Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tcp52
    Gerne im Forum
    • 02.03.2013
    • 92
    • Privat

    • Meine Reisen

    Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

    Hi,

    was haltet ihr von einer Plane als Tarp? So wie diese LKW-Planen.

    Ich denke da an improvisierten Zeltersatz, Zeltunterlage, Zeltdach, Hängematten-Dach oder Unterstand.

    Solche Planen sind zwar alles andere als atmungsaktiv, aber abgesehen vom improvisierten Zeltersatz ist das auch nicht nötig. Wichtiger wären da Eigenschaften wie winddicht und wasserdicht.

    Ich habe da eine bestimmte im Blick mit 3x4=12m², die gibt es mit 120, 180 und 260g/m². Das Gewicht variiert dabei von 1,4 über 2,2 bis zu 3,1kg.
    Beständigkeit ist gut, aber 3 Kilo an Plane ist natürlich zu viel. Würden 120g/m² reichen, oder lieber 180?
    90g/m² reißen zu schnell, wenn man diversen Rezensionen im Internet Glauben schenkt.

    Eventuell genügen auch 2x3m.

    Was denkt ihr?

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

    Ich habe eine schwere LKW-Plane als Zeltunterlage für mein Familienzelt, aber auch ein normales Tarp. Letzteres ist auch wind- und wasserdicht. Kenne also beides.
    Die LKW- Plane macht als Unterlage Sinn. Man latscht ja drauf rum, und da geht wirklich nichts durch. Sie liegt glatt und schwer auch bei starkem Wind, an der Küste nicht unwichtig. Blöd, wenn man sein Zelt aufbaut und erst mal mit der Unterlage kämpft, die nicht liegen bleiben will.
    Als Tarp? Fände ich übertrieben. Unnötig schwer. Einziger Vorteil wäre, daß sie nicht flattert. Dafür bräuchte man wiederum eine solide Aufhängung wegen des Eigengewichtes. Sonst ist das Ding grade in schwerer Qualität unverwüstlich.
    Ditschi

    Kommentar


    • Leitwolf
      Fuchs
      • 02.03.2010
      • 2100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

      Als Trap wenn überhaut die Leichte Variante. Alles andere istZu Schwer, nimm Liber Pe Plane.
      Selbst Wenn man mehrere (um auf die Große zuu kommen) Jurtenbahnen als Tarp spannt Staun man wie sehr mann Spannen muss - Wenn dann noch etwas leichter wind dazukommt dan reißt das auch 30cm T-profilheringe (die Auch ne Jurte bei Deutlichem Wind Locker hlaten) außem Boden, oder dir reißt das ansonsten sehr Stabile Strohnband.
      Ich mein Wind hat immer kraft, aber addiert mit gewicht....

      Und Leichte Tarpstoffe sidn auch leise im Wind.

      Hab mir grad ein DD Trap in 3*4,5 für 55€ geholt und bin recht begeister ob der möglichkeiten.... aber als unterlage würde ich LKW Plane vorziehen oder ne PE- Plane . Nicht schön aber billig und Multifunktional
      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

      Kommentar


      • fw2
        Erfahren
        • 31.01.2014
        • 264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

        für deinen genannten einsatzzweck eignen sich am ehesten noch gewebeplanen aus dem baumarkt.

        lkw-plane (einseitig oder zweiseitig pvc-beschichtetes gewebe) gibt es ab 200g/m2 bis weit über 1000g/m2. für tarps aufgrund des gewichts mMn vollkommen ungeeignet.

        als unterlage günstig über ebay zu ersteigern. dort gibt es "zweite wahl" mit ein paar farbfehlern für ein paar € + versand. du solltest vorher evtl. die m2-preise im internet checken, da saisonbedingt die rpeise bei ebay auch mal stark über marktpreis liegen können.

        sonst gibt es auch noch pvc-beschichtetes oder silikonisiertes nylon bei extex&co zu kaufen.

        Kommentar


        • tcp52
          Gerne im Forum
          • 02.03.2013
          • 92
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

          Danke für eure Antworten!

