Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst ein neues Zelt zulegen und bin mir noch nicht ganz so sicher.
Die beiden Zelte, die mir wirklich am besten bis jetzt gefallen haben sind...:
- Robens Goshawk (niedr. Preis: €315; von €450 runtergesetzt)
und das
- Robens Lodge 3 (niedr. Preis: €138; von €250 runtergesetzt)
Auf den "gesamten" Frageboden werde ich mal verzichten, da sich da das meiste schon geklärt hat (Personen, Packgewicht, Größe, Bauform,...)
Nutzung:
-Camping auf Gruppenveranstaltungen; als alleinbezieher des Zeltes; 5-7 Tage (bei Camping ja aber auch nicht so wichtig)
- Wandern-Touren ohne Klettersteige (bis zu 5 Personen; natürlich mehr als ein Zelt dabei ;) ); bis zu 7 Tagen; Kochen in Apside evtl. notwendig
- Trekking-Touren (2 Personen), Klettersteige bis Schw.-Grad 2; bis zu 10 Tagen; Kochen in Apside evtl. notwendig
Interessieren würden mich vor allem Erfahrungen mit den beiden Zelten; gerne von Leuten, die sich das schon mal angeguckt haben, es mal im Laden gesehen, verkauft oder gekauft haben, aber auch gerne von Leuten, die sich mit den Materialien auskennen oder selber oft auch mal in Skandinavien Zelten waren und wissen, was ein gutes Zelt sowohl für Camping als auch für Trekking (Klettersteige bis erstmal Schwierigkeitsgrad 2) haben sollte.
ich möchte mir demnächst ein neues Zelt zulegen und bin mir noch nicht ganz so sicher.
Die beiden Zelte, die mir wirklich am besten bis jetzt gefallen haben sind...:
- Robens Goshawk (niedr. Preis: €315; von €450 runtergesetzt)
und das
- Robens Lodge 3 (niedr. Preis: €138; von €250 runtergesetzt)
Auf den "gesamten" Frageboden werde ich mal verzichten, da sich da das meiste schon geklärt hat (Personen, Packgewicht, Größe, Bauform,...)
Nutzung:
-Camping auf Gruppenveranstaltungen; als alleinbezieher des Zeltes; 5-7 Tage (bei Camping ja aber auch nicht so wichtig)
- Wandern-Touren ohne Klettersteige (bis zu 5 Personen; natürlich mehr als ein Zelt dabei ;) ); bis zu 7 Tagen; Kochen in Apside evtl. notwendig
- Trekking-Touren (2 Personen), Klettersteige bis Schw.-Grad 2; bis zu 10 Tagen; Kochen in Apside evtl. notwendig
Interessieren würden mich vor allem Erfahrungen mit den beiden Zelten; gerne von Leuten, die sich das schon mal angeguckt haben, es mal im Laden gesehen, verkauft oder gekauft haben, aber auch gerne von Leuten, die sich mit den Materialien auskennen oder selber oft auch mal in Skandinavien Zelten waren und wissen, was ein gutes Zelt sowohl für Camping als auch für Trekking (Klettersteige bis erstmal Schwierigkeitsgrad 2) haben sollte.