1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 200

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tacfred80
    Anfänger im Forum
    • 20.05.2014
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 200

    Hallo zusammen.

    ich bin der Fred und ein Neuling (wer hätte das bei der Fragestellung vermutet )

    Auch wenn ich erst einmal in meinem Leben campen war und der Gedanke irgendwo am A... der Welt in nem Wald od sonstwo ,allein in nem Zelt zu liegen, mich stresst, will ich es ( Solotrekking) nun endlich angehen..schon immer ein Traum von mir einfach loszuziehen und zu schauen wohin mich die Füsse tragen

    Budget ist klein bzw will die Ausgaben vorerst klein halten, weil ich ja noch nicht weiß obs mir so taugen wird, wie gehofft

    Jedenfalls neben all den anderen Problemen,die man als Laie hat, der sich alles mal anlesen muss und ohne wirklich brauchbares Outdoorgeschäft in der Umgebung zu haben, suche ich seit Wochen online nach nem 1-2 Mann Zelt, dass unter 200 euro ist, brauchbar verarbeitet und auch das bietet,was ich mir einbilde zu brauchen.

    Sprich seitlicher Eingang ala Wechsel Pathfinder

    Keine Ahnung wieso,aber der Gedanke da so reinkriechen zu müssen,wie beim Gossamer od Nordisk Svalbard...sagt mir nicht zu.

    Vor allem auch mit dem Gedanken,was wenn ich da in der Nacht "schnell" raus muss und hab da nur son kl Eingangsloch...seitlich raus ist mir da einfach irgendwie psycholog.gesehen lieber...

    Apsis möcht ich auch ne etwas Brauchbarere...und alle im Budget gefunden Zelte die eben so aufgebaut sind wie Svalbard/Gossamer...haben nie wirklich viel Platz unter der Miniapsis...möchte dort halt wenn machbar den Kocher schon unterbringen können ohne abzufackeln

    Sitzen möcht ich auch halbwegs drin können..bin gute 180cm...fällt wohl das Pathfinder eh schon weg...bei den anderen die in der engeren Auswahl stehen,weiß ichs aus Mangel an Reviews nicht so recht..man kann den Herst.angaben ja nie trauen

    1 od 2 Person. Versionen..nun ja also Platzangst od dergleichen kenn ich zwar nicht, aber möchte zur Not schon den Rucksack auch ins Zelt bekommen ohne,dass dann Platzmangel herrscht..bzw das Sargfeeling,das viele mit dem Gossamer z.B verbinden, möcht ich nich

    Daher tendier ich bissi mehr zu den 2 pers. Versionen

    Eben eher zum:

    Robens Starlights 2

    Vango Banshee 300 weils 200 recht eng sein soll

    Wechsel Aurora würd ich preisbedingt beim 1 Per.Version bleiben...aber reicht da der Platz um auch 60l Rucksack reinzubekommen ???

    bzw Vaude Arco 2

    was mir auch noch wichtig wäre, ohne zu wissen ob wirklich son Problem, ich möcht die Möglichkeit haben das Aussenzelt zu erst od beide auf einmal ala Wechsel Aurora bzw Robens Starlight,... aufzustellen....

    Möchte nicht im Regen zuerst Innenzelt aufbauen müssen um dann erst Aussenhaut drüberwerfen um einklipsen zu können

    Wohin solls gehen..nun ja dachte zuerst mal an unsere Gegend hier in Ober und Niederösterreich...entlang der Donau usw.

    Dachte auch drüber nach es gleich voll anzugehen und mich nach Schottland zu begeben..aber naja mit son "Billigzelt" und der noch folgenden eher billigen Ausrüstung...wohl nicht sooo optimal..hätt ich wohl keine Freude dort.

    Also sagen wir einfach mal in unseren Breitengraden will ich mich rumtreiben.

    Transportiert wirds im Rucksack
    Denke 60l od 45l ...weiß noch nich.

