Hallo,
wir wollen uns gerne ein Zelt kaufen, nämlich das Wechsel Halos. Was wisst ihr über das Zelt? Ist es mit 3 Personen schon recht eng oder gehen auch 4 (2 Erwachsene 2 Kinder )? Wir sind Radwandern. Ist für uns die Weiterreissfestigkeit der Nylonausführung überhaupt interessant oder reichen die 2 kg des Polyesters ? Wir werden nicht alpin zelten und bisher hat mein Eureka Uri auch immer gehalten. Wenn dann wäre die Langlebigkeit höchstens ein Thema . An wann gab es eigentlich Nylonzelte ? Was haben damals und heute die Weltumrunder eigentlich so bewohnt ? Geplant sind schon Auslandsreisen, aber eben alles per Rad.
Oder Allgemein, Ist Nylon notwendig und wenn ja warum, welche Vorteile habe ich die ich auf jeden Fall nutze, wenn ich zwar nicht in Arktis und Hochgebirge unterwegs bin, aber duchaus mal im Winter im Harz oder im Herbst an der Nordsee zelte. Oder gibt es ga? Nachteile (Nahtdichter nachträglich auftragen etc.) ?
Danke und lieben Gruß
McCoy mit seiner Rumtreiberfamilie
wir wollen uns gerne ein Zelt kaufen, nämlich das Wechsel Halos. Was wisst ihr über das Zelt? Ist es mit 3 Personen schon recht eng oder gehen auch 4 (2 Erwachsene 2 Kinder )? Wir sind Radwandern. Ist für uns die Weiterreissfestigkeit der Nylonausführung überhaupt interessant oder reichen die 2 kg des Polyesters ? Wir werden nicht alpin zelten und bisher hat mein Eureka Uri auch immer gehalten. Wenn dann wäre die Langlebigkeit höchstens ein Thema . An wann gab es eigentlich Nylonzelte ? Was haben damals und heute die Weltumrunder eigentlich so bewohnt ? Geplant sind schon Auslandsreisen, aber eben alles per Rad.
Oder Allgemein, Ist Nylon notwendig und wenn ja warum, welche Vorteile habe ich die ich auf jeden Fall nutze, wenn ich zwar nicht in Arktis und Hochgebirge unterwegs bin, aber duchaus mal im Winter im Harz oder im Herbst an der Nordsee zelte. Oder gibt es ga? Nachteile (Nahtdichter nachträglich auftragen etc.) ?
Danke und lieben Gruß
McCoy mit seiner Rumtreiberfamilie
Kommentar