1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Maenner, 194cm & 185cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack, Gewicht so um 3kg - je weniger desto besser
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen, Schnee schmelzen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, Bauform: alles was man auch mal alleine bei Schnee stehenlassen kann
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
1000 Euro, wobei guenstiger super waere
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll im kommenden Jahr hauptsaechlich fuer Pik Lenin/Kommunismus/Korjenevskoy nach BC/ABC zum Einsatz kommen. Vielleicht vorher diesen Januar in Schottland...
Hallo zusammen!
kommenden Sommer solls auf Pik Lenin/Kommunismus/Korjenevskoy gehen und ich suche ein passendes Zelt. Ganz vorn dabei ist das Hilleberg Jannu, das Helsport Storsylen X-Trem 2+ und das Norsdisk Trollheimen 2 SI. Erfahrung habe ich bisher nur mit TNF Zelten gesammelt, die sind mir aber fuer oben genannte Unternehmung zu schwer.
Beim Nordisk gefallen mir die zwei Eingaenge, die 140cm breite und natuerlich der Preis. Die Frage ist halt, ob das Zelt fuer die genannten Bedinungungen haltbar genug ist. Hat da jemand Erfahrungen zu gemacht?
Das Jannu als auch das Storsylen sind fuer mich im Moment realtiv gleich auf, sehe ich das falsch? Das Storsylen scheint etwas mehr Platz zu bieten und ist ein wenig guenstiger, nimmt sich fuer mich in der Preisklasse aber nicht wirklich.
Ich hatte mir auch das Big Agnes Battle Mountain 2 angeschaut, aber das ist mir zu kurz und zu eng. Habe ich andere fantastische Zelte uebersehen???
Zwei Maenner, 194cm & 185cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack, Gewicht so um 3kg - je weniger desto besser

3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Kochen, Schnee schmelzen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand, Bauform: alles was man auch mal alleine bei Schnee stehenlassen kann
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
1000 Euro, wobei guenstiger super waere
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll im kommenden Jahr hauptsaechlich fuer Pik Lenin/Kommunismus/Korjenevskoy nach BC/ABC zum Einsatz kommen. Vielleicht vorher diesen Januar in Schottland...
Hallo zusammen!
kommenden Sommer solls auf Pik Lenin/Kommunismus/Korjenevskoy gehen und ich suche ein passendes Zelt. Ganz vorn dabei ist das Hilleberg Jannu, das Helsport Storsylen X-Trem 2+ und das Norsdisk Trollheimen 2 SI. Erfahrung habe ich bisher nur mit TNF Zelten gesammelt, die sind mir aber fuer oben genannte Unternehmung zu schwer.
Beim Nordisk gefallen mir die zwei Eingaenge, die 140cm breite und natuerlich der Preis. Die Frage ist halt, ob das Zelt fuer die genannten Bedinungungen haltbar genug ist. Hat da jemand Erfahrungen zu gemacht?
Das Jannu als auch das Storsylen sind fuer mich im Moment realtiv gleich auf, sehe ich das falsch? Das Storsylen scheint etwas mehr Platz zu bieten und ist ein wenig guenstiger, nimmt sich fuer mich in der Preisklasse aber nicht wirklich.
Ich hatte mir auch das Big Agnes Battle Mountain 2 angeschaut, aber das ist mir zu kurz und zu eng. Habe ich andere fantastische Zelte uebersehen???
Kommentar