    Zeltform an sich egal aber sollte sich unauffällig in die Landschaft schmiegen..also eher was länglich tunneliges...und eher kleiner gehalten eben..damit man im Fall der Fälle in einer Notlage,weil so darf man bei uns ja nicht, eventuell noch argumentieren könnte,dass das ein Biwi ist

    Das das Zelt gut stehen und auch vor allem dicht und nicht zugig sein soll, möcht ich auch noch erwähnen

    Jedenfalls sofern ich nicht irgendweche Hersteller/Zelte übersehen habe, die meine Krit.auch treffen, stehe ich jetzt vor der Wahl:

    Robens Starlight 1 bzw 2

    Vango Bansheee 200 aber eher 300

    Wechsel Aurora 1 od Pathfinder (wobei da Sitzhöhenproblem)

    Vaude Arco ( obwohls ohne seitl Eingang wäre, gefällt opt.aber irgendwie)

    Nordisk Svalbad spukt mir zwar auch imme rnoch im Kopf rum..aber naja weiß auch nich...

    Was würdet ihr sagen?

    Mein Favorit ist ja das Robens Starlight , Daten und Aufbau..sagen mir was ich halt online gesehen habe, schon recht zu..wobei eben doch eher das 2er weils 1er scheint mir für Rucksack nicht genug Platz zu haben ...wobei einige sagen es wäre sowieso zu klein für Leute über 180...aber was weiß ich...kann leider nirgendwo eins od generell Zelte anschauen (LEIDER..ausser online eben )

    Od ganz was anderes, weil alle erwähnten Zelte nicht viel taugen ???

    Noch andere Alternativen ???

    Nordisk Svalbard 1 war ja Anfangs mein Fav. aber die mini Apsis und der Eingang...habens mich wieder verwerfen lassen.
    P.s1: wobei ich grade im Verkaufsbereich ein Pasch Bild sah und da sieht die Apsis deutlich gr/breiter aus...und auch der Eingang nicht so Minlochmässig...vielleicht doch ne gute Wahl für mich...AHHHHH

    Jedenfalls für jeden Tipp, Hinweis,...bin ich sehr dankbar...damit ich das Thema Zelt endlich abschließen kann und mich auf Rucksäcke, Schlafsack,...stürzen könnte.

    mfG
    Danke
    Fred
    Zuletzt geändert von tacfred80; 20.05.2014, 15:08. Grund: Zusatz1

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

    wie groß bist du??

    TNF Talus 196euronen

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

      Yesses. Was ein Roman

      Wenn ich Deine Anforderungen so rekapituliere, passt das Vango Banshee am besten. Starlight hat keine besonders große Apsis, Pasch / Svalbard ist IZ AZ (die Apsis ist eigentlich gar nicht so klein, weil das Innenzelt schräg geschnitten ist, wenn Du nicht so groß bist, passt noch was vor den Kopf), Wechsel schmale Apsis und Vaude nicht der richtige Eingang.
      Oder halt mal bei Kuppeln schauen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • tacfred80
        Anfänger im Forum
        • 20.05.2014
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

        *ha*Dachte mir halt ich schreib alles nieder, was wichtig sein könnte.

        Danke euch.

        Bin gute 180cm

        Das TNF werde ich mir auch noch anschauen.

        fG
        Fred

        Kommentar


        • cliffhanger
          Gesperrt
          Gerne im Forum
          • 01.04.2014
          • 75
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

          Das neue Mountain Hardwear Optic VUE 2.5 macht einen vernünftigen Eindruck.

          hang on

          cliffhanger

          Kommentar


          • Polte
            Fuchs
            • 23.04.2012
            • 1549
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

            Würde auch einfach bei Vango oder Wild Country mal rumschauen. Die sind günstig aber nicht billig. Mit 180cm dürfte es nur eine handvoll Zelte geben, die dir nicht passen.
            Zephyros 2
            Zephyros 2 XL

            Kannst ja hier mal ein wenig stöbern: Wild Country

            Kommentar


            • sense
              Erfahren
              • 07.01.2013
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

              Würde dir auch zu Vango raten. Wenn du das Banshee favorisierst dann schau mal nach der 2013er Version, diese hat eine IZ-Höhe von 95 cm und nicht wie das aktuelle nur 86 cm. Dafür besitzt die alte Version nur einen Eingang. Sitzhöhe wäre mir mehr wert wie ein zweiter Eingang.
              Das Sabre oder das Zenith kannst du dir auch mal näher anschauen. Finde die Farbe des IZ besser wie bei Terra Nova

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                wechsel aurora 2 bei fliegfix (ausstellungsstück)

                http://www.fliegfix.com/zelte/trekki...tueck?__shop=1

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                  3 Zelte fallen mir für Low Budget und unter 2kg ein.

                  Das Minipeak von Luxeoutdoor, Stange nicht vergessen mitzubestellen oder Trekkinstöcke nutzen:

                  http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=25&product_id=56

                  Vielleicht das Firefly, aber recht klein:

                  http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=25&product_id=53

                  Und dann haben wir ja noch das Eureka Spitfire Solo, hier wird das Innenzelt zwar zuerst aufgebaut, das geht aber flott, selbst bei Regen. Das Spitfire kannst Du ab 109 Euro im Internet finden und es ist ein gutes Einsteigerzelt. Auch wenn das Spifire nicht wirklich Deine Anforderungen erfüllt so ist es für den Preis einfach ein leistungsfähiges Zelt.

                  http://de.eurekaeurope.com/p/spitfire-solo/tents_lightweight?pp=136

                  Kommentar


                  • Stromfahrer
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2013
                    • 600
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 200

                    Low Budget und über 180 und Kochapside und leicht: das Minipeak.

                    Du solltest nur generell mit dem Mesh-IZ einverstanden sein.

                    Für das doppelte Geld und das halbe Gewicht ist es dann ein Gatewood Cape (gleichzeitig Regenponcho) mit Serenity-IZ. Die Apside ist, wenn man nicht bodennah abspannt, groß genug für den Rucksack und zum Kochen. Wenn du noch keinen Poncho hast, ist das relativ gesehen nicht so viel teurer.
                    Zuletzt geändert von Stromfahrer; 20.05.2014, 20:14.
                    Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

                    Kommentar


                    • tacfred80
                      Anfänger im Forum
                      • 20.05.2014
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                      Hmm die weiteren genannten Zelte werd ich mir auch noch genauer anschauen.Danke
                      Ausstellungsstücke klingen preislich.zwar verlockend aber wer weiss wie mit denen umgegangen wurde
                      War ich bissi skeptisch

                      Gibts eigentlich nen Grund wieso keiner das Robens nehmen wurde?

                      Was mich auch noch etwas irritiert sind z.B die 2 Eingänge beim neuen Banshee

                      Heisst nicht 2 Eingänge gleichzeitig auch mehr Schwachstellen da Reissverrschluss zusätzlich der hin werden kann bzw 2 Öffnung gleichzusetzen mit mehr Gefahr dass der Wind reinpfeifft?

                      Banshee via eBay.UK wurde auf 120 kommen

                      Rubens starlight 2 für 141

                      Denke nur nochmal ans Rubens weil mir das irgendwie mit Wäscheleine innen und anderen features etwas durchdachter wies Banshee vorkommt

                      Auch halt von ausgehend das Bandhee ja vor Ort so was wie ein Eur 80 Zelt ware wenn der Wechselkurs nicht verteuern tate

                      Nur mal so in den Raum gestellt

                      fG
                      Fred

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                        Mach Dir nicht so einen Kopf. Z.B. werden Zelte mit 2 Eingängen schon lange gebaut. Umgekehrt könntest Du sagen hast Du einen Vorteil, wenn mal ein RV ausfällt.

                        Ein gutes Zelt für unterwegs ist simpel und zur Not unterwegs selbst reparierbar. Jedes Zelt kann man zur Not irgendwie zum Tarp umbauen, wenns hart auf hart kommt.

                        Robens ist jetzt einfach nichts Besonderes, die meisten hier suchen sich ihre speziellen Zelte, soweit ich das übersehen. Robens ist für Camper ok.

                        Das Minipeak lege ich Dir - ohne es real zu kennen - nochmal ans Herz.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                          Grad mal das Starlight angeguckt. Da würde ich mir bei den RV die wenigsten Sorgen machen. Diese Plastikclips fürs Gestänge gehen ja gar nicht. Gefummel und Schwachstelle, durchgehende Kanäle verteilen die Last besser... Diese 4 Eckstangen würde mich auch nerven. Das Zelt macht einen komplizierten Eindruck und wiegt zudem 2,4kg!!! Eher mehr je nach Heringen und Bodenplane.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                            Du kannst auch das Starlight nehmen. Die geben sich qualitativ nicht viel. Wenn ich das richtig sehe, ist es 5 cm niedriger. 2 Eingänge - klar, wenn man ganz blöd in der Kälte steht, kann das kühler sein, wenn Wind durch die Reißverschlüsse kommt. Dafür ist es im Sommer besser belüftet und keine Schwitzhütte. Und der Vorteil ist, dass man an der windabgewandten Seite ins Zelt kriechen kann, in der Hoffnung, nicht den ganzen Regen im Zelt zu haben. Du redest vom 300er, oder? Das ist im Vergleich zum Starlight 2 riesig.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Schlammschnecke
                              Erfahren
                              • 28.08.2012
                              • 373
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                              Hallo,

                              die Preisfrage ist jetzt: Wo bist du bereit Kompromisse zu machen, und was ist für dich, im wahrsten Sinne des Wortes, undiskutabel?

                              Ein paar Denkanstöße:

                              "was mir auch noch wichtig wäre, ohne zu wissen ob wirklich son Problem, ich möcht die Möglichkeit haben das Aussenzelt zu erst od beide auf einmal"
                              Viele IZ-zuerst-Zelte kann man auch im Regen so aufstellen, dass das IZ nicht nass wird. Ist vielleicht etwas fummelig und evtl. muss man auch mal mit dem Kopf unter das AZ tauchen, geht aber. Dauert vielleicht etwas länger.
                              Dafür hängt bei AZ-zuerst-Zelten das Innenzelt am AZ und nicht am Gestänge. Die Zelte müssen also meist etwas sorgfältiger abgespannt werden, weil einem sonst das IZ gerne mal ins Gesicht hängt. Gibt Leute, die stört das, gibt Leute, die stört das nicht. Läßt sich wie gesagt durch sorgfältigs abspannen meist verhindern - dauert vielleicht etwas länger.
                              Und was ist jetzt bei Sauwetter 'besser'? Antwort: Kommt drauf an. Auf den Untergrund. Und das jeweilige Zelt. Ich würde jedenfalls die IZ-zuerst-Zelte nicht grundsätzlich ausschließen. Aber wenn du sagst, IZ zuerst geht für dich gar nicht, ist das auch eine Ansage.

                              "Dachte auch drüber nach es gleich voll anzugehen und mich nach Schottland zu begeben..aber naja mit son "Billigzelt" und der noch folgenden eher billigen Ausrüstung...wohl nicht sooo optimal..hätt ich wohl keine Freude dort."
                              Hm, also es gibt ja so einiges was einem einen Schottlandtrip gründlich vermiesen kann, aber ein billiges Zelt gehört nicht unbedingt dazu. Solange es dicht ist, sehe ich da eigentlich kein Problem. Und damit meine ich jetzt nicht nur Wasser- sondern auch Midgesdicht. Apropos dicht...

                              "Das das Zelt gut stehen und auch vor allem dicht und nicht zugig sein soll, möcht ich auch noch erwähnen"
                              Ein Zelt das Luftdicht ist, ist ein Zelt mit Kondeswasser. Deshalb haben Zelte die eigentlich dicht sind, Lüfter, damit sie nicht ganz so dicht sind. Die Lüfter kann man zumachen, dann hat man keinen Wind im Zelt, aber dafür wieder Kondens. Und nu? Der eine kann mit Kondeswasser ganz gut leben, hasst aber Zugluft wie die Pest. Der nächste ist Zugluftresistent, kann aber Kondenswasser nicht ausstehen. Pest oder Cholera? Such dir was aus. ;)
                              Ich persönlich habe kein Problem mit Mesh - ich schlafe aber auch zuhause mit offenem Fenster und offener Schlafzimmertür. Aber wer Zugluft auf den Tod nicht ausstehen kann, nimmt besser einen Lappen mit und wischt das Zelt täglich trocken.

