Moin,
nach unendlicher Recherche und viel Lesen brauche ich doch einmal Entscheidungshilfe. Ich habe auch schon die SuFu benutzt und unendlich viel gelesen, aber nach Eintscheidungsfindungen fehlen in der Regel hinterher leider Erfahrungsberichte...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? 1
Wie groß sind diese Personen? 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? nur Rucksack, darum möglichst leicht. Max 2 kg, lieber weniger...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? nachts schlafen und 'mal Wasser kochen für Kaffee, Tütensuppe...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? egal
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Island im Sommer, allerdings im Hochland
Erst 'mal hallo!
Ich bin geneigter Wanderer und großer Island-Fan. Nach zwei Auto-Urlauben bin ich letzten Sommer von Skogar über den Fimvorduhals und anschließend den Laugavegur gewandert, was eine meiner schönsten Touren ever war
Allerdings habe ich in den Hütten übernachtet, was mir im Nachhinein zu unflexibel war, so dass ich diesen Sommer gerne mit dem Zelt unterwegs sein will. Da ich mindestens eine Woche unterwegs sein will und auch noch Foto-Gerödel mitschleppe (nicht zu diskutieren
), gucke ich schon auf's Gewicht und möchte eins der beiden Zelte kaufen.
Kurz davor bekomme ich nun ein wenig Muffensausen ob die Zelte dem Wetter gerecht werden, wobei man im allerschlimmsten Fall ja in der Regel in Nothütten oder in den Hütten auf dem Fußboden unterkommen kann.
Langer Rede kurzer Sinn: spricht aus Eurer Sicht etwas Essenzielles gegen eins der Zelte? Würdet Ihr eines besonders vorziehen, denn das Vaude ist ja schon was günstiger.
Herzlichen Dank vorab,
Grüße,
Markus
nach unendlicher Recherche und viel Lesen brauche ich doch einmal Entscheidungshilfe. Ich habe auch schon die SuFu benutzt und unendlich viel gelesen, aber nach Eintscheidungsfindungen fehlen in der Regel hinterher leider Erfahrungsberichte...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? 1
Wie groß sind diese Personen? 1,80m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung? nur Rucksack, darum möglichst leicht. Max 2 kg, lieber weniger...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? nachts schlafen und 'mal Wasser kochen für Kaffee, Tütensuppe...
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? egal
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Island im Sommer, allerdings im Hochland
Erst 'mal hallo!
Ich bin geneigter Wanderer und großer Island-Fan. Nach zwei Auto-Urlauben bin ich letzten Sommer von Skogar über den Fimvorduhals und anschließend den Laugavegur gewandert, was eine meiner schönsten Touren ever war


Kurz davor bekomme ich nun ein wenig Muffensausen ob die Zelte dem Wetter gerecht werden, wobei man im allerschlimmsten Fall ja in der Regel in Nothütten oder in den Hütten auf dem Fußboden unterkommen kann.
Langer Rede kurzer Sinn: spricht aus Eurer Sicht etwas Essenzielles gegen eins der Zelte? Würdet Ihr eines besonders vorziehen, denn das Vaude ist ja schon was günstiger.
Herzlichen Dank vorab,
Grüße,
Markus
Kommentar