Kaufdatum: Oktober 2010
Gebrauchszeitraum: seit gestern
Wetter-/Klimabedingungen: 0-5°C Nass
Art des Einsatzes: Mittelgebirge
Hersteller: Schuhmacher LOWA
Modellbezeichnung: Mountainboot GTX
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 200€
Vorgesehener Einsatzbereich: Mittelgebirge, Alpin
Ausstattung und besondere Details: Leder mit Goretex
Aussenmaterial: Glattleder
Innenmaterial: Synthetisch / "Plastik"
Reißverschlüsse / Sohle: Vibram Tsavo
Gewicht inkl. Größenangaben: 1000g bei 11 1/2
Verarbeitungsqualität: gut
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Evt. Fehlkonstruktionen: (bisher) keