Hi,
ein Bekannter hat mir letztens mal sein TARP gezeigt - keine Ahnung welches Fabrikat - aber hat um die 300 Euro gekostet. Dem gegenüber stellte ich ein Sonnensegel, welches gerade bei ALDI im Angebot war. Gut, die Qualität ist gewiss nicht vergleichbar - aber für 18 Euro ist das Teil echt brauchbar als Tarpersatz. 2 Haltestangen-Ringe, 4 (bzw. 6) Abspannösen und brauchbare Heringe, sowie Abspannleinen.
Meine Frage lautet nun: Wieso gibt ihr teils so viel Geld für ein Tarp aus? Habt ihr bestimmte "Anforderrungen", die nur ein echtes Tarp gewährleisten kann? Oder geht es hierbei rein um das Gewicht, also dass das Tarp "wenig" aushält (Sturm, etc.) aber dafür UL ist?
ein Bekannter hat mir letztens mal sein TARP gezeigt - keine Ahnung welches Fabrikat - aber hat um die 300 Euro gekostet. Dem gegenüber stellte ich ein Sonnensegel, welches gerade bei ALDI im Angebot war. Gut, die Qualität ist gewiss nicht vergleichbar - aber für 18 Euro ist das Teil echt brauchbar als Tarpersatz. 2 Haltestangen-Ringe, 4 (bzw. 6) Abspannösen und brauchbare Heringe, sowie Abspannleinen.
Meine Frage lautet nun: Wieso gibt ihr teils so viel Geld für ein Tarp aus? Habt ihr bestimmte "Anforderrungen", die nur ein echtes Tarp gewährleisten kann? Oder geht es hierbei rein um das Gewicht, also dass das Tarp "wenig" aushält (Sturm, etc.) aber dafür UL ist?
Kommentar