Nylon oder Polyester?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McCoy
    Erfahren
    • 22.05.2011
    • 200
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nylon oder Polyester?

    Hallo,

    wir wollen uns gerne ein Zelt kaufen, nämlich das Wechsel Halos. Was wisst ihr über das Zelt? Ist es mit 3 Personen schon recht eng oder gehen auch 4 (2 Erwachsene 2 Kinder )? Wir sind Radwandern. Ist für uns die Weiterreissfestigkeit der Nylonausführung überhaupt interessant oder reichen die 2 kg des Polyesters ? Wir werden nicht alpin zelten und bisher hat mein Eureka Uri auch immer gehalten. Wenn dann wäre die Langlebigkeit höchstens ein Thema . An wann gab es eigentlich Nylonzelte ? Was haben damals und heute die Weltumrunder eigentlich so bewohnt ? Geplant sind schon Auslandsreisen, aber eben alles per Rad.

    Oder Allgemein, Ist Nylon notwendig und wenn ja warum, welche Vorteile habe ich die ich auf jeden Fall nutze, wenn ich zwar nicht in Arktis und Hochgebirge unterwegs bin, aber duchaus mal im Winter im Harz oder im Herbst an der Nordsee zelte. Oder gibt es ga? Nachteile (Nahtdichter nachträglich auftragen etc.) ?

    Danke und lieben Gruß

    McCoy mit seiner Rumtreiberfamilie

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nylon oder Polyester?

    Das Halos ist für 4 zu klein.Pu Ausführung bei Zelten reicht ist halt schwerer
    Ein Tunnel von Nordisk oder Tatonka wäre auch in der Preisklasse
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.06.2015, 17:22.

    Kommentar


    • Pielinen
      Fuchs
      • 29.08.2009
      • 1371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nylon oder Polyester?

      Polyster PU ist dicker und schwerer, reicht aber meist
      Nylon Silikon ist leichter und weiterreißstabiler

      4 köpfige Familie, Radreisende!

      Da mach ich gleich mal wieder Reklame für unser Zelt, von dem ich nachwievor begeistert bin (und bei Zelten bin ich sehr wählerisch)

      https://www.outdoorseiten.net/forum/...omfort-camp-st
      Wer nichts weiß muss alles glauben...

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nylon oder Polyester?

        Luxus gefällig? Rago 4 Klick.

        Ich würde für vier Personen ein Tunnelzelt nehmen. Das ist immer noch die Zeltform mit der besten Raumnutzung. Auch wenn die Kuppelkonstruktionen oder geodätischen Konstruktionen stabiler scheinen, letztlich macht ein gut befestigtes Tunnelzelt ebenfalls eine gute Figur im Wind. Hier das Oppland SI mit 1.90 Breite und riesiger Apsis. Wenn die Kinder noch nicht zu groß sind, sollte das passen und die Apsis nimmt viel Gepäck auf. Vom Gewicht her natürlich netter als das o.g. Zelt. Klick. Beim Broker für 495,00 Euro.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • McCoy
          Erfahren
          • 22.05.2011
          • 200
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nylon oder Polyester?

          Hallo ihr Lieben,

          wir haben auch sehr lange mit z.B dem Intrepid 4 geliebäugelt. Wir haben es aber gerne, wenn wir das Zelt auch mal in einer Hütte oder im Stall aufbauen können, ohne auf Häringe angewiesen zu sein. Deswegen soll es eine Kuppel sein. Ansonsten sind Tunnelzelte schon toll, da habt ihr recht. Wir haben auch ein Aurora2 .

          Das Rago4 ist schon putzig, und durch die Teilbarkeit sehr variabel. Aber das erscheint uns so sehr lang. Da hatten wir etwas Sorge, dass wir in der Platzwahl eingeschränkter sind. Ich muss dazu sagen, dass wir fast nie auf Campingplätzen schlafen, sondern viel im Wald, Weide und am Wegesrand. Neben den besagten Hütten und Ställen kann auch mal ein kleinerer Stadtgarten dabei sein.

          Frage bei uns war halt, ob wir mehr als das doppelte bezahlen wollen "nur" für ein leichteres Material. Wir waren uns einig, das es dann für unseranforderungsprofil mehr können müsste wie nur weniger zu wiegen. Deswegen die Frage ob das mit der weiterreisfestigkeit für uns überhaupt zum tragen kommt.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nylon oder Polyester?

            Die Weiterreißfestigkeit ist ziemlich egal. Das Vorteil ist schlichtweg das Gewicht und das Packmaß bzw. die Verstaubarkeit des Materials. Du kannst ein Silnylonzelt schlanker einpacken als so einen Trumm aus Polyester. Und das Gewicht ist bei vier Personen eben nicht zu verachten.