          Ich hatte gehofft, etwas zu finden, dass sowohl beständig als auch leicht genug ist, um sowohl als Tarp als auch als Unterlage für ein Zelt dienen zu können.
          Bisher konnte ich nur das eine oder das andere finden. Es ist natürlich richtig, dass ein Tarp eher leicht sein sollte, um das Gesamtgewicht des Rucksacks nicht zu sehr zu erhöhen, und um leicht gespannt werden zu können.

          Kommentar


          • Fletcher

            Fuchs
            • 24.02.2012
            • 1109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

            Ich hab in der Richtung mit Dachunterspannbahnen ein wenig experimentiert.
            IdR sind selbst die aber zu schwer. DeltamaxxPlus zwei Stücke von 4m zusammengeklebt auf etwa 2,95m breite wiegen etwa 2,3Kg. Vorteil: extrem hohe Reißkraft, monatelang UV beständig, aber das Beste ist: da ist ein Vließ drunter; man hat absolut keine Kondensprobleme am Morgen. Wenn das Gewicht nicht wäre, könnte man damit am Outdoormarkt direkt Geld verdienen .
            War für mich nur ne Spielerei, da ich an so`n Zeug für Lau komme.
            Das letzte Hemd hat keine Taschen

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

              Ich hatte die DeltamaxxPlus ja auch grade in den Händen, weil ich neues Dach bekommen habe. Ich habe sie ja schon an anderer Stelle erwähnt. Ich bin überrascht, daß die so schwer ist. Ich hatte aber nicht gewogen und nur ein kleines Stück in der Hand. Schade! Fühlte sich sonst gut an, und auch die Eigenschaften überzeugen.
              Ditschi

              Kommentar


              • Fletcher

                Fuchs
                • 24.02.2012
                • 1109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

                Ein normales Tarp wiegt etwa 1/3 - 2/3, ist aber deutlich teurer, weniger UV beständigt, (meist) nicht so robust und hat kein "Antikondensvlies" ( bei der Deltamaxx ist das Vließ hauptsächlich für die Reißfestigkeit, aber auch wegen Kondens).
                DeltamaxxPlus wiegt etwa 200g/m, das ist der Knackpunkt neben der Farbe mit dem fetten Schriftaufdruck.
                Es gibt auch andere, gute Unterspannbahnen (etwa von Würth oder Siga) die leichter sind, aber die Dörkenbahn hat die besten Eigenschaften.
                Also falls jemand ein MYOG-Projekt in dieser Richtung plant:

                Achtung, der nun folgende Teil ist nicht ganz ernst gemeint

                Das BAUTARP: man nehme 10m DeltamaxPlus (2*4m für`s Tarp, der Rest für Beak), 20 Messingösen (oder Änliches) für die Abspannpunkte, 10m SigaWigluv für die Einklebung der Abspannpunkte in der Tarpfäche, ausreichend 300er Sparrennägel als Heringe, geeignete Aufstellstangen (etwa 2*M12 Gewindestange+4 Muttern und 2 Hutmuttern), Abspannleinen in ausreichender Länge (hier bietet sich 2mm Stahlkabel an).

                Bei ordnungsgemäßer Verarbeitung der Materialien nach ZVDH entsteht ein garantiert AllUnwettertarp....

                Zuletzt geändert von Fletcher; 01.09.2014, 19:49. Grund: Kosten: etwa 100€ Gewicht: Nebensache bei 14m² Wohnfläche
                Das letzte Hemd hat keine Taschen

                Kommentar


                • Leitwolf
                  Fuchs
                  • 02.03.2010
                  • 2100
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Plane als Tarp? Beständigkeit vs. Gewicht

                  Wo wir bei Baumatereal sind... Ich Hab mir tatsächlich vom Bau Installationsrohr (Kunstoffpanzerrohr, kurz Kuparohr) in M 25 besorgt. Wo bei ich auf restücke mit Muffe geachtet hab. 3 restücke a 50cm Ergeben eine Zwar etwas dicke aber Leichte Not-Trapstange wenn man Ohne Stöcke unterwegs ist und man CP anläuft wo eher kein Holz Zu finden ist. Testaufbau hat Gut funktioniert, übernachtung war für heute angedacht, ist aberleider ausgefalllen. Aber wenn es nicht stürmt erwarte ich keine probleme
                  Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                  Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X