigkeit halber hier noch der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Für 2- 3 Personen mit bis zu 1,95m Körpergröße
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Mit dem Motorrad und das Gewicht sollte klein wie möglich sein, das Packmaß ist aber wichtiger.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Lagern, Kochen, Aufenthalt und Trocknen der nassen Motorradkleidung
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Die Bauform sollte sich durch meine anderen Kriterien ergeben (selbststehend, Außenzelt zuerst aufbauen...).
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das Zelt sollte wenn möglich den Rahmen von 500€ nicht sehr überschreiten.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt sollte hauptsächlich im Sommer genutzt werden. Bei allen Witterungen, in Europa und meist täglich auf- und abgebaut werden.
Ich weiß das meine Anforderungen nicht gerade einfach sind (deshalb wende ich mich auch an euch) und hoffe trotzdem auf zahlreiche Antworten und vor allem das etwas passendes für mich dabei ist.
Gruß
Johnboy007
Kommentar