            Die Vorstellung ein Zelt ohne Heringe aufzubauen, ist sicherlich reizvoll. Mit großer Apsis dieses hier: Klick. Im Moment anscheinend nicht lieferbar. Aber durch die abfallenden Wände ist da eben weniger Raum als bei einem Tunnel vergleichbarer Größe. Oder das hier Campo Grande Klick bzw. Klick. Natürlich mit dem Nachteil kleinerer Apsiden. Oder so etwas: Salewa Denali IV Klick
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • McCoy
              Erfahren
              • 22.05.2011
              • 200
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nylon oder Polyester?

              Aber anders: wenn euch noch eine andere qualitativ gute Kuppel einfällt, wo das Aussenzelt zuerst oder zusammen mit dem Innenzelt aufgebaut wird, dann sind wir recht offen

              Erst recht 4-Personen-Zelte

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nylon oder Polyester?

                https://www.globetrotter.de/shop/hil...itaris-177243/

                http://www.outdoorfair.de/p-en-67-he...rd-6-camp.aspx


                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Ralf1962
                  Erfahren
                  • 07.12.2010
                  • 116
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nylon oder Polyester?

                  Hi,

                  Es gibt auch Triple Ripstop Polyester beidseitig Silicon!
                  30d ,ist nicht schwerer als Nylon und auch sehr Reißfest.
                  Siehe Fjällräven!Großer Vorteil bei Nässe.

                  V.G.
                  Ralf

                  Kommentar


                  • McCoy
                    Erfahren
                    • 22.05.2011
                    • 200
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nylon oder Polyester?

                    Ok, es wird das Hilleberg Saitaris.

                    Und bis wir uns das leisten können ein Denali 4 für die schönen Tage wo unsere Große mit kommt und das Halos travel line für die wüsten Touren mit Frau und Sohn, wo die Große eh nicht mehr mit will weil ihr das zu anstengend ist.

                    Das Saitaris ist uns für die nächsten paar Jahre wo wir noch nicht auf Weltreise sind aber zu schade um es im Harz bzw. Europa zu verschleissen. Die letzten beiden werden uns bis dahin sicher gut begleiten.

                    Danke für die Entscheidungshilfe, wie ich mir dachte ist Nylon hier in Europa beim Radfahren nicht so notwendig, als das man dafür so viel Geld ausgeben müsste.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nylon oder Polyester?

                      Schon mal das Wechsel Conqueror angeschaut?




                      da passen vielleicht sogar 4 kurze Personen rein
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.06.2015, 07:14.

                      Kommentar


                      • berlinbyebye
                        Fuchs
                        • 30.05.2009
                        • 1197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nylon oder Polyester?

                        OT: Jesses, damit kann man wirklich erobern...

                        Kommentar


                        • McCoy
                          Erfahren
                          • 22.05.2011
                          • 200
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nylon oder Polyester?

                          Ja, haben wir. Bei schlechtwetter u.E. unbrauchbar, weil erst das Innenzelt nassgeregnet wer ... ähh , aufgebaut werden muss Das Saleva hat den gleichen Mangel, aber das ist dann eh das schönwetterzelt für Touren mit der Grossen. Da ist das Saleva mit 130€ aber ok, das Conqueror ist uns als schönwetterzelt zu teuer. Und im Schnee sind wir zu wenig unterwegs , eher im nassen. Dann lieber noch 1000€ drauf gelegt und das Saitaris gekauft.

                          Kommentar


                          • cephalotus
                            Erfahren
                            • 10.04.2011
                            • 472
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nylon oder Polyester?

                            Nylon ist leichter als Polyester bei gleicher Reißfestigkeit. Nylon raschelt etwas weniger und Nylon längt sich und muss bei Nässe idR nochmal nachgespannt werden. Polyester ist als Grundmaterial wohl etwas UV beständiger als Nylon und dehnt sich nicht so stark.

                            Wichtig ist auch die Beschichtung. PU Beschichtung macht neu eine höhere Wasserdichtigkeit (ist aber kein wirklich Vorteil) und PU ist etwas feuerhemmender als Silikon.
                            Silikon macht den Stoff deutlich reißfester, angeblich auch "selbstheilend" gegen kleine Durchstiche und vor allem wird der Stoff deutlich beständiger gegen UV Licht. Je nach Beschichtung braucht man übrigens unterschiedliches Reperaturzeug, auf Silikon kleben nur Spezialkleber.

                            Heute ist PU Polyester bei Billigzelten üblich und Sil Nylon bei den hochwertigen und da Silikonbeschichtung der billigeren PU Beschichtung beim Außenzelt massiv überlegen ist kann man daher Polyester (mit PU) eher nicht empfehlen. Nur ganz wenige Hersteller verwenden Polyester mit Silikonbeschichtung, mir ist das aber am liebsten. Ist zwar etwas schwerer als Sil Nylon, aber mich stört bei vielen Zelttypen, dass sich das Nylon bei Regen so stark dehnt.

