Absoluter Einsteiger sucht Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jerre11
    Gerne im Forum
    • 17.11.2016
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    Absoluter Einsteiger sucht Zelt

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich wollen unsere nächsten Urlaube mit einem Zelt auf Fernwanderwegen verbringen.

    Dafür suchen wir ein gutes Einsteiger-Zelt.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, beide 1,80 cm groß. Cool wäre ein 2-3 Personen Zelt, einfach für mehr Komfort (ein bisschen mehr Gewicht nehme ich in Kauf)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Per Rucksack. Der Plan ist, dass meine Freundin sich einen 35l Rucksack zulegt und ich habe den 55;65 Lowe Alpine Diran im Blick.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ist noch nicht ganz klar. Am besten sollten die Rucksäcke ins Zelt passen.

    Lagerraum
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte nicht zu niedrig sein und am Besten eine leicht zu begehende Tür in der man auch sitzen kann.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Da wir uns erstmal alle möglichen Materialien zulegen müssen, sollte es nicht zu teuer werden. Um die 100 € ...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Hauptsächlich haben wir vor in 3 Jahreszeiten zu wandern. Es könnte aber später auch mal Skandinavien werden. Da ist es ja dann je nach Region auch im Sommer recht kühl.

    Da wir mit Rucksack reisen, ist das Packmaß natürlich entscheidend. Es sollte nicht größer als 50x18x18 sein. Ultralight muss es nicht sein. Alles um die 2 Kilo ist in Ordnung.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge.

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

    Um zwei Kilo, um hundert Euro, später auch mal Skandinavien, sitzen, zwei Personen 180....

    Gibts nicht

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

      Sehr gut. Irgendwo musst du Abstriche machen. Entweder beim Gewicht oder beim Platzangebot, ganz sicher aber beim Preis.

      Gutes Teil für eure Ansprüche:

      Ziemlich klein und auch schon über Budget:
      https://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-ultralight-2-id_8245650.html
      Ein user hier aus dem Forum war damit schon Ende Mai in Schottland unterwegs.

      Das Ultralight 3 hatte ich mal, geht auch klar, aber schon 3kg.
      Testbericht hier im Forum. Ist nen gutes Mittelding. Hat jetzt meine Schwester.


      Ansonsten richtig krass über Budget aber spitze:
      Luxe Outdoor Silhexpeak F6. Da passt dann das Gewicht und Platz.
      http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&product_id=72


      Das ist aber alles auch noch nicht so richtig was für Skandinavien.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

        Am ehesten passt wohl das hier, wobei die Marke hier praktisch nicht verbreitet ist. 2,1 kg und 130,00 Euro. Zwei Eingänge. Klick. Es scheint mit dem Eureka Spitfire baugleich zu sein.
        Leicht ist auch das Nordisk Svalbard PU (2 kg) für ca. 180 Euro, das ist dann aber ziemlich kuschelig. Aber bewährt. Ansonsten evtl. das Salewa Denali II, das wiegt 3 kg, für ca. 150,00 Euro und ist ein Palast. Ich würde an Deiner Stelle allerdings eher mal nach den Nordisk Tunneln schauen. Die bieten in der ca. 3 kg Klasse genug Komfort bei geringerem Preis.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

          Ich mache das eigentlich wirklich ungern aber bei dem Budget kommt bei den Anforderungen nicht viel in Frage:

          zelt1

          zelt 2


          Post als Moderator
          Links verkürzt

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
          Zuletzt geändert von TanteElfriede; 17.11.2016, 20:05.

          Kommentar


          • HAL 23562
            Dauerbesucher
            • 31.12.2005
            • 558
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

            Ich würde auch zum Naturehike Dome raten.
            Warum?
            • Es entspricht in etwa Deinem Budget.
            • Kommt mit dem Gewicht in etwa hin.
            • Scheint recht tauglich zu sein.

            Damit könnt Ihr m.E. schon mal losgehen und da Ihr auf Fernwanderwegen in Mitteleuropa? unterwegs sein wollt, geht Ihr auch kein sonderliches Risiko ein.
            Dreijahreszeiten ist m.E. ok und m.E. solltet Ihr damit nicht nach Skandinavien gehen.
            Verlange für bummelig 100 € kein Allroundzelt sondern eins, mit dem Ihr relativ sicher erste Erfahrungen sammeln könnt. Wenn Ihr mit diesem Teil unterwegs wart, wird Euch klarer sein, was Ihr eigentlich wirklich wollt, welche Bedürfnisse Ihr habt: Längsschläfer oder Querschläfer, 1 oder 2 Eingänge, Aufbau Innenzelt zusammen mit Außenzelt, große oder kleine Apsiden usw., usw.
            Das kriegt ihr so richtig nur auf Tour raus. Alles andere ist erst mal graue Theorie. Und das Naturehike anschließend zu verkaufen und ein passenderes Zelt zu kaufen dürfte bei rund 150 € kein Riesenthema sein. Und außerdem: Nach dem Zelt ist vor dem Zelt!

            HAL
            Vieles kommt - aber alles geht!

            Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

              Ich habe jetzt keinen weiteren Zelt-Tipp, aber bei zwei Personen, die auch noch relativ groß sind, würde ich auf jeden Fall 2 Eingänge mit Apsiden nehmen.
              1. kann jeder bequem ein- und aussteigen, ohne über den anderen zu klettern (besonders beim nächtlichen "Spaziergang".
              2. hat jeder seine "Abstellkammer" und kann bequemer an seine Sachen
              3. hat man immer noch einen Ausgang, wenn in einem gekocht wird.

              Ich wünsche schöne Touren!
              Sylvia

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                Ich würde was ganz anderes machen. Skandinavien als Idee für ds Zelt einfach mal verwerfen und ein billiges Zweimannzelt besorgen. Damit dann ein paar Touren machen, auf den Campingplatz sitzen usw. und so etwas Erfahrung gewinnen.

                Anschliessend dann für ausgedehntere Touren ein Zelt anschaffen, welches besser zu den eigenen gewonnenen Vorlieben passt, und dann eben Pläne wie Skandinavien ins Auge fassen. Das erste Zelt kann immer noch locker auf dem Campingplatz oder bei Kurztouren genutzt werden.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                  Garantierter Kuschelfaktor und nur geringfügig über Budget wäre noch das Vango Banshee 200 oder das Vango Zenith 200.
                  Aber die sind dann wirklich auch schon sehr eng!
                  Halte aber das Eureka Spitfire Duo für eine bessere Wahl für den Anfang (alternativ den Klon davon, den Torres schon erwähnt hat)! Ist 50% über Budget, aber gut verarbeitet und auch schon langlebiger und sehr bewährt! Zudem ist das Platzangebot für Einsteiger, die erstmal eh oft zu viel mitnehmen, sicherlich förderlich!

                  Gehe da jedoch weitgehend in Richtung Becks Meinung... erst mal kleiner mit einer kleinen Camping-Plaste stationär anzufangen und von dort aus erstmal Tageswanderungen zu machen, um überhaupt erstmal ein Gefühl zu bekommen, was man auf Tour braucht!
                  Wenn ihr als Anfänger wirklich jetzt alles neu kauft, ist das Fehlkauf-Potential hoch!
                  Wenn es schon zu Anfang anspruchsvoller werden soll, dann fangt mit Hütten-Touren an! Da könnt ihr das Zelt erst noch komplett weglassen und euch auf Ausrüstung für Fortbewegung (Schuhe, Ruckksäcke, Stöcke,...) und Versorgung (Kocher, Geschirr, Trekking-geeignete Nahrung, Wasseraufbereitung, Wassertransport,...) konzentrieren! Und schöne Hütten-Touren gibt es in Europa (auch im Norden) genug!
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • steliflo
                    Erfahren
                    • 28.10.2013
                    • 390
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                    Einen Rucksack mit 35l und einen mit 65l halte ich für ziemlich knapp bemessen, gerade wenn man erstmal eher wenig ausgegeben will. Preisgünstiger heißt oft eben auch voluminöser. Vielleicht besorgt ihr besser erstmal die anderen Sachen und packt sie in einen großen schwarzen Müllsack damit ihr ungefähr abschätzen könnt wie viel Liter die Rucksäcke brauchen. Es gibt sicher Leute die mit dieser Liter-Zahl auskommen. Meiner Erfahrung nach hängen dann aber zumindest bei mir etliche Sachen außen am Rucksack dran und das mag ich gar nicht.

                    Kommentar


                    • Jerre11
                      Gerne im Forum
                      • 17.11.2016
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                      Erstmal vielen Dank, für die zahlreichen tollen Ratschläge!

                      Ich habe jetzt auf jeden Fall eine bessere Vorstellung davon, was ich gerne hätte.

                      - 2 Apsiden scheinen Sinn zu machen
                      - ich stehe mehr auf Kuppelzelte, in denen man auch mal am Rand sitzen kann ohne sich zu ducken
                      - Skandinavien wird erstmal nicht berücksichtigt
                      - Packmaß ist mir wichtiger als Gewicht
                      - mit meiner Preisvorstellung muss ich wohl nen Fuffi rauf

                      = Salewa Denali 2

                      Für unsere erste Tour haben wir uns übrigens den Fischer-Trail in Portugal vorgenommen

                      I hope, it all comes to an happy tent ;)

                      Kommentar


                      • meisterede
                        Dauerbesucher
                        • 19.05.2013
                        • 737
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                        Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen

                        Für unsere erste Tour haben wir uns übrigens den Fischer-Trail in Portugal vorgenommen
                        Wenn ihr wirklich ganz "frische" Einsteiger seid, würde ich euch vorher mal eine kurze Wochenend Tour mit ein oder zwei Übernachtungen empfehlen. Da könnt ihr viel schonmal testen und schauen ob ihr zu viel/zu wenig/die falschen Dinge mitnehmt. Wenn euch das erst unterwegs in Portugal einfällt, kann das sehr ärgerlich sein...

