Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KArschopf
    Neu im Forum
    • 28.11.2014
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

    Hallo
    Ich habe vor diesen Sommer ein bisschen zu zelten, campen, trekken (u. A. auch in Schottland, sonst in Deutschland, zeitlich eher so im Sommer).
    Ich bin aber aktuell noch absoluter Neuling in diesem Gebiet und kenne mich null aus.
    Ich habe heute etwas recherchiert und bin auf das Robens Voyager 2 ex aufmerksam geworden.
    Weil ich aktuell noch Schüler bin, ist mein Budget sehr begrenzt, da ich auch andere Ausrüstung kaufen muss und 250€ ist so ziemlich die Obergrenze für das Zelt. (Sollte für spätere Touren auch ein 2-Mann Zelt mit relativ viel Platz sein)
    Aber meine Frage ist nun, ist das Robens Voyager 2 ex empfehlenswert, oder soll ich mich nach einem anderen/besseren Zelt zu ähnlichem Preis umsehen?
    Danke schonmal

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

    Die Marke ist okay. 1.30 Liegebreite ist nicht üppig, aber die Apsis schön groß. Innen ist es 95 cm hoch, das ist die untere Grenze für Sitzhöhe, also auch okay. 3,5 kg ist allerdings eine Hausnummer, wenn Du wandern gehen willst, und es im Rucksack tragen willst. Zu zweit kann man sich allerdings das Gewicht aufteilen. Habe das Zelt für 170 Euro gefunden, und das ist ein fairer Preis.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

      Es gibt hier so einen Zeltfragebogen, den Dir jetzt viele empfehlen werden.

      Grundsätzlich. Das Voyager ist solo ein ziemlich schweres Zelt. Der viele Platz zu dem Preis ist sicherlich verlockend, aber wenn es ein 1-2 Personen Zelt werden soll ist es bei allen 1 Personentouren zu schwer, wenn es nur getragen werden soll.

      Kommentar


      • KArschopf
        Neu im Forum
        • 28.11.2014
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

        Das Problem beim Voyager 2, das 0,7 kg leichter ist, ist dass die Apsis um einiges kleiner ist, und grad in Schottland rechne ich stark damit, dass ich darin auch kochen muss :/

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

          Einfache Rechnung.

          Zelt 3,5kg (ohne Unterlage, Extraheringe), Rucksack 2,4kg (geschätzt), Schlafsack 3 Jahreszeiten 1,5kg (geschätzt mit niedrigen Budget), Isomatte Evazote 500 Gramm.

          Das macht dann fast 8kg. Sind das Zelt und der Rucksack nass kommt noch etwas Gewicht dazu. Bei einer selbstaufblasbaren Isomatte kommst Du über 8kg.

          Da fehlt Dir jetzt noch Ausrüstung (Kocher, Karten, Hygienekram, Kompass, Kamera etc.) und Klamotten und Nahrung.

          Ist jetzt eine rein fiktive Schätzung. Aber Du ahnst worauf ich hinaus will. Versuche einfach schon von Anfang an Deine Ausrüstung halbwegs leicht zu halten. Zur Zeit gibt es viele Angebote, auch zB bei Bergfreunde oder Globetrotter oder oder.

          Evtl. wäre auch Decathlon ein guter Einstieg. Ich persönlich stehe nicht so drauf, aber auch die haben keine schlechten Zelte.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

            Dieses Zelt ist glaube ich auch hier recht beliebt und laut Datenblatt deutlich leichter:

            http://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-ultralight-3-id_8245651.html

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

              Zitat von KArschopf Beitrag anzeigen
              Das Problem beim Voyager 2, das 0,7 kg leichter ist, ist dass die Apsis um einiges kleiner ist, und grad in Schottland rechne ich stark damit, dass ich darin auch kochen muss :/
              Richtig, davon würde ich auch ausgehen. Du müsstest das Gewicht also woanders einsparen. Das geht aber auch, Regen ist warm . Aber im Ernst, ich spare nicht am Zelt, ich habe auch immer um die 3 kg dabei, auch zu Fuß.

