Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flojutsu
    Anfänger im Forum
    • 30.03.2016
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

    Hallo,

    ich suche ein möglichst günstiges Zelt für zwei Personen. Wir laufen Ende August den Laugavegur und müssen zwei (nicht zusammenhängende) Nächte im Zelt schlafen. Weil ich sonst nicht so der Zelt-Typ bin, würde ich hierbei gerne sparen. Reicht hier evtl. ein günstiges High Peak wie dieses hier:

    https://www.amazon.de/dp/B0016KW97U/...9LC2HOWH&psc=1

    oder tut man sich damit absolut keinen Gefallen? Besten Dank!

    Zum Fragebogen:

    1. Zwei Personen, 182 und 170 cm groß.

    2. Transport im Rucksack.

    3. Höchstens als Lagerraum.

    4. /

    5. Möglichst wenig, da ich es nur für diese beiden Tage nutzen möchte.

    6. Einsatz auf dem Laugavegur am 20.08. an der Station Hrafntinnusker und am 22.08. an der Station Emstur.

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

    Moin,

    lass es mich mal so fragen, WAS macht Ihr, wenn das Zelt nachdem Aufbau um 18:00 um 21:23 Uhr im ersten einsetzenden heftigen Schneesturm des Jahres, von mir aus auch nur einfach-so-Sturm, kollabiert? Die Hütte mittlerweile dank des Wetters überbelegt und selbst der Fussboden voll ist?

    Gibt hier irgendwo einen Reisebericht AFAIR von Nicki… wo beschrieben ist, wie dann ein Pärchen weiter musster (oder war es wollte).

    Wenn ihr kaltschnäuzig genug seid zu sagen, kein Problem in der hereinbrechenden Nacht geht es mit Kopflampe, GPS weiter, oder Biwaksack im Notfall reicht, dann kauft Euch das Zelt, auch wenn es dann immer noch wohl herausgeworfenes Geld ist.

    Bei allen gegenteiligen Antworten …lasst es bloss bleiben und kauft etwas für die Gegend angemessenes, das ist halt so ziemlich "Köngsklasse" mit nur wenigen potentiellen Steigerungsmöglichkeiten, mal davon abgesehen, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit Ende August noch nicht so hoch sein mag.

    * Man kann hier bei ODS u. U. ein Zelt leihen

    * Man kauft sich ein angemessenes Zelt gebraucht und verkauft es nach dem Urlaub weiter


    wären für mich zwei sinnvoller klingende Überlegungen.
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • Fabian485
      Fuchs
      • 12.06.2013
      • 1651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

      Mein Vorschlag: Im ODS Verleih das Hilleberg Hallo 2 GT oder das Helsport Fjellheimen Camp 3 oder Vergleichbares ausleihen
      Kostet noch weniger und ihr seid auf der sicheren Seite und habt nach der Islandtour kein Zelt rumfliegen, welches eh nie mehr genutzt wird.

      Kommentar


      • damiman21
        Erfahren
        • 23.06.2013
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

        Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
        Mein Vorschlag: Im ODS Verleih das Hilleberg Hallo 2 GT oder das Helsport Fjellheimen Camp 3 oder Vergleichbares ausleihen
        Kostet noch weniger und ihr seid auf der sicheren Seite und habt nach der Islandtour kein Zelt rumfliegen, welches eh nie mehr genutzt wird.
        Dafür müsstest du allerdings Mitglied im ODS sein oder werden.

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

          Kurzer Zwischenruf der Verleih-Trulla: Der Verleih wird diesen Sommer neustrukturiert, da die gefragten Zelte langsam am Ende sind und deshalb wird diesen Sommer nichts mehr ausgeliehen. Genau die besonders Island-tauglichen Zelte sind davon betroffen.


          edit und Nachtrag: Minimal-Ausstattung für ein Island-Zelt ist ein Alugestänge.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

            iceland-camping-equipment.com

            Nicht zu fassen, was die im Angebot haben.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

              oder tut man sich damit absolut keinen Gefallen? Besten Dank!
              Nein, tut man sich keinen Gefallen. Musst Du das Zelt tragen?

