Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

    Hi,

    ein Bekannter hat mir letztens mal sein TARP gezeigt - keine Ahnung welches Fabrikat - aber hat um die 300 Euro gekostet. Dem gegenüber stellte ich ein Sonnensegel, welches gerade bei ALDI im Angebot war. Gut, die Qualität ist gewiss nicht vergleichbar - aber für 18 Euro ist das Teil echt brauchbar als Tarpersatz. 2 Haltestangen-Ringe, 4 (bzw. 6) Abspannösen und brauchbare Heringe, sowie Abspannleinen.

    Meine Frage lautet nun: Wieso gibt ihr teils so viel Geld für ein Tarp aus? Habt ihr bestimmte "Anforderrungen", die nur ein echtes Tarp gewährleisten kann? Oder geht es hierbei rein um das Gewicht, also dass das Tarp "wenig" aushält (Sturm, etc.) aber dafür UL ist?

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

    moin lemon,
    ich würde zwar auch keine 300,- für ein tarp augeben wollen, aber wenn das gewicht die absolute prämisse ist, muß halt cuben her!

    da tarps so schön einfach zu nähen sind, mache ich sie mir meist selber. das letzte war ein 3x3 meter silnylon tarp aus einem dunkelbraunen stoff. das wiegt incl. aller zunsel und 16 s-binern für die abspannpunkte ca. 500 g. die hauptabspannpunke habe ich extra stark und für meine besonderen erfordernisse gestaltet. da ich weiss wieviel windlast auf so eine “segelfläche” wirkt, bin ich besonders an diesen punken sehr realistisch.

    unter gemäßigten bedingungen ist ein billo-tarp natürlich genauso gut wie jedes andere.

    lg. -wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • below
      Erfahren
      • 25.06.2013
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

      Ich hab das Aldi Sonnensegel für den Campingplatz gekauft, um auch bei Regen bequem draußen sitzen zu können.

      https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-montag-15-juni/detailseite-kw25-mo/ps/p/adventuridge-sonnensegel-2/

      Meine Anmerkungen

      a) es ist schwer - ich glaube irgend was um die 2kg
      b) das Packmaß ist sperrig
      c) die ersten Heringe waren schon nach der ersten Verwendung auf Rasen krumm
      d) bei nicht allzu starkem Wind ist mir schon der erste Abspannpunkt gerissen
      e) bei etwas mehr Wind riss die erste Abspannleine

      Fazit: Das Sonnensegel ist für < 20,00 € für den Campingplatz ok und ich habe auch dieses Jahr wieder eins mitgenommen. Auf Tour, egal welcher Art, würde ich das allerdings nicht nutzen
      Gruß Michael

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

        Ein Sonnensegel-Tarp wäre mir zu schwer und zu sperrig.
        Allerdings frage ich mich schon, was ein Tarp kann, das 300euro kostet (war das genannte denn aus Cuben?).

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?


          Editiert vom Moderator
          Folgediskussion über S-Biner in eigenen Faden ausgelagert

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

            Dann noch mal mein Ontopic:

            300€ wären mir auch zu viel, von einem 20€ Teil (mit Stangen und Heringen) würde ich aber nicht viel Langzeitwert erwarten. Wenn das nach 1/3 der Tour kaputt geht, wäre mir das schade um die Tour.
            Ich will mir demnächst das TATONKA Tarp 3 TC Tarp zulegen. Wegen des Materials und der diagonalen Bauart. Gewicht ist untergeordnet.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • Krumpelbox
              Erfahren
              • 31.05.2015
              • 213
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

              Sind die normalen Sonnensegel, wie man sie für den Garten benutzt, nicht ziemlich schwer? Hält denn das auf bzw. mit so leichten Alu-Stangen oder z.B. auf einer Seite abgelegt auf einem Zelt?
              Ich denke mir, dass das Probleme macht.


              Sorry, wenn ich mich hier mal mit einer Frage reinhänge, sie passt hoffentlich mit zum Thema:

              In welchen Größen kauft ihr Tarps?

              Wir haben uns gerade das "Nordisk Diamond PU" (http://www.bergfreunde.de/nordisk-voss-diamond-pu-tarp/?searchparam=nordisk--voss--diamond&listtype=search) bestellt, mit den 5 Ecken. Jetzt liegt es hier auf dem Fußboden und es scheint mir etwas klein. Wir wollten es als zusätzlichen Regenschutz direkt vor bzw. am Zelt (z.B. großes Familienzelt), um bei Nieselregen den Tisch nicht jedes mal ins Vorzelt stellen zu müssen. Oder halt auch als Sonnenschutz. Das Zelt ist grad nicht aufgebaut, daher kann ich es nicht anhalten.

              Meint ihr, dass es reicht? Gibt es Empfehlungen, welche Größen man für welche Aktivitäten haben sollte?
              Zuletzt geändert von Krumpelbox; 24.06.2015, 23:10.

              Kommentar


              • Freierfall
                Fuchs
                • 29.06.2014
                • 1003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

                Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                In welchen Größen kauft ihr Tarps?

                Wir haben uns gerade das "Nordisk Diamond PU" (http://www.bergfreunde.de/nordisk-voss-diamond-pu-tarp/?searchparam=nordisk--voss--diamond&listtype=search) bestellt, mit den 5 Ecken. Jetzt liegt es hier auf dem Fußboden und es scheint mir etwas klein. Wir wollten es als zusätzlichen Regenschutz direkt vor bzw. am Zelt (z.B. großes Familienzelt), um bei Nieselregen den Tisch nicht jedes mal ins Vorzelt stellen zu müssen. Oder halt auch als Sonnenschutz. Das Zelt ist grad nicht aufgebaut, daher kann ich es nicht anhalten.

                Meint ihr, dass es reicht? Gibt es Empfehlungen, welche Größen man für welche Aktivitäten haben sollte?
                Mir ist die Geometrie dieses Tarps nicht ganz klar, aber kann was zu den angegebenen Größen, wenn das Ding denn halbwegs rechteckig (5-Eckig...) ist sagen: 3*3m reichen bequem als komplette Behausung zum Schlafen für 2, wenn man es Kuchelig mag bis 3 Personen
                Zuletzt geändert von Freierfall; 24.06.2015, 23:33.

                Kommentar


                • Krumpelbox
                  Erfahren
                  • 31.05.2015
                  • 213
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

                  Na wir wollen nicht drunter schlafen. Die Geometrie ist sozusagen pfeilförmig. Hier gibt es eine Grafik.

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3132
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

                    OT: ich habe das Nordisk Diamond tarp einige male beim shangri-la 3 als vorzelt verwendet. allerdings kann ich mir dafür auch bessere schnitte vorstellen. als wetterschutz zum übernachten ist die form, selbst für eine person, eher suboptimal. da ist ein einfaches rechteck oder 3x3 tarp besser.
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • Lobo

                      Vorstand
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 27.08.2008
                      • 6509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Günstiges Discounter-Sonnensegel = Tarpersatz?

                      Hallo,

                      wir haben das Aldi-Sonnensegel sein einigen Jahren als Sonnenschutz für die Hunde beim Camping. Steak-Out befestigen, Sonnensegel wie auf der Abbildung gezeigt drüber spannen, fertig.

                      Die Qualität des Sonnensegels empfinden wir als ausreichend, die Heringe sind Schrott...

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X