Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FunkyMonkey
    Neu im Forum
    • 20.02.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

    Einen schönen guten Tag an die Unterkunftabteilung der Outdoorseiten

    Nach längerer Recherche habe ich das Denali 3 von Salewa ins Auge gefasst, da es vom Gewicht her passt, sich die Zeltdaten gut lesen, es preislich durch den Rabatt voll im Rahmen liegt, genug Platz für 2 bietet, die Absiden wohl zum Kochen reichen, die Berichte und Referenzen sich gut lesen und Salewa auch qualitativ gute Arbeit abliefert.
    https://www.dein-klettershop.de/zelt...salewa/a-9161/

    Dennoch die Frage, ob jemand vielleicht ein noch besseres, leichteres, goldlegendes Zelt in der selben Preisklasse kennt.

    Wie in meinem Kochthread beschrieben, habe ich das Zelten wieder für mich entdeckt und möchte meine Ausrüstung erweitern. Ich bin ein 3 Jahreszeitencamper und mache nix extremes – kein Schnee und Eis also (ist mir eh zu kalt…).

    Die Personen die im Zelt schlafen, kommen nicht an die 2 Meter ran und bewegen sich wohl im 165-185 Rahmen.

    Das Zelt sollte eher leicht sein, da ich es außen am Deuter 60+10 Rucksack anbringen möchte. Oder ist das unpraktisch?

    Unterwegs bin ich hauptsächlich mit dem Auto, Flugzeug, zu Fuß und Zug und wechsle den Ort nicht großartig. Es wird also aufgebaut und bleibt für die Zeit des Urlaubs da stehen.

    Wobei ich mir wandern später auch vorstellen kann, deshalb sollte es nicht zu schwer sein.

    Was auch noch ein Punkt ist. Der Boden des Denali 3 hat eine Wassersäule von 5000. Macht es Sinn sich noch eine Bodenplane anzuschaffen? Und besteht die Möglichkeit durch Einsatz von Nadel und Faden den normalen Zeltboden durch eine dickere Bodenplane zu ersetzen?

    Auch hier hoffe ich, dass es aussagekräftig ist.

    Beste Grüße und besten Dank!

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

    @Zeltgröße:
    Wenn Du das Zelt wirklich nur während der Anreise tragen mußt (Bahn etc.) und es ansonsten stationär bleibt, wäre mit das Denali III (Liegebreite 180) für 2 Personen schon recht.
    Allerdings tut es das Denali II dann wohl auch -- Liegebreite 150cm ist immernoch komfortabel für zwei. Gewichtsvorteil ein halbes Pfund und das beste: Es kostet sogar weniger (das ist sonst meist andersrum, leichter bei gleicher Qualität heißt teurer...)

    @Zeltboden ("footprint"):
    Auf einem Rasenplatz bei trockenem Wetter vielleicht verzichtbar, aber allgemein eine sehr sinnvolle Sache, damit man länger was hat von dem Zelt. Insbesondere bei richtig viel Regen, wenn man im Zelt bleiben muß/möchte und jeder Druck auf den Boden irgendwo Wasser hochdrückt
    Muß kein Originalteil sein, einfach eine sehr dünne Plane auf die Größe des Innenzeltes zuschneiden.
    Ach so, nicht etwa annähen sondern schlicht drunterlegen
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • below
      Erfahren
      • 25.06.2013
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

      Von der Größe her, gerade für mehrere Nächte hintereinander, würde ich eher das Denali III nehmen. Ich hatte es auf Mallorca dabei und der zusätzliche Platz war schon sehr angenehm.

      Das Denali II hatte ich probeweise zuhause, es war mir aber für zwei Personen schon fast zu eng. Zumindest wenn das Gepäck mit ins Zelt soll.

      Schau Dir am besten mal beide im direkten Vergleich an, legt Euch rein und entscheidet danach.
      Gruß Michael

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

        Wenn Du das Zelt mehrere Tage stehen lässt, würde ich Dir auch zum Denali III raten. Für den Preis machst Du nichts falsch und über kurze Strecken ist das auch tragbar. Ich benutze immer eine Plane, einmal, damit sich Feuchtigkeit nicht durchdrückt und zum zweiten, damit man tierische Spuren (Hasenschxxe, Schnecken, Kuhfladen etc.) besser abgekommt.

        Alternativ könnte auch das hier interessant sein, das ist erheblich leichter, allerdings innen nur Mesh und keine richtigen Apsiden. http://www.doorout.com/Eureka-Spitfi...FSzKtAod_HsAlA.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Gunasson
          Erfahren
          • 09.01.2015
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

          Für 130€ was besseres als das Denali? Hm, bin mal gespannt...

          Das Zelt ist sicher kein Leichtgewicht, dafür aber richtig robust - sollte man auch nicht aus den Augen lassen.