                              Und was das kochen in der Apsis angeht, da gab es hier schon einige Diskussionen. Da war alles vertreten von 'wo soll ich denn sonst kochen?' bis zu 'hab ich noch nie gemacht, wüßte auch nicht, wozu'. Komfortabel ist so eine große Apsis natürlich schon, aber wie wichtig ist dir dieser Komfort?

                              Puh, jetzt hör ich besser auf, bevor noch ein ganzer Roman draus wird.
                              Gute Nacht!
                              Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                              Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                              Kommentar


                              • eike123
                                Erfahren
                                • 07.05.2014
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                                Es gibt auch noch das "QuickHiker Ultralight 2" von Decathlon.

                                Es kostet 150 €, wiegt 2 kg, der Innenraum ist maximal 130 cm breit. Es hat also Platz für zwei Personen. Die Lüftung ist wohl verhältnismäßig schlecht, auf der französischen Website von Decathlon wird die starke Bildung von Kondenswasser im Innenraum bemängelt.

                                http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                                  Zitat von Schlammschnecke Beitrag anzeigen
                                  Dafür hängt bei AZ-zuerst-Zelten das Innenzelt am AZ und nicht am Gestänge. Die Zelte müssen also meist etwas sorgfältiger abgespannt werden, weil einem sonst das IZ gerne mal ins Gesicht hängt.
                                  Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber es stimmt: Bei meinen Außenzelt-Zuerst-Zelten von Hilleberg ist es so.

                                  Innenzelt-Zuerst-Zelte kann man einfacher getrennt verpacken oder trocknen. Moskito-Netz-Innenzelte sind in warmen Sommernächten besser belüftet, die Aussicht ist einfacher und ohne Überzelt sind sie ein praktischer Schutz gegen Moskitos und andere kleine Viecher.

                                  Also bei überwiegend trockenem Sommerwetter bevorzuge ich Moskito-Netz-Innenzelt-Zuerst-Zelte. Bei frostigen, nass-kalten und windigen Bedingungen Außenzelt-Zuerst-Zelte.

                                  Kommentar


                                  • tacfred80
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.05.2014
                                    • 14
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                                    Danke euch
                                    Jetzt haben sich einige "Probleme"die ich mir zusammen gedacht habe erledigt
                                    Auch das ich Zelte wo zuerst das IZ aufgestellt werden muss ausschloss werd ich aus erwähnt en Gründen nochmal überdenken
                                    Vor allem was das Thema einfacher trocknen angeht hatte ich nich dran gedacht
                                    Auch die Sache mit besser durchl.bei 2 Eingängen

                                    War wohl auf Grund der vielen extrem regn.letzten Tage zu fixiert auf div Probleme

                                    Werde daher Suche etwas ausweiten bzw ausgeschlossene Zelte wieder erneut betrachten

                                    Halt wirklich Schade dass ich vor Ort keine besichtigen kann um mir ein besseres Bild machen zu konnen

                                    Aber da gab es ja doch mal ein Bergsportgesch.in der Nahe...viel.hat das noch offen und zur Not fällt mir grad ein,dass es nen Wolfskin Shop gibt

                                    War super mal div Zeltarten aufgestellt zu sehen, sich reinlegen zu können usw

                                    Danke euch nochmal für die weiteren Antworten und Tipps
                                    FG
                                    Fred

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                                      Dafür hängt bei AZ-zuerst-Zelten das Innenzelt am AZ und nicht am Gestänge. Die Zelte müssen also meist etwas sorgfältiger abgespannt werden, weil einem sonst das IZ gerne mal ins Gesicht hängt. Gibt Leute, die stört das, gibt Leute, die stört das nicht. Läßt sich wie gesagt durch sorgfältigs abspannen meist verhindern - dauert vielleicht etwas länger.
                                      Das kann aber auch sehr nützlich sein. Wenn das IZ schlabberig ist, dann kann man auf weichem Untergrund einsinken, ohne dass das IZ unter Spannung steht. Hilleberg, Helsport u.a. bauen ja Zelte für den Vierjahreszeiteneinsatz. Wenn man auf Schnee liegt und der unter einem taut, dann ist es ziemlich gut, wenn das IZ entsprechend Spiel hat. Lösen tut man das Schlabbrigkeitsproblem, indem man Dinge in die Ecken des Innenzeltes legt und es damit strafft.