              Vorschläge:

              Salewa. Luftig, aber für zwei Nächte sollte das gehen. Ordentliches Gestänge. Kannst Du später auch auf Festivals nutzen. https://www.bergfreunde.de/salewa-la...-personenzelt/.

              oder falls mit Auto unterwegs:

              Quechua Wurfzelt. Das ist zwar mit Fiberglasgestänge, aber die sind trotzdem sehr stabil. Oder so etwas: https://www.decathlon.de/zelt-forcla...d_8300051.html, auch Fiberglas. Sehr schwer. Für Camping geht das aber. Bei Wildnis wäre ich vorsichtig.

              Wenn es unbedingt gaanz billig sein muss, dann auch hier lieber Quechua statt Highpeak: https://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-3-id_8347890.html.

              Notfalls ist halt die Nacht im Eimer, wenn es richtig weht.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                oder falls mit Auto unterwegs:
                Es geht um einen Wanderweg im Hochland, bei dem es, wenn's richtig dumm läuft, Ende August auch schon mal einen ersten frühen Wintereinbruch geben kann.


                Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                iceland-camping-equipment.com

                Nicht zu fassen, was die im Angebot haben.
                Mieten vor Ort finde ich ist eine sehr gute Idee. Da gab es in den letzten Jahren noch ein paar mehr Anbieter, einfach mal googeln.


                So nebenbei: Welche Isomatten und Schlafsäcke habt ihr?
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                  Wenn du mit einem Zelt danach eh lange Zeit nichts zu tun haben willst und es wirklich nur für "abends rein, schlafen, morgens raus" gedacht ist, nehmt doch ein Tarp... gibt ja genug Aufbaumöglichkeiten, um sich von so gut wie allen Wetterbedingungen zu schützen und es wäre auch ein Ausrüstungsgegenstand, den ihr auf der Tour dann noch weiter verwenden könnt... Sitzplane, trockene Kochstelle mittags, usw.

                  Island wäre für gewöhnlich der letzte Ort, wofür ich ein Tarp empfehlen würde... aber für 2 Nächte, würde ich selbst sagen "Augen zu und durch"!
                  Weiß natürlich nicht, wie der Rest eurer Ausrüstung aussieht und wie biwaktauglich es ist...

                  Mieten kann generell gut sein... aber mitten auf Tour wahrscheinlich unmöglich, da man für das Zelt ja sicherlich einen festen Abholort hat zu dem es dann auch zurück muss... Wenn man es dann die ganze Tour mitnehmen muss, kann man wirklich schon eher ein günstiges Salewa oder Vango nehmen!
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                    Passen Tour und Ausrüstung nicht zusammen, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Tour oder Ausrüstung ändern. Okay. dritte Möglichkeit ist es, die Tour mit ungeeigneter Ausrüstung durchzuziehen und zu hoffen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                      Decathlon Zelt kaufen und hoffen das es keinen Wind gibt

                      Tarp in Island, habe ich noch nicht gesehen

                      Kommentar


                      • flojutsu
                        Anfänger im Forum
                        • 30.03.2016
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                        Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

                        Ich hab gestern noch nen Aufruf im Freudeskreis gestartet und bisher nen Wolfskin tundra 2 rt (das hohe Gewicht würde ich in Kauf nehmen, da ich an Kochutensilien usw. spare und unsere Etappen relativ kurz ausfallen) und nen Hilleberg Nammatji 3GT (für das ich aber ehrlich gesagt nicht die Verantwortung übernehmen möchte). Ende der Woche kommen auch noch drei Kumpels aus Norwegen zurück, bei denen ich auch noch anfrage...

                        Ansonsten haben wir beide Termarest Trail Pro Matten, Mikrofaser-Inlets und ich kombiniere das mit nem Mammut Kompakt MTI 3-Seasons und sie mit nem Cumulus Quilt 250.