          Ich finde das Denali 2 für zwei Personen auch schon komfortabel, ist halt individuell unterschiedlich. Ohne Packsäcke wiegt das noch 2.6kg

          Inzwischen stellt Salewa auch Footprints für die Denalis her. Ist zwar teurer als Plane aus dem Baumarkt, bringt aber den Vorteil, dass sich das Außenzelt auch einzeln bzw. zuerst aufbauen lässt. Je nach Einsatz ist der aber nicht nötig, die Bodenplane des Denali kann schon was ab...

          Außen am Rucksack befestigen bietet sich gerade bei dem schwersten Ausrüstungsgegenstand nun gar nicht an, der gehört körpernah in die Mitte des Rucksacks.

          Kommentar


          • FunkyMonkey
            Neu im Forum
            • 20.02.2015
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

            Vielen Dank für die Antworten!
            Da ich gerade wenig Zeit habe, nur kurz eine Frage bzgl. des Spitfire:
            es sieht klasse aus, die Maße sind auch prima und das Gewicht ebenfalls. Das Innenzelt besteht größtenteils aus Mesh. Wenn es frischer und windiger wird, merkt man das deutlich? Und hat es sonst noch irgendwelche Haken?

            Dann bis heute Abend :-)

            Kommentar


            • rumpelstil
              Alter Hase
              • 12.05.2013
              • 2707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

              Das Eureka hat keine Apsiden. Und es sieht so aus, als ob es ins Zelt regnet, wenn man die Eingänge ganz öffnet. Vermutlich ist es möglich, ins Zelt zu kommen, ohne den Eingang ganz zu öffnen, aber meist ist das eher mühsam.

              So, wie du schreibst, willst du eher zelten und vom Zeltplatz aus etwas unternehmen als mit dem Zelt wandern. Da würde ich das Denali unbedingt dem Eureka vorziehen:

              Apsiden sind schon sehr, sehr praktisch, vor allem als "Schleuse", wenn das Wetter nicht gut ist.

              Das Eureka ist nur 110cm hoch, und auch das nur an der höchsten Stelle! Das finde ich zu zweit unkomfortabel: es kann einer sitzen, ausser man sitzt Rücken an Rücken an die höchste Stelle, wie in der Zeichnung beim Eureka realistisch dargestellt. Das wird das schnell mal unspassig. Das Denali ist höher und auch über einen grösseren Bereich hoch.

              Ein Mesh-Innenzelt würde ich nicht wählen, ausser wenn ich überwiegend in südlichen Ländern zelten würde. Allein schon, weil da gern mal Kondenswasser durchtropft... Auch wenn man nichts extremes macht, ich finde es oft schon angenehm, dass es bei geschlossenen Türen nochmal deutlich wärmer wird im Zelt.

              Wenn das Zelt mehrere Tage an einem Ort steht, dann trägt meiner Meinung nach ein bisschen Platz im Zelt enorm zum Glück bei. Deswegen würde ich das Denali III wählen.
              Man kann Dinge, die man nicht mitnehmen will, im Zelt liegenlassen, hat auch ein bisschen Platz. Ich nehme beim Mehrtageszelten gerne meine Sachen ins Zelt. Es kann ja durchaus sein, dass man sich mal eine Weile im Zelt aufhält und ich mag nicht jeden Gegegenstand jedesmal sorgfältig aus- und einpacken.
              Solang man daheim im Wohnzimmer Zelte vergleicht, wirken kleines Packmass und geringes Gewicht verführerisch. 150cm gehen zum schlafen prima, ist aber rasch sehr eng zum "wohnen".

              Das Denali III wiegt 3kg. Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann man das aufteilen, dann trägt jeder 1,5kg. Das finde ich durchaus vertretbar, wenn man wandern mit Zelt mal ausprobieren will. Falls du mit der Zeit zum Zelttrekker wirst, wirst du eh irgendwann ein anderes Zelt wollen. Deswegen würde ich wegen der Option "vielleicht in Zukunft auch mal wandern" nicht auf jeglichen Komfort verzichten.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                Das Eureka ist ein Trekkingzelt. Aufbauen, schlafen, weiter. Ich wollte damit zeigen, dass es auch günstige Trekkingzelte gibt. Im Süden ein feines Zelt und sehr beliebt. Das Denali ist eher das Zelt für Motorisierte oder mit Fahrrad. Für Deine Zwecke würde ich auch das Denali nehmen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1690
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                  Mehr Zelt für 130€ geht wohl eher nicht.

                  Du hast ja keine besonders speziellen Anforderungen, da kann man sich den extra Platz der Dreierversion schon gönnen.. Bodenplane einfach drunterlegen, nicht mit der Nähnadel löcher in den Boden stechen! Zwei Quadratmeter Tyvek sind superleicht und kosten gut 10€.

