Hi,
was haltet ihr von einer Plane als Tarp? So wie diese LKW-Planen.
Ich denke da an improvisierten Zeltersatz, Zeltunterlage, Zeltdach, Hängematten-Dach oder Unterstand.
Solche Planen sind zwar alles andere als atmungsaktiv, aber abgesehen vom improvisierten Zeltersatz ist das auch nicht nötig. Wichtiger wären da Eigenschaften wie winddicht und wasserdicht.
Ich habe da eine bestimmte im Blick mit 3x4=12m², die gibt es mit 120, 180 und 260g/m². Das Gewicht variiert dabei von 1,4 über 2,2 bis zu 3,1kg.
Beständigkeit ist gut, aber 3 Kilo an Plane ist natürlich zu viel. Würden 120g/m² reichen, oder lieber 180?
90g/m² reißen zu schnell, wenn man diversen Rezensionen im Internet Glauben schenkt.
Eventuell genügen auch 2x3m.
Was denkt ihr?
was haltet ihr von einer Plane als Tarp? So wie diese LKW-Planen.
Ich denke da an improvisierten Zeltersatz, Zeltunterlage, Zeltdach, Hängematten-Dach oder Unterstand.
Solche Planen sind zwar alles andere als atmungsaktiv, aber abgesehen vom improvisierten Zeltersatz ist das auch nicht nötig. Wichtiger wären da Eigenschaften wie winddicht und wasserdicht.
Ich habe da eine bestimmte im Blick mit 3x4=12m², die gibt es mit 120, 180 und 260g/m². Das Gewicht variiert dabei von 1,4 über 2,2 bis zu 3,1kg.
Beständigkeit ist gut, aber 3 Kilo an Plane ist natürlich zu viel. Würden 120g/m² reichen, oder lieber 180?
90g/m² reißen zu schnell, wenn man diversen Rezensionen im Internet Glauben schenkt.
Eventuell genügen auch 2x3m.
Was denkt ihr?
Kommentar