                        Kommentar


                        • CarWut85
                          Dauerbesucher
                          • 27.08.2014
                          • 520
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                          Ja, okay... spätestens mit Quilt würde ich auch auf Tarp verzichten ;)

                          Aber cool... Hast du keine Haftpflicht? Denn dann ist ja das schlimmste was passieren kann, dass dein Kumpel ein neues Nammatj bekommt und du ein evtl. reparierfähiges altes!
                          Klar, heraufbeschwören sollte man einen Schaden natürlich nicht, aber das ist dann das tolle an einer Haftpflicht... dass man sich darüber keine Sorgen machen muss ;)
                          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                            gönn Deiner Freundin einen Schlafsach mit mind 400gr Daune (Frauen frieren schneller )

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                              Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                              Hast du keine Haftpflicht? Denn dann ist ja das schlimmste was passieren kann, dass dein Kumpel ein neues Nammatj bekommt und du ein evtl. reparierfähiges altes!
                              Eigentlich nur den Zeitwert, wenn die Reperaturkosten zu hoch ausfallen. Normalerweise wollen Versicherungen den alten, kaputten Kram dann haben, schätze aber, dass sie bei nem Zelt drauf verzichten. Und der Kumpel sollte noch einen Kaufbeleg haben.

                              Kommentar


                              • flojutsu
                                Anfänger im Forum
                                • 30.03.2016
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                                Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                                Aber cool... Hast du keine Haftpflicht? Denn dann ist ja das schlimmste was passieren kann, dass dein Kumpel ein neues Nammatj bekommt und du ein evtl. reparierfähiges altes!
                                Klar, heraufbeschwören sollte man einen Schaden natürlich nicht, aber das ist dann das tolle an einer Haftpflicht... dass man sich darüber keine Sorgen machen muss ;)
                                Auch wieder wahr... Ich warte jetzt noch, was die Norwegen Heimkehrer zu bieten haben und dann entscheide ich final.

                                Ich hoffe ja eigentlich darauf, dass die Kombo aus Quilt, Matte und Inlet ausreicht, es sind ja auch nur zwei Nächte.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12457
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                                  Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                                  Ja, okay... spätestens mit Quilt würde ich auch auf Tarp verzichten ;)

                                  Klar, heraufbeschwören sollte man einen Schaden natürlich nicht, aber das ist dann das tolle an einer Haftpflicht... dass man sich darüber keine Sorgen machen muss ;)
                                  OT: Die Haftpflicht ersetzt doch keine verborgten Sachen

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20009
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                                    Der 250er-Quilt ist wirklich suboptimal, Inlett hin oder her. (Ich habe den Laugavegur durchaus schon mit 350 gr. Daune gemacht, aber erstens machen 100 gr bei Daune richtig viel aus und zweitens bin ich eine gut isolierte und erst sehr spät frierende Frau.) Es gibt aber unterwegs kaum was Ätzenderes, als die ganze Nacht bibbernd da zu liegen und auf den Morgen zu warten, vor allen Dingen, wenn man sich vorher körperlich angestrengt hat und danach noch weiter will.

                                    Es kann gut gehen, es kann aber auch richtig in die Hose gehen, insbes. da ihr in Hrafntinnusker zelten wollt. Hrafntinnusker ist z.B. der höchste Zeltpunkt des ganzen Weges, dort liegt immer noch sehr lange Schnee.

                                    OT: Das ist der Gedenkstein für einen jungen Israeli, der in einem Blizzard nur einen Kilometer vor der Hüte von Hrafntinnusker starb

                                    )
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • flojutsu
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.03.2016
                                      • 11
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                                      Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Sie hat doch den 350er... mein Fehler. ;)

                                      Kommentar


                                      • CarWut85
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2014
                                        • 520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Günstiges 2-Personen-Zelt für Island gesucht

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        OT: Die Haftpflicht ersetzt doch keine verborgten Sachen
                                        OT: Kommt auf die Haftpflicht an... meine hat Ersatz bei geliehenen Sachen dabei!
                                        Habe aber auch eine Privathaftpflicht mit "Komfort Plus", die auch bezahlt, wenn der Gegner mir den Schaden nicht ersetzen kann! Die 2-3€ war mir das Wert!
                                        Zuletzt geändert von CarWut85; 02.08.2016, 13:59.
                                        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X