                                      Ich selbst bevorzuge AZ IZ Zelte und vor allem Zelte, die kein Meshgewebe innen haben. Nicht wegen des Aufbaus, sondern aufgrund der Tatsache, dass es in feuchtnassen Gegenden im Zelt sehr klamm wird, sich Nässe durchdrückt und es bei stärkerem Wind - mit den oft dann nicht sehr gemütlichen Temperaturen - besser isoliert. In warmen Gebieten ist dagegen ein Mesh Innenzelt sehr angenehm. Getrennt verpacken ist für mich nur ein geringfügiges Argument, gibt es Kondens, wird das IZ auch bei IZ AZ nass, weil man das AZ nicht wirklich ohne zu tropfen abnehmen kann. Dafür gibt es auch AZ IZ Zelte, bei denen das Ausknüpfen des IZ einfach ist.

                                      Das Salewa Denali II wäre vielleicht noch eine Idee. Edit: Oder das Micra.
                                      Zuletzt geändert von Torres; 21.05.2014, 07:22.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • tacfred80
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.05.2014
                                        • 14
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1-2 Pers.Zelt, seitl.Eingang,....Robens, Vango, Vaude od doch Wechsel..bis 2

                                        So Mittagspause genutzt
                                        Vaude Taurus 2p live gesehen
                                        Is mir viel zu gross und wenn ich dran denke,dass ich da ja vielleicht auch irgendwo unauffällig aufstellen möchte...glaub nicht,dass das mit dem ginge...viel sahs auch im Shop nur so groß aus...derweilen wars nichtmal abgespannt

                                        Muss da noch Abmessungen anschauen und Vergleiche zu bereits erwähnten Zelten ziehen

                                        Und schwer is das Ding auch gewesen....war mir nicht bewusst, wie sehr mich glaub 3kg hat das, nerven wurden....

                                        MSR carbon reflex bekam ich in nem anderen Shop empfohlen( für mein Vorhaben wär das laut Berater ideal)

                                        WOW is das leicht ....leider aber doppelt so teuer wie was max ausgeben will dafür nichtmal 1kg WOW..das will ich *ha*

                                        Naja zumindest habe ich dank dem Taurus jetzt mal ein Gefühl für die Abmessungen und Gewicht bekommen
                                        Und weiter gehts...denke Vango wird es dann wohl echt werden müssen

                                        Salewa noch nicht begutachtet... andere UK Zelte ,die bissi teurer wie Vango sind, auch noch nicht ganz genau angeschaut.

                                        MSR wird mich aber verfolgen...dennoch muss hart bleiben
                                        400 einfach so ausgeben, nur weil ich mir grade einbilde,dass ich wahrscheinlich trekking in real genauso cool finden werde wie immer dahinfantasiert....is nich....so locker sitzt die Kohle dann leider nicht

                                        Auch wenn ich wei0ß,dass wenn ich es wirklich toll finden werde und dann festelle ich brauch bessere Ausrüstung eigentlich 2 Mal gekauft haben werd und mir nix erspare...sondern unterm Strich draufzahlen werd...muss ich da wohl durch

                                        Somit fällt mal Robens weg
                                        Danke für den Hinweis bezüglich Befestigungsproblem mit dem Klickdingern.

                                        Nachdem ichs Taurus aber sah möcht ich wirklich was viel unauffälliger und kleineres..das steht schonmal fest..mal sehen ob sich n 1,5P Zelt unter den bereits genannten befindet ...Vaude Lizard wurde mir da noch vorgeschlagen..aber gut auch das wieder über dem Limit.

                                        Ech nich so leicht weil drinnen sitzen können und unauffällig klein aufgestellt..wird wohl schwer in der Preisklasse

                                        FG
                                        Fred
                                        Zuletzt geändert von tacfred80; 21.05.2014, 11:37.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X