Coleman Caucasus 2 - Meinungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nuklid
    Erfahren
    • 09.06.2013
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Coleman Caucasus 2 - Meinungen?

    Hallo,

    da ich im Netz kaum etwas an Bewertungen zu diesem Zelt finden kann, wollte ich hier mal anfragen, ob jemand etwas zu diesem Modell oder der Qualität von Coleman-zelten generell sagen kann:

    http://www.coleman.eu/DE/p-26291-caucasus-2.aspx


    Gedacht wäre das Zelt v.a. für Nordskandinavien im Sommer oder auch kürzere (gemäßigte) Wintereinsätze. Ausschlaggebend wären die große Apsis in Verbindung mit dem günstigen Preis. Den Werten nach scheint mir die Qualität einigermaßen ok.
    Es muss nicht 15 Jahre halten, aber sollte durchaus (auch stärkerem) Wind und Regen standhalten können.

    Was haltet ihr davon? Kann jemand was dazu sagen?

    Vielen Dank schonmal.

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Coleman Caucasus 2 - Meinungen?

    Also das Außenzelt ist "okay"... spielt nicht in der oberen Liga mit, aber macht sich in der 2. Liga sicherlich die mittleren Plätze sicher XD

    Leider reicht für Nord-Skandinavien "okay" nicht wirklich aus, vor allem nicht, wenn du es auch in Wintereinsätzen verwenden willst!
    Der Boden ist sehr billig und für deine Einsätze nicht wirklich empfehlenswert. Der Stoff mit der Wassersäule, da kann es sein, dass dir das Wasser/ der geschmolzene Schnee durchdrückt!
    Besonders bei steinigen Untergründen, wird dir der Boden schnell durchscheuern!
    Generell würde ich Coleman-Zelte allerhöchstens zum Campen auf Campingplätze im Frühling/Sommer nehmen.

    Ich empfehle dir in einem neuen Thread nochmal den Zeltfragebogen zu bearbeiten... dem einen oder anderen fällt für das Budget sicherlich noch ein bessere Zelt ein!
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • Nuklid
      Erfahren
      • 09.06.2013
      • 439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Coleman Caucasus 2 - Meinungen?

      Vielen Dank für deine Einschätzung!

      Mit durchgeweichten Böden haben wir Erfahrung in meinem 15 JAhre alten Vaude-Zelt (schwed.Fjäll Sommer, Winter Sauerland). Ist natürlich nicht schön und recht nervig, wenn der Boden durchgeweicht ist, aber es ist auch kein Beinbruch. Das Fehlen einer Apsis zum Kochen/Rödeln mit Gepäck ist uns jedenfalls mehr aufgestoßen. Und schlimmer als das 15J. alte Vaude-Teil kann der Boden eines neuen Coleman-zeltes doch eiglt. auch nicht sein, oder?

      Wintertouren im skand. Fjäll stehen eher als vages Vorhaben mittel- bis langfristig auf der Agenda. Aber ein taugliches Zelt wäre natürlich ein Schritt in die richtige Richtung.

      Das Coleman-Zelt gibt es vielerorts halt für +/-150€ - das ist schon ein Schnäppchen, solange es nicht im ersten Sturm zusammenbricht/reinregnet. Alternativen für ein Tunnelzelt dürften rar sein.

      Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und folge einfach mal deiner Empfehlung, einen neuen Thread bzgl. Fragebogen aufzumachen:

      Kommentar

      Lädt...
      X