Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fek
    Neu im Forum
    • 02.05.2016
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach einem Familienzelt. Mein Frau besteht darauf, dass man bei schlechtem Wetter im Zelt kochen und essen kann.

    Hier der obligatorische Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Erwachsene(183cm) + 1 Kinder (2jahre und 6jahre)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Zelt wird überwiegend im Auto Kombi VW Bora transportiert.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Aufenthalt und kochen bei schlechtem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Keine speziellen Anforderungen

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    700 € MAX
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Das Zelt wird überwiegend im Sommer genutzt. Maximal 3 Wochen im Jahr. Urlaube zum Beispiel im Schwarzwald oder Frankreich (Atlantikküste / Ardeche) etc.


    Ich habe 2 Zelte gefunden, die in Frage kämen, sie fallen aber schon aus unserem Preisrahmen raus:
    1. Vaude Badawi 6p
    2. Jack Wolfskin Travel Lodge RT

    Was meint Ihr? Sind beide Zelt gut (Preis/Leistung) und im Bezug auf unsere Anforderungen ?
    Gibt es nennenswerte Alternativen?

    Ich habe bereits die Vorschläge von anderen Usern gesehen, einfach 2 Zelte zu nehmen + Tarp, aber das kriege ich bei meinem Chef nicht durchgesetzt

    Freue mich auf euer Feedback.
    Grüße,
    Fek

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

    ich nehme an, der urlaub wird im sommer stattfinden. dann auf jeden fall etwas aus baumwolle bzw. mit baumwollanteil nehmen.
    dann kann man sich auch bei gutem wetter darin aufhalten.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Taffinaff
      Fuchs
      • 03.01.2014
      • 1069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

      Wir haben ein Marmot Limestone. Ist eine Art Hybrid, Campingzelt mit konstruktiven Anleihen bei Outdoorzelten. Unkomplizierter Auf- und Abbau. Robust genug für sommerliches oder herbstliches Schlechtwetter. In der 6er Version riesiges Raumangebot + Stehhöhe. Wir hatten zwei grosse und zwei mittelgrosse Isomatten plus Gepäck fuer zwei Erwachsene und zwei Kinder drin und da war noch reichlichst Platz im Innenzelt. Es gibt auch noch Versionen fuer 4p oder 8p. Zwei Eingänge jeweils mit Vorzelt, wo es zum Kochen usw. nicht wirklich viel Platz hat, ein (kleiner) Campingtisch und -stuhl passt aber rein. Das Innenzelt ist zum großen Teil aus Mesh, was im Sommer sehr bequem ist, kann aber bei Kälte vielleicht zu luftig sein. Ventilation ueber zwei Luefter im Dach, das Aussenzelt lässt sich weit nach unten abspannen, aber nicht ganz bis auf den Boden. Mehr zu lesen gibt es hier .

      Taffi
      Zuletzt geändert von Taffinaff; 02.05.2016, 14:58. Grund: Ergänzungen

      Kommentar


      • Pielinen
        Fuchs
        • 29.08.2009
        • 1371
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...hlight=tatonka

        das gibt es auch in der einfacheren günstigeren etwas schwereren PU Variante

        Nachtrag: gerade gesehen daß hier der Preisrahmen nicht stimmt!!!
        Wer nichts weiß muss alles glauben...

        Kommentar


        • Fek
          Neu im Forum
          • 02.05.2016
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

          Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
          ich nehme an, der urlaub wird im sommer stattfinden. dann auf jeden fall etwas aus baumwolle bzw. mit baumwollanteil nehmen.
          dann kann man sich auch bei gutem wetter darin aufhalten.

          Gibt es überhaupt in der sgesuchten Preisklasse Zelte mit Baumwollanteil?

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

            Eureka Wild Basin 4

            Nordisk Utgard

            Kommentar


            • Fek
              Neu im Forum
              • 02.05.2016
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

              Eureka hört sich ganz interessant an. Sind diese Zelte grundsätzlich gut? Verarbeitung und co?