              Ein Decathlon würde ich nicht mit nach Schottland nehmen, das ist eher für warme Regionen gebaut.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                Sommer in Schottland. Da geht auch ein Meshzelt. Aber das ist wie so oft im Forum Glaubensfrage. Habe mir Kuppelzelte schon extra verkniffen

                Und 3kg und 3,5kg sind schon ein Unterschied. 2,6kg und 3,5kg auch. Aber ich will niemanden missionieren. Gehen tut alles. Nur wenn man sich vor allem auf Abends freut, weil man den Rucksack endlich absetzen kann, dann ist der Urlaub nicht wirklich schön.

                So blöd das klingt. Als ich mit Schottland anfing, gab es so gut wie keine Tunnel mit verlängerten Apsiden. Und wir hatten trotzdem schöne Urlaube und warmes Essen. Hach. Die gute alte Zeit.

                Hier im Forum verkauft jemand sein MSR MoRoom 2. Ist halt IZ Aufbau zuerst (und Mesh), kenne auch nicht das Gewicht. Aber an sich ein schönes Zelt bist auf diesen komischen "Hutrandbogen".

                Edit: Wenn ich mich nicht irre nutzt Inselaffe das Decathlon Zelt und der lebt auf der Insel. Insofern kannst Du ihn vielleicht anschreiben, welche Erfahrungen er so hat. Gibt auch einen Faden hier im Forum, wo er das Zelt vorstellt.

                Edit2: Hier der link https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81009-Quechua-QuickHiker-Ultralight-3?highlight=quickhiker

                Ansonsten. Bei Torres bist Du in guten Händen. Schlaft schön

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                  Das MSR wiegt 3,5 kg. Wie in Deutschland kommt es natürlich immer darauf an, wo genau man unterwegs sein will. An Küsten sind andere Verhältnisse als im Binnenland, im Hochland anders als in der Zivilisation. Der letzte Beitrag von Inselaffe ist interessant.

                  OT: Als ich das erste Mal in Schottland war, hat es den ganzen Sommer über geregnet.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                    Autsch. Für ein MSR ja recht schwer. Als Schüler soll er ja auch Spaß haben. Vielleicht gibt es ja gerade bei denk ein schönes Angebot im 2,7kg Bereich?

                    Anyway. Jetzt bin ich wirklich weg.

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                      Für Schottland ist definitiv mehr Platz im IZ wichtiger als ne riesige Apside, besonders wenn man in der wärmeren Jahreshälfte unterwegs ist. Je nach Ecke und Wind hast du massig Midges und da ist es gut, mehr Ausrüstung und Kram im IZ zu haben und nicht wegen jedem Furz wieder 50 Plagegeister ins IZ zu lassen. Oft sind stätestens nach ner halben Stunde eh so viele von denen unterm AZ dass du nicht mehr freiwillig in der Apside hockst.

                      Und auch mit zwei 75l Rucksäcken im Vorzelt, kann man bei einem kurzen 3P-tunnel noch bequem daneben kochen, wenn man im IZ sitzt und nur die Arme durch den mimimal geöffneten Reißverschluss des IZs nach draußen streckt oder wenn kein Midges vorhanden, eine Ecke vom IZ aushängt.

                      Das spart dir aber in der 200€-Klasse so gut wie kein Gewicht, 2,5kg ist da absolute Untergrenze bei Tunneln, eher 3kg (ohne Zeltunterlage und neu, selbstverständlich) und über Kuppeln oder gar (Semi-)Geodäten brauchen wir erst gar nicht reden, da sind die 2P-Varianten schon immer dicht an den 3kg, meist sogar drüber, während die Einbogenvarianten zwar im Schnitt leichter, aber dafür eng wie eine Sardinenbüchse sind.

                      Ist halt extrem schwierig, in dem Preisrahmen ein Zelt zu finden, dass zwei Personen ausreichend Platz bietet, aber auch für einen noch gut zu tragen ist.

                      Du hast aber ja noch etwas Zeit, von daher würde ich auf jeden Fall auch den Gebrauchtmarkt im Auge behalten. Da bekommt man hin und wieder etwas ältere, gut-gebrauchte, hochwertigere Markenzelte um den Dreh.

                      Qualitativ ist das Robens mit Sicherheit nicht schlecht für den Preis, wenn du es alleine tragen musst, wirst du es aber spätestens nach der ersten Tour verfluchen.

                      Wenn du dein Budget um 100-150€ erhöhst (ich weiß, ist als Schüler kein Pappenstiel) und etwas langfristiger planen kannst (Tour zu zweit erst in 2016 oder so in der Art), dann würde es sich eher empfehlen, zwei günstige Zelte zu kaufen.

