Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leon1993
    Neu im Forum
    • 11.04.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

    Moin,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem leichten, kompakten Trekkingzelt für 2 Pers, das gleichzeitig bezahlbar ist. (200€ max)
    Wir werden wohl nicht unter -5Grad nachts haben, eventuell aber relativ viel Regen.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Robens Verve 2 oder kann eine gute Alternative empfehlen?

    Lieben Gruß,

    Leon

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

    Hallo Leon, wenn Du den Zeltfragebogen ausfüllst kann Dir besser geholfen werden.

    Kommentar


    • leon1993
      Neu im Forum
      • 11.04.2015
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

      Hallo,

      http://www.outdoorseiten.net/wiki/Zeltkauf gibt mir einen 404.

      Sorry :/

      Kommentar


      • leon1993
        Neu im Forum
        • 11.04.2015
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

        Sorry, ich hab jetzt mal in den alten Threads nachgeschaut:
        1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
        2 Personen, ca. 1,85

        2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
        Rucksack

        3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
        Stauraum

        4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
        Das Vorzelt sollte schon trocken bleiben können, da wir da unsere Rücksäcke über Nacht lagern wollen.

        5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
        max. 250€

        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer).
        im August und September geplante Tour durch nördliches Südamerika, sicherlich nicht jede Nacht im Einsatz aber da wo es sicher ist und sich ein campingplatz anbietet. Wir planen mehrere Mehrtagesausflüge.

        Kommentar


        • FlorianHomeier
          Dauerbesucher
          • 24.09.2012
          • 681
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

          Meine Meinung: Wenn das Geld wichtig ist würde ich zB ein Denali vorziehen, wenn das Gewicht wichtig ist, würde ich ein Elixir oder vergleichbares nehmen. Ersteres ist günstiger und praktischer, letzteres bekommt man für 250 und es wiegt weniger.
          Beide, Denali und Elixir sowie vergleichbare Konsorten sind semi-freistehend und haben mehr Gestängebögen, auf welche sich Last verteilen kann.

          Kommentar


          • leon1993
            Neu im Forum
            • 11.04.2015
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

            Danke für die Antwort.

            Das Denali III hat auf a******.de sehr viel bessere und mehr bewertungen. auch der preis von 159euro spricht mich an (studenten... eigentlich gar kein geld für sowas ;) )
            Was spricht denn gegen das Verve?

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robens Verve 2 - Erfahrung oder Alternativen?

              Zitat von leon1993 Beitrag anzeigen
              Danke für die Antwort.

              Das Denali III hat auf a******.de sehr viel bessere und mehr bewertungen. auch der preis von 159euro spricht mich an (studenten... eigentlich gar kein geld für sowas ;) )
              Was spricht denn gegen das Verve?

              Ein Bogen mit First sieht zwar nett aus, ist aber bei der Zeltgröße nicht viel Gestänge, das Stabilität geben kann. Guck dir auch mal nen Aubauvideo an... das ist viel Gefriemel, vor Allem nachdem das AZ drauf ist von innen noch das IZ ans AZ knüpfen. Im Regen aufbauen wird auch nicht so toll sein. Das wird mit dem Denali trotz Kuppelbauweise doch deutlich einfacher gehen.

              Das IZ der meisten Kuppeln kann man nämlich schön regeschützt unter dem locker aufliegenden AZ aufbauen, sofern es nicht zu windig ist, das wird hier mit der Firststange echt nervig. Spreche aus Erfahrung, hatte mal ne Kuppel mit Firststange.

              Kommentar

              Lädt...
              X