                  Außen an den Rucksack würde ich es für längere Wanderungen eher nicht schnallen, dann lieber innen rein. Du kannst ja auch IZ und AZ trennen/ Aufteilen und dann z.B. nur die STangen außen befestigen.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                    Das Eureka hat keine Apsiden...Das Denali III wiegt 3kg. Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann man das aufteilen, dann trägt jeder 1,5kg. Das finde ich durchaus vertretbar, wenn man wandern mit Zelt mal ausprobieren will. Falls du mit der Zeit zum Zelttrekker wirst, wirst du eh irgendwann ein anderes Zelt wollen. Deswegen würde ich wegen der Option "vielleicht in Zukunft auch mal wandern" nicht auf jeglichen Komfort verzichten.
                    Alles ganz gut beschrieben, ausser das schweres Gepaeck gut dazu fuehren kann, dass man es dann eben mit dem Wandern laesst.

                    Aber a) bei der Preisvorgabe muss man mit etwas mehr Gewicht leben, wenn man komfortabel Platz haben will und b) stimme ich voellig zu, dass es keinen Sinn macht, in die Kaufentscheidung Features einfliessen zu lassen, bei denen man noch nicht mal weiss, ob und swenn ja wann, man sie nutzt. Bis dahin hat man eh wahrscheinlich schon 2* das Zelt getauscht bzw hat z.B. wie Torres oder ich fuer div Einsatzzwecke extra Zelte..
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • rumpelstil
                      Alter Hase
                      • 12.05.2013
                      • 2707
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                      Alles ganz gut beschrieben, ausser das schweres Gepaeck gut dazu fuehren kann, dass man es dann eben mit dem Wandern laesst.
                      Das stimmt.
                      Und umgekehrt kann ein unkomfortables Minizelt auch dazu führen, dass man es dann mit dem zelten eben lässt.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                        Sollte sich das auf das Eureka beziehen, so ist das kein unkomfortables Minizelt. Ich kenne das Zelt, und es ist auch bei Radreisenden mit viel Gepäck sehr beliebt. Der Stauraum ist groß und es steht sehr gut. Es ist eben ein völlig anderes Konzept. Eine andere Bauform. Ein anderes Einsatzgebiet. Letztlich muss man selbst herausfinden, was zu einem passt. Es ist immer schwierig, von den eigenen Bedürfnissen auf die anderer zu schließen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                          Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                          Das stimmt.
                          Und umgekehrt kann ein unkomfortables Minizelt auch dazu führen, dass man es dann mit dem zelten eben lässt.
                          Da bin ich voellig bei dir, ich brauche auch immer etwas mehr Platz...

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Sollte sich das auf das Eureka beziehen, so ist das kein unkomfortables Minizelt. Ich kenne das Zelt, und es ist auch bei Radreisenden mit viel Gepäck sehr beliebt. Der Stauraum ist groß und es steht sehr gut. Es ist eben ein völlig anderes Konzept. Eine andere Bauform. Ein anderes Einsatzgebiet. Letztlich muss man selbst herausfinden, was zu einem passt. Es ist immer schwierig, von den eigenen Bedürfnissen auf die anderer zu schließen.
                          Also die Apsiden sind schon rel klein, es ist vom IZ her groesstenteils sehr niedrig, aber wir reden hier ueber eine sehr niedrige Preisklasse fuer leichte Zelte, da muss man halt mehr Kompromisse machen.
                          In der niedrige Preisklasse eine gute Option, wenn man den Schwerpunkt eher auf niedriges Gewicht setzt und ein Zelt fuer 2 will.
                          Wenn es um stationaeres Camping geht, wuerde ich beim Denali bleiben.
                          Wenn man beide Bereiche (stationaeres Camping und Wandern) in der Preisklasse unter einen Hut bringen will, ist das Spitfire Duo XT , bei stationaeren Camping in Kombination mit einem Tarp, auch eine Option.
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • FunkyMonkey
                            Neu im Forum
                            • 20.02.2015
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                            Vielen vielen Dank für die klasse Antworten! :-)

                            Das Denali 3 ist bestellt und wenn ich das Wandern für mich wirklich entdecken sollte, kann ich mir ja noch ein passendes Zelt besorgen.

                            Bei dem Preis in kombination mit dem Zelt, kann man mit dem Denali 3 für das stationäre Camping wohl wirklich nix falsch machen.

                            Die passende Bodenplane werde ich mir wohl auch noch besorgen.

                            Kommentar


                            • below
                              Erfahren
                              • 25.06.2013
                              • 492
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salewa Denali 3 ggf. modifizieren?

                              Wir haben es auf Mallorca so gehalten wie oben schon einmal vorgeschlagen: Einer trägt das Außenzelt, der andere Innenzelt und Stangen. Somit war das Gewicht überhaupt kein Problem.
                              Gruß Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X