Moin Forum,
ich habe schon einige Nachmittage mit der Suche nach einem Zelt verbracht, bin aber immer wieder bei einem hängen geblieben, dem Eureka Spitfire Duo XT. Das Zelt gefällt mir aufgrund des Platzangebots und des Preises. Bedenken habe ich allerdings bei der Dichte des Bodens. (Unbegründet? Was meint ihr?) Ist ein Footprint nötig, bzw. reicht ein Footprint?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen: 1,98m und 1,78m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Rucksäcke 70l und 50l sollten im Schlafraum zusätzlich Platz finden
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ca. 150 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt dient als Unterkunft für eine 3 wöchige Interrail-Tour über die grüne Insel. Es sollte schnell auf-/ abzubauen sein, weniger als 3 Kilo wiegen und kein zu großes Packmaß haben.
Ich möchte es in Zukunft auch für Touren alleine nutzen können, in Skandinavischen Ländern.
Gibt es Erfahrungsberichte zum Spitfire Duo? Habt ihr Ideen, welche(s) Zelt(e) noch in Frage kommen?
Ich freue mich über jede Antwort! Danke schonmal!
ich habe schon einige Nachmittage mit der Suche nach einem Zelt verbracht, bin aber immer wieder bei einem hängen geblieben, dem Eureka Spitfire Duo XT. Das Zelt gefällt mir aufgrund des Platzangebots und des Preises. Bedenken habe ich allerdings bei der Dichte des Bodens. (Unbegründet? Was meint ihr?) Ist ein Footprint nötig, bzw. reicht ein Footprint?

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen: 1,98m und 1,78m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Rucksäcke 70l und 50l sollten im Schlafraum zusätzlich Platz finden
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Ca. 150 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt dient als Unterkunft für eine 3 wöchige Interrail-Tour über die grüne Insel. Es sollte schnell auf-/ abzubauen sein, weniger als 3 Kilo wiegen und kein zu großes Packmaß haben.
Ich möchte es in Zukunft auch für Touren alleine nutzen können, in Skandinavischen Ländern.
Gibt es Erfahrungsberichte zum Spitfire Duo? Habt ihr Ideen, welche(s) Zelt(e) noch in Frage kommen?
Ich freue mich über jede Antwort! Danke schonmal!

Kommentar