Jack Wolfskin Zelt HILFE!!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheFang
    Neu im Forum
    • 01.08.2005
    • 6

    • Meine Reisen

    Jack Wolfskin Zelt HILFE!!!!

    Hallo,
    ich habe mir vorgenommen in nächster Zeit ein Zelt zu kaufen und hab bei meiner Wahl eigentlich schon eine Entscheidung getroffen, nämlich das SALEWA Sierra Leone II. Nur ist dieses Zelt halt noch ca. 50-100€ teurer als ich ausgeben wollte.
    Jetzt habe ich von einem Bekannten ein Zelt zur Beschauung bekommen und muss sagen, es gefällt mir soweit recht gut, innerhalb 1-2 Minuten kinderleicht aufzubauen, ausreichend Platzangebot und easy zum wiederverpacken! Das einzige was eher negativ erscheint ist das Gewicht ... jetzt bin ich auf der Suche nach diesem Zelt im Internet, finde aber nichts dergleichen ... um Infos zu sammeln. Auf der Verpackung und auf dem Zelt steht nur "Jack Wolfskin Spirit", es ist aber nicht vergleichbar mit "Free Spirit (RT)" oder "Grand Spirit (RT)" oder sonstigen Zelten die ich ausfindig machen konnte! Nun meine Frage, kenn jemand vielleicht dieses Zelt? Beschreibung wie folgt:
    Zelt in Schlauchverpackung, Kuppelzelt für zwei Personen, leichtes ALU-Gestänge, welches zu einem "Kreuz" zusammengesteckt wird und wo das Zelt unten (!!!) drangehängt wird, also keine "durch-die-Ösen-schieben-Technik", sondern ein viel praktischeres bzw. schnelleres System! Das Zelt hat zwei Eingänge, einen Großen und einen Kleineren. Innen hat es fünf Ösen an der Decke um etwas aufzuhängen ... viel Mehr kann ich zu dem Zelt leider nicht sagen! Sollte jemand dieses Zelt kennen, bitte bitte schickt mir den richtigen Namen oder gleich Erfahrungsberichte, über Links wär ich auch sehr sehr dankbar!!
    Vielen Dank schonmal im Voraus!
    Michael

  • wolfsruf
    Erfahren
    • 02.02.2005
    • 110

    • Meine Reisen

    #2
    Ob jemand hier das Zelt kennt weiß ich nicht, aber leg Dich besser nicht so sehr fest, es wird vermutlich nicht mehr hergestellt (sonst hättest Du es ja bereits gefunden).

    Sag einfach, für welchen Einsatz (Trekking, Kanu usw., Region und Wetter/Jahreszeit) Du das Zelt brauchst und wieviel Du dafür ausgeben möchtest. Ich glaube, dann wirst Du genug Tips bekommen.

    Gruß
    Marco

    Kommentar


    • TheFang
      Neu im Forum
      • 01.08.2005
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      Nungut, folgende Kriterien habe ich festgelegt:

      - 2 Personen Kuppelzelt
      - ALU-Gestänge 7001 mit Festigkeit T6
      - Gewicht <4gk
      - Größe: Innenzelt L x B: >210 x >140
      - Material: PU-Folie
      - Wassersäule: Wände >2.500 , Boden >6.000
      - Preis: ~200€

      Ich weiß, die Kriterien sind hart, aber wohl überlegt!

      Viele Grüße

      Kommentar


      • wolfsruf
        Erfahren
        • 02.02.2005
        • 110

        • Meine Reisen

        #4
        Ist lösbar:
        Von JW-Zelten bin ich nicht so begeistert.
        Das Four Seasons Explorer PU erfüllt vermutlich ebenso Deine Ansprüche, das Rejka Vanua ist nur 100g schwerer aber hat deutlich mehr Platz als Du forderst, Salewa Denali3, Salewa Bergen3 usw.
        Da gibt es eine ganze Menge, wenn man nicht zahlenfixiert ist.

        Wenn Du mehr über Dein Vorhaben kundtun würdest, kämen vielleicht mehr Antworten mit auch vielleicht für Dich ergänzenden Gesichtspunkten. Manchmal hat man bei der Auswahl ein paar Scheuklappen auf.
        Deine gewünschte Innenlänge wäre mir z.B. zu kurz. Da stößt man zu leicht mit dem Schlafsack an.

        Gruß
        Marco

        Kommentar


        • TheFang
          Neu im Forum
          • 01.08.2005
          • 6

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, mein Vorhaben ist folgendes:
          Ich möchte mit einem Kumpel durch Europa (D, NL, B, PL, CZ) touren, quasi zu Fuß. Natürlich soll das Zelt nicht nach diesem Trip den Geist aufgeben, es muss zwar auch nicht den Monsum von Indien aushalten oder die trockene Hitze der Wüste Gobi, aber das europäische Standardklima wär schon toll.
          Was die von dir geschriebenen Zelte angeht, das Four Seasons Expl. sieht wirklich gut aus! Ist auch recht günstig. Weist du was es mit diesen "Snowflaps" aufsich hat?

          Grüße

          Kommentar


          • Markus~sukraM
            Erfahren
            • 30.04.2004
            • 271

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            snowflaps (Schneeklappen) bedeutet das der untere Rand des Außenzeltes etwas verlängert ist um zu verhindern das, wenn das Zelt im Schnee aufgebaut wird dieser von unten her ins Zelt geweht wird. Praktischerweise fixiert man die snowflaps indem man sie mit Schnee beschwert.
            Snowflaps findet man i.d. Regel an sogenannten Expeditions.- & Alpinzelten sowie speziellen Winterzelten.

            Gruß Markus

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin²,
              wie wärs mit dem hier?
              Ich hab mit MSR Produkten gute erfahrungen gemacht und finde mögliche 30% Rabatt schon nicht schlecht.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • Loon
                Fuchs
                • 20.09.2004
                • 2249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie wäre es mit einem TNF aus der Globi Aktion...
                Sehen zum Teil ganz vernünftig aus und scheinen auch was zu taugen...
                Gruß Philip
                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                Kommentar


                • wolfsruf
                  Erfahren
                  • 02.02.2005
                  • 110

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @ TheFang
                  Was spricht gegen Tunnelzelte? Wenn das selbständige Stehen nicht unbedingt notwendig ist, gibt es ür den gleichen Preis bei Tunnelzelten häufig weniger Gewicht, mehr nutzbaren Raum und größere Apsiden (nicht unwichtig wenn man ein paar Regentage überstehen muß).
                  Ist nur eine Idee von mir.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar


                  • TheFang
                    Neu im Forum
                    • 01.08.2005
                    • 6

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo, vielen Dank erstmal für die Zahlreichen antworten! Ich habe mein Problem gelöst bekommen. Ich habe bei eBay äußerst günstig ein neues sierra leone gekauft und bin nun voll und ganz zufrieden ... danke nochmals!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X