Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Familienzelt. Mein Frau besteht darauf, dass man bei schlechtem Wetter im Zelt kochen und essen kann.
Hier der obligatorische Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene(183cm) + 1 Kinder (2jahre und 6jahre)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Zelt wird überwiegend im Auto Kombi VW Bora transportiert.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt und kochen bei schlechtem Wetter.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Keine speziellen Anforderungen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
700 € MAX
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt wird überwiegend im Sommer genutzt. Maximal 3 Wochen im Jahr. Urlaube zum Beispiel im Schwarzwald oder Frankreich (Atlantikküste / Ardeche) etc.
Ich habe 2 Zelte gefunden, die in Frage kämen, sie fallen aber schon aus unserem Preisrahmen raus:
1. Vaude Badawi 6p
2. Jack Wolfskin Travel Lodge RT
Was meint Ihr? Sind beide Zelt gut (Preis/Leistung) und im Bezug auf unsere Anforderungen ?
Gibt es nennenswerte Alternativen?
Ich habe bereits die Vorschläge von anderen Usern gesehen, einfach 2 Zelte zu nehmen + Tarp, aber das kriege ich bei meinem Chef nicht durchgesetzt
Freue mich auf euer Feedback.
Grüße,
Fek
ich bin auf der Suche nach einem Familienzelt. Mein Frau besteht darauf, dass man bei schlechtem Wetter im Zelt kochen und essen kann.
Hier der obligatorische Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene(183cm) + 1 Kinder (2jahre und 6jahre)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Zelt wird überwiegend im Auto Kombi VW Bora transportiert.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt und kochen bei schlechtem Wetter.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Keine speziellen Anforderungen
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
700 € MAX
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt wird überwiegend im Sommer genutzt. Maximal 3 Wochen im Jahr. Urlaube zum Beispiel im Schwarzwald oder Frankreich (Atlantikküste / Ardeche) etc.
Ich habe 2 Zelte gefunden, die in Frage kämen, sie fallen aber schon aus unserem Preisrahmen raus:
1. Vaude Badawi 6p
2. Jack Wolfskin Travel Lodge RT
Was meint Ihr? Sind beide Zelt gut (Preis/Leistung) und im Bezug auf unsere Anforderungen ?
Gibt es nennenswerte Alternativen?
Ich habe bereits die Vorschläge von anderen Usern gesehen, einfach 2 Zelte zu nehmen + Tarp, aber das kriege ich bei meinem Chef nicht durchgesetzt

Freue mich auf euer Feedback.
Grüße,
Fek
Kommentar