                            Für den Zeltboden nimmt man PU Beschichtungen, hier spielt die höhere Wasserfestigkeit eine Rolle und die Nachteile (Reißfestigkeit und UV Anfälligkeit) sind vernachlässigbar.

                            Cuben (Polyester mit eingewebten Dyneemafäden) hat sich im Zeltbau scheinbar nicht etablieren können, oder irre ich mich da? Von der Theorie her müsste es eigentlich ein sehr gutes (ultraleicht) Material fürs Oberzelt sein, wenn man die Nähte/Verklebungen vernüftig hinbekommt.

                            mfG

                            Kommentar


                            • Serienchiller
                              Fuchs
                              • 03.10.2010
                              • 1329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Nylon oder Polyester?

                              Mein ungefähr 10 Jahre altes VauDe Mark II mit PU-Boden war jetzt längere Zeit nicht im Einsatz. Letztens hatte ich es nochmal bei einem Wochenende am Meer dabei und mir ist aufgefallen dass der Boden total klebt. Scheint das PU zu sein, das sich auflöst. Passiert das zwangsläufig irgendwann, ist das anderen auch schon aufgefallen? Für mich wäre das noch ein Nachteil von PU, auch wenn nicht jeder von seinem Zelt erwartet, dass es 10 Jahre und länger hält.

                              Und was ist eigentlich davon zu halten, wenn das Außenzelt außen mit Silikon und innen mit PU beschichtet ist? UV-Schutz spielt ja vor allem außen eine Rolle.

                              Kommentar


                              • cephalotus
                                Erfahren
                                • 10.04.2011
                                • 472
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Nylon oder Polyester?

                                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                Und was ist eigentlich davon zu halten, wenn das Außenzelt außen mit Silikon und innen mit PU beschichtet ist? UV-Schutz spielt ja vor allem außen eine Rolle.
                                Ich glaube(!), dass das bei US Amerikanern so Vorschrift ist, weil dann die Zelthülle angeblich nicht ganz so schnell Feuer fängt. Dafür ist die Reißfestigkeit reduziert.

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Nylon oder Polyester?

                                  Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
                                  Ich glaube(!), dass das bei US Amerikanern so Vorschrift ist, weil dann die Zelthülle angeblich nicht ganz so schnell Feuer fängt. Dafür ist die Reißfestigkeit reduziert.

                                  Der Hauptgrund ist, dass man dann die Nähte mit Nahtband verschweißen kann. Das geht bei Silikonbeschichtungen nicht.

                                  Und die Beschichtung hat nen sehr geringen Einfluss auf die Weiterreißeigenschaften des Ausgangsgewebes.

                                  Kommentar


                                  • cephalotus
                                    Erfahren
                                    • 10.04.2011
                                    • 472
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Nylon oder Polyester?

                                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                    Der Hauptgrund ist, dass man dann die Nähte mit Nahtband verschweißen kann. Das geht bei Silikonbeschichtungen nicht.
                                    Naja, das hindert doch die Hersteller von teuren Zelten mit Silnylon Außenzelt doch auch nicht, dem Kunden Nahtdichter beizulegen.

                                    Ein Patent für das Verkleben von Silnylon Nahtband hat derzeit wohl VauDe...

                                    Und die Beschichtung hat nen sehr geringen Einfluss auf die Weiterreißeigenschaften des Ausgangsgewebes.
                                    Es wird immer so getan, als wäre der Unterschied sogar sehr groß. Genaue Daten kann ich aber nicht liefern, vielleicht hat die jemand parat?

                                    Wem das nicht plausibel erscheint der stelle sich eine flexibles, biegsames und dehnbares Gewebe vor und dann dasselbe Gewebe mit einer Beschichtung die es versteift (wie PU). Solch ein versteiftes Gewebe reisst oder bricht viel schneller.

                                    mfG

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Nylon oder Polyester?

                                      Nylongewebe (Polyamid) haben bei gleicher Fadenstärke im Schnitt ne höhere Reiß- und Weiterreißfestigkeit als Ployestergewebe, das liegt an den Materialeigenschaften PA vs PE und da hat die jeweilige Beschichtung (Polyurethan oder Silikon) erstmal recht wenig mit zu tun. Dass sie sekundär keinen Einfluss darauf hat, hab ich ja auch gar nicht behauptet. Der Einfluss ist halt nur nicht so ausschlaggebend, wie die Eigenschaften des Ausgangsgewebes.

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Nylon oder Polyester?

                                        Habt ihr auch über ein Mid/Pyramid Shelter nachgedacht?

                                        Bei Luxeoutdoor gibt es inzwischen 3 Größen des SilHexPeaks. Und teuer ists auch nicht.

                                        PS von Vango gibt es da auch tolle Zelte. Sind bei ein paar Foristen hier auch im Einsatz.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X