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                          Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen
                          - Packmaß ist mir wichtiger als Gewicht
                          - mit meiner Preisvorstellung muss ich wohl nen Fuffi rauf
                          Spitfire Duo XT wie schon erwähnt. Kleines Packmaß, akzeptables Gewicht, tolle Verarbeitung. Sehr einfach zu handhaben. Da sZelt gibt es zZt ab 139 Euro

                          http://ich-liebe-berge.ch/test-eureka-spitfire-duo-xt/

                          Würde lieber bei den Rucksäcken sparen. Evtl. tut es da auch was von Decathlon.

                          Kommentar


                          • Meer Berge
                            Fuchs
                            • 10.07.2008
                            • 2381
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                            Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen
                            Für unsere erste Tour haben wir uns übrigens den Fischer-Trail in Portugal vorgenommen
                            I hope, it all comes to an happy tent ;)
                            Kann/Darf man denn dort (wild) zelten?

                            Kommentar


                            • Jerre11
                              Gerne im Forum
                              • 17.11.2016
                              • 89
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                              Spitfire Duo XT wie schon erwähnt. Kleines Packmaß, akzeptables Gewicht, tolle Verarbeitung. Sehr einfach zu handhaben. Da sZelt gibt es zZt ab 139 Euro

                              http://ich-liebe-berge.ch/test-eureka-spitfire-duo-xt/

                              Würde lieber bei den Rucksäcken sparen. Evtl. tut es da auch was von Decathlon.
                              Das hat schon mal einen schön großen Innenraum. Allerdings sind die Apsiden kaum vorhanden. Die große Frage ist hier: Ist es von der Qualität ähnlich wie das Salewa Denali? Der Boden hat zumindest eine geringere Wassersäule ...

                              Schwierig, schwierig ...

                              Kommentar


                              • Jerre11
                                Gerne im Forum
                                • 17.11.2016
                                • 89
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                                Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                                Kann/Darf man denn dort (wild) zelten?
                                Offiziell leider nicht ...

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                                  Zitat von Jerre11 Beitrag anzeigen
                                  Offiziell leider nicht ...
                                  Dann sollte man es auch nicht tun. Es wird ja sicher Campingplätze geben. Ich persönlich würde ein Eureka Zelt immer einem Salewa vorziehen. Aber das handhabt ja jeder anders. Die Qualität des Spitfires ist ist absolut gut. Wassersäulen unterscheiden sich nicht nur durchs Material und Art des Auftragens, sondern auch durch die Meßnorm. Amis messen anders als Europäer.

                                  Kommentar


                                  • Fabian485
                                    Fuchs
                                    • 12.06.2013
                                    • 1651
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                                    Was spricht eigentlich gegen das Naturehike?
                                    Entspricht doch euren Anforderungen oder habe ich da was überlesen?

                                    Kommentar


                                    • Zementkopf
                                      Erfahren
                                      • 04.02.2016
                                      • 149
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                                      Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                      Sehr gut. Irgendwo musst du Abstriche machen. Entweder beim Gewicht oder beim Platzangebot, ganz sicher aber beim Preis.

                                      Gutes Teil für eure Ansprüche:

                                      Ziemlich klein und auch schon über Budget:
                                      https://www.decathlon.de/zelt-quickhiker-ultralight-2-id_8245650.html
                                      Ein user hier aus dem Forum war damit schon Ende Mai in Schottland unterwegs.

                                      Das Ultralight 3 hatte ich mal, geht auch klar, aber schon 3kg.
                                      Testbericht hier im Forum. Ist nen gutes Mittelding. Hat jetzt meine Schwester.
                                      Ich hatte mir bei meiner Zeltsuche in den letzten Monaten wirklich viele Zelte angeguckt und war von dem Zelt auch sehr angetan. Für den Preis ist das wirklich sehr ordentlich verarbeitet und durchdacht! Hatte es eher durch Zufall im Laden ohne Preisschild gesehen und hätte es auf locker 100€ mehr eingeschätzt.
                                      Für den Preis ein neues Zelt? Sicher nicht die falsche Wahl! Vielleicht kannst du es ja auch irgendwo gebraucht und gut erhalten bekommen? Da kann man bestimmt noch mal 50-100€ "Rabatt" bekommen

                                      Kommentar


                                      • Jerre11
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.11.2016
                                        • 89
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Absoluter Einsteiger sucht Zelt

                                        Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                                        Was spricht eigentlich gegen das Naturehike?
                                        Entspricht doch euren Anforderungen oder habe ich da was überlesen?
                                        Ja, es ist zumindest schön leicht. Ich habe nur ein paar Bedenken wegen der Qualität. Man kann ja z.B. das Außenzelt nicht am Innenzelt fixieren (laut Yutube review).

                                        Beim Spitfire gefällt mir die Form nicht so ganz. Ich präferiere da wohl doch eher ein Kuppelzelt.

                                        Das Salewa Denali 2 ist leider ein bisschen schwer. Von den Features gefällt es mir aber schon am Besten.

                                        Hat jemand von euch denn Erfahrung mit den Naturehike Zelten? Sind die auch was auf lange Sicht?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X