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              Eureka Wild Basin 4

              Nordisk Utgard

              Kommentar


              • Sonne1805
                Anfänger im Forum
                • 03.07.2006
                • 12

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                Aus meiner persönlichen Erfahrung halte ich den Ausschluss von Zelten ohne Baumwollanteil für den geschilderten Zweck für zu pauschal. Die Möglichkeit eine gute Durchlüftung herzustellen z.B. durch mehrere große Eingänge kann durchaus auch bei Zeltstoffen ohne Baumwollanteil ein vernünftiges Raumklima schaffen. Da wir uns von unserem Helsport Finnmark trennen wollen (es fehlt dort eben die Möglichkeit in einem Vorzelt mit Stehhöhe mal ein paar Regenstunden etc zu verbringen...) habe ich das Nomad Dogon 4 (+2) LW in die engere Auswahl genommen. Es liegt leider preislich um die 900 Euro. Material: 210T Ripstop Polyester, PU-beschichtet.
                Das Modell gibt es auch mit Baumwollanteil im Gewebe. Dann kostet es je nach Angebot um 1700 Euro. In Anbetracht des großen Preisunterschiedes muss man sich dann schon fragen wie es dann so heiß wird, dass man bei den sehr großen Öffnungsmöglichkeiten kein erträgliches Klima mehr hat.
                Uns zieht es allerdings auch eher in die Richtung Skandinavien und in den Alpenraum, Südtirol etc...

                Bei dem Preisrahmen sollte man m.E. also womöglich auch PU beschichtete Gewebe in die Auswahl einbeziehen wenn esnicht grad im August nach Südspanien geht...

                Nachtrag: Beim Nomad ist das Vorzelt so groß, dass man in ganz heißen Nächten einfach ins Vorzelt umzieht.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                  Zitat von Sonne1805 Beitrag anzeigen
                  In Anbetracht des großen Preisunterschiedes muss man sich dann schon fragen wie es dann so heiß wird, dass man bei den sehr großen Öffnungsmöglichkeiten kein erträgliches Klima mehr hat.
                  Uns zieht es allerdings auch eher in die Richtung Skandinavien und in den Alpenraum, Südtirol etc...

                  Bei dem Preisrahmen sollte man m.E. also womöglich auch PU beschichtete Gewebe in die Auswahl einbeziehen wenn esnicht grad im August nach Südspanien geht...
                  Das ist genau der Punkt. Wenn Du nicht in den Süden reist, vermisst Du das bessere Raumklima eines Zeltes mit Baumwollanteil kaum. Wir hatten letzten Sommer in Kroatien ein sehr gut belüftbares Zelt. Dummweise hatten wir nur keine Luft, die da durch wollte. Es war quasi eine Woche Windstille. Mein Lebtag habe ich noch nie so in einem Zelt geschwitzt (Nachts!!!). Es gibt durchaus preiswerte Zelte der Gattung Mischgewebe, aber bei Hauszelten wird es tatsächlich schwer. Das fällt bei mir dann aber auch unter Camping, ein Bereich in dem ich im klassischen Sinn keine Erfahrung habe.

                  Kommentar


                  • Fek
                    Neu im Forum
                    • 02.05.2016
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                    Danke für die Infos.

                    Ich bin trotzdem am Verzweifeln

                    bei so viel Geld will man ja nicht die falsche Entscheidung treffen.

                    Inzwischen überlege ich, ob ich nicht die Badavi 4P Variante hole um Kosten zu sparen. Davon wurde mir aber eher abgeraten weil man quer zum Kabineneingang liegt.
                    Blöderweise gibt es in Saarbrücken auchkeinen größeren Ausstellungsplatz für Zelte wo man sowas einfach mal live ausprobieren könnte :-(

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                      @ Sonne1805, das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe grade Dein Nomad Dogon 4 (+2) LW eingegeben und sehe, daß es das Zelt in TC ( 65 % Polyesther/ 35 % Baumwolle) für 859,- € gibt. Das ist die beschichtete TC- Variante, die ich immer noch für besser halte als als die reine Polyesther- Variante , die sogar noch teurer ist. Das Raumklima mit TC ist nach eigener Erfahrung besser.

                      Das http://www.kuhnshop.de/Zelte/Familie...lt::39045.html

                      https://www.globetrotter.de/shop/nom...FXEz0wodhgUPGg

                      Dann gibt es das Nomad Dogon 4 2 LW in der Tat noch in der TC Air- Variante, unbeschichtet, mit dickerem Stoff, aber auch 65 % Polyesther/ 35% Baumwolle, für 1.698, 95 €.

                      https://www.globetrotter.de/shop/nom...-2-air-233559/

                      Der Preisunterschied von TC zum TC Air ist in der Tat erheblich. Ob der bessere Stoff mit dem besseren Raumklima und der längeren UV- Verträglichkeit ihn rechtfertigt, muß jeder selbst entscheiden. Aber von den drei Varianten würde ich TC nehmen, zumal es preislich am günstigsten ist.

                      Unterschied TC zu TC Air:

                      http://www.kuhnshop.de/Haeufige-Frag...3.html?item=50

                      Ich halte es für einen Irrtum, zu glauben, man hätte in Skandinavien nichts von einem TC -Zelt. Da kann es im Sommer auch 30 ° haben, und vor allem brennt Dir die Sonne fast 24 Stunden auf`s Dach. Viel länger als im Süden. Und nachts möchte man auch mal schlafen.

                      Ditschi
                      Zuletzt geändert von Ditschi; 03.05.2016, 15:09. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                        Dein Einsatzzweck "stationäres" Zelten im Sommer, Küste mit Starkwind/Sturm, Ansprüche an Platz und Komfort, kleine Kinder die auch mal wo rumreißen, vielleicht noch ein Mittagschläfchen machen, Platz im Auto und ein begrenztes Budget - das schreit nach einem gebrauchten DeWaard-Zelt.

                        Vorteile gegenüber Zelten aus Kunstfaser:
                        - super Klima, auch gut belüftete Kunstfaserzelte heizen sich in der Sonne auf
                        - sehr wetterfest
                        - behagliche Atmosphäre
                        - robust, unkompliziert und sehr haltbar
                        - stylisch und retro
                        - sehr sturmfest, völlig ohne nerviges Geknatter bei Wind/Sturm
                        - reparierbar und vererbbar
                        - sinnvolles Zubehör erhältlich
                        - großer Gebrauchtmarkt, vor allem in Holland

                        Nachteile:
                        - sauschwer und großes Packmaß
                        - Aufbau dauert etwas, vor allem aufgrund der vielen Heringe hinten
                        - ein wenig empfindlicher gegen nass wegpacken

                        Falls das in Frage kommt: Gib einfach mal bei Google " verkaufe DeWaard" ein und Du bekommst jede Menge Verkaufsanzeigen. Falls Du Holländisch sprichst oder Unweit der Grenze wohnst, dort ist der Markt noch größer. Da die Zelte bei pfleglicher Behandlung (nur absolut trocken und sauber einpacken, trocken lagern) praktisch ewig halten, länger als die Familienphase, kann man um 400€ ein wirklich gutes Zelt bekommen.
                        Ich würde unbedingt empfehlen zum Verkäufer hinfahren und es gemeinsam aufbauen. Ob das Zelt noch gut ist erkennst Du schnell daran wie es verpackt wurde (sorgfältig = allgemein pflegliche Behandlung) und am Geruch, es darf nicht muffig riechen.
                        Das Albatros ist zum Beispiel ein typisches und verbreitetes Modell.

                        Gruß,

                        Claudia

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                          Waldhexe hat recht. Ein gebrauchtes Karsten Zelt, das in der gleichen Liga spielt und leichter aufzustellen ist, sollte man dann auch erwähnen.
                          Grundsätzlich kann man Familienzelte grob so einteilen:
                          Premium- Zelte - preislich, vom Raumklima und der Haltbarkeit her -- sind aus reiner hochwertiger Baumwolle ( z.B. Tencate KD 48). Dazu gehören z.B. de Waard, Karsten, Atomatenten, Erdmann -Schmidt und andere, zumeist aus Holland). Halten gepflegt 30 Jahre und länger, was den Anschaffungspreis relativiert.
                          Dann folgen Zelte aus unbeschichtetem TC ( Technical Cotton, zumeist 65 % Polyesther/ 35 % Baumwolle).
                          Danach folgen die aus beschichtetem TC, am Schluß die Schwitzhütten aus reinem Polyesther.
                          Am Ende rangieren die reinen Polyesther- Billigzelte mit Glasfibergestänge.
                          Persönlich würde ich auch, wenn das Geld nicht reicht, dem Rat Waldhexes folgen und ein gebrauchtes Premium-Zelt einem neuen Zelt der nachfolgenden Kategorien vorziehen.
                          Ditschi

                          Hier einmal eine ganz gute Seite, die auch erläutert, warum an das Material eines Familienzeltes andere Anforderungen gestellt werden als an das Material eines Trekkingzeltes:

                          http://www.sackundpack.de/article_in...articles_id=15
                          Zuletzt geändert von Ditschi; 03.05.2016, 15:25. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                            http://www.fritz-berger.de/product/D...&partnerid=34H

                            Ja ich weiß, liegt überm Budget.

                            Aber darin wird auch deine Frau zufrieden sein und das Ding ist absolut regendicht und die Kinder können auch mal bei Regen die Außenwände berühren ohne daß es gleich nass innen wird.
                            Gut verankert halten die Dinger fast alles aus.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Sonne1805
                              Anfänger im Forum
                              • 03.07.2006
                              • 12

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                              @ Ditschi

                              Ja das ist mir auch noch nicht ganz klar. Ich glaube im kuhnShop an einen Druckfehler hinsichtlich des Materials. In beiden Angeboten ist von Technical Cotton die Rede.

                              Bei globetrotter gibt es die PU Variante:

                              https://www.globetrotter.de/shop/nomad-dogon-4-2-lw-calliste-green-uni-274974-calliste-green?ref=zPVCxUcTC

                              und das Baumwollgemisch:

                              https://www.globetrotter.de/shop/nomad-dogon-4-2-air-233559-twill?ref=9C4vvUa7p


                              Zumal beim kunhshop die Modellbezeichnung auch Nomad Dogon LW lautet. Das beißt sich dann mit dem Technical Cotton. Man müsste es mal bestellen und schauen welches Material man bekommt. Wie gesagt, ich glaube an einen Irrtum des Händlers.

                              @all:

                              Ich gebe natürlich all jenen prinzipiell recht die die Vorteile von Baumwollgemischen hervorheben. Wie geschildert ist es aber je nach Region, Wetter etc möglicherweise (!) verzichtbar. In Skandinavien und im Alpenraum reichte mir und meiner Familie bisher die EIngänge unserer PU-Zelte aufzulassen... WIe immer natürlich ein höchst subjektiver/individueller Eindruck
                              Zuletzt geändert von Sonne1805; 03.05.2016, 15:29.

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                                Zitat Sonne1805:
                                Man müsste es mal bestellen und schauen welches Material man bekommt.
                                Ruf an und frage. Fakt ist aber wohl, daß Nomad zwischen TC und TC Air ( beschichtet und unbeschichtet) unterscheidet.
                                Das müßte sich auch im Preis niederschlagen ? Vielleicht bieten sie jetzt nur noch Polyesther und TC Air an und TC ist ein ( preisgünstiges) Auslaufmodell? Ein Irrtum ist natürlich auch möglich. Ich weiß es nicht. Kann man klären.
                                Verzichtbar ist viel bei entsprechender Leidensfähigkeit. Das Bessere ist nun mal des Guten Feind.
                                Ditschi

                                und was Sport Berger angeht: wenn ihr mal ein gut erhaltenes " Doppelnest" erspäht, schlagt zu..... Tolles Zelt! War mal vor Urzeiten unser Traum.
                                Zuletzt geändert von Ditschi; 03.05.2016, 16:49.

                                Kommentar


                                • windriver
                                  Moderator
                                  Fuchs
                                  • 25.11.2014
                                  • 2038
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                                  Hallo Fek , wir besitzen seit 2 Jahren ein Eureka Tunnel Star TC und sind recht zufrieden damit . Verarbeitung ist gut , soweit man das nach 7 Wochen Nutzung beurteilen kann . Wir hatten das Zelt im Sommer 2014 in Kroatien und 2015 ( gut über 30 Grad ) in Dtl im Einsatz und das Zeltklima fanden wir deutlich angenehmer als in unseren reinen Kunstfaserzelten .
                                  Allerdings ist es vermutlich kein Zelt zum vererben , wie z.B.DeWard etc . Aber Preis/Leistung passt für uns .

                                  MfG, windriver

                                  Kommentar


                                  • Fek
                                    Neu im Forum
                                    • 02.05.2016
                                    • 5
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                                    Oh Wow, vielen Dank für die vielen Tipps, Links und Empfehlungen.

                                    Nomad Dogon 4 (+2) LW fällt Aufgrund des Preises raus.

                                    Eureka Tunnel Star TC wäre auch schön, gibt es aber nicht mehr. ich glaube die neue Version heißt Wild Basin und in der 6er Version leider auch zu teuer.

                                    Bei den gebrauchten DeWaards tue ich es mir mit der Übersicht schwer. Keine Ahnung welche Modelle es gibt und die Herstellerseite gibt es nur auf Holländisch? Außerdem ist das Packmaß denke ich viel zu groß für meinen kleinen VW Bora Kofferraum :-(

                                    Oh Mann, ich tue es mir so schwer mit der Entscheidung.

                                    Vielleicht sollte ich mir ein Billigzelt holen und schauen wie weit ich damit komme?
                                    Zuletzt geändert von Fek; 04.05.2016, 14:41.

                                    Kommentar


                                    • hyrek
                                      Fuchs
                                      • 02.09.2008
                                      • 1348
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Familienzelt (Vaude badawi 6p oder Jack Wolfskin Travel Lodge RT)

                                      wir waere es hiermit: http://www.biwak.com/index.php?cl=details&anid=153189o
                                      ------------------------------------
                                      the spirit makes you move

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X