                      Die einzige Alternative ist schleppen.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                        Also ich bin konsequenter Apsisbewohner, Midges hin oder her. Ich brauche diese Schleuse vor allem für mich und nicht für das Gepäck. Aber das Gewicht ist natürlich wirklich eine Hausnummer.

                        Sollte Dich Inselaffes Beitrag für ein größeres Innenzelt überzeugt haben, so könntest Du Dir noch folgendes Zelt anschauen:

                        Das Vaude Taurus, sehr breit vorne mit 1.65, hinten auf 1.40 verjüngt. Das ist auch für eine Person angenehm und Du hast auch eine kleinere Apsis, mit der man aufgrund der Liegebreite schon etwas anfangen kann. 2,75 kg. (Edit: Packmaß ist das Robens kleiner). Beim Campen nimmst Du dann ein Tarp zur Apsiserweiterung: Klick
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Polte
                          Fuchs
                          • 23.04.2012
                          • 1549
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                          Massig Platz in der Apsis bei 2,8kg Hoolie 2 ETC
                          Oder ohne große Apsis dafür mit 2,3kg Hoolie 2

                          Das Letztere hatte ich mal hier. Da wir aber icht wissen wie Groß du bist und ob es nun für 2 Personen oder dich alleine sein soll ....
                          Ich sage mal mit 185cm passt du noch von der Länge rein

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                            Xtend

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              Oh ja. Das ist ja richtig stark heruntergesetzt. Ein feines Zelt, geräumig und die Apsis reicht völlig.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                                Falls es bei Sommer bleibt, falls man mit wenig Platz auch klarkommt, weil man sich eher draußen aufhält, falls Solo den Hauptanteil der Touren bildet gäbe es noch die 2kg Hundehütte (leicht über Budget)

                                Robens Buzzard. http://www.doorout.com/Robens-Buzzard-Trekkingzelt.html

                                Zu zweit halt eher keine Dauerlösung, solo klassisch wie ein Hilleberg oder Helsport, nur eben nicht erste Liga.

                                Edit. Du hast ja schon "viel Platz" geschrieben. Dennoch. Bei 2 Personentouren kann man das Zelt noch mit Tarp erweitern. Das Zelt macht aber vor allem Sinn, wenn Du überwiegend allein unterwegs sein willst. Stellt sich auch die Frage, ab wann Du zu zweit los willst und ob die Begleitung nicht sowieso ein eigenes Zelt hat. Ich zB penne lieber alleine im Zelt

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Robens Voyager 2 ex oder Alternativen?

                                  Ja, mehr Apsis vs mehr IZ ist ne Geschmackssache, verstehe ich vollkommen. Bei mir spielt da ja immer der Hund mit noch rein, da wirds unter 150 einfach recht eng.

                                  Das Xtend stand bei mir damals auch zur Wahl, war aber einfach nicht günstig zu bekommen.
                                  Diesen Sommer hat das auf jeden Fall wer hier aus dem Forum gekauft, bzw es ist bei einer Zeltberatung darauf hinausgelaufen, glaube das war Baschdl. Hat sich damach aber nichtmehr gemeldet. Eher ein Zeichen dafür, dass es gut ist, denn wenn man Frust hat, lässt man den meist raus.

                                  Das Taurus ist auch ganz schön, beide bieten mit 110 IZ-Höhe viel Kopffreiheit.

                                  Das Buzzard wird zu zweit schnell eng, besonders wenn man als Anfänger zu zweit mit unnötig viel Kempel (kennt jeder aus den Anfängen) unterwegs ist. Da gibts in gleicher Größe und um den Preis, bzw mit weniger Wassersäule dann auch günstiger, massig Modelle von vielen Herstellern.

                                  Die Hoolies sehen für den Preis wirklich gut aus, hab hier oben schon das ein oder andere gesehen, die Besitzer waren auch zufrieden.

                                  Alternativ zum Robens Voyager und fast nen halbes kg leichter gibts noch das Vango Pulsar 200. Momentan auch unter 200€ zu bekommen, Keine Ahnung ob der Boden in der Apsis Serie oder optional ist, es gibt auf jedenfall auch nocht ne komplette Zeltunterlage.


                                  Edith hat nachgeguckt, es war baschdi
                                  Zuletzt geändert von inselaffe; 29.11.2014, 16:59. Grund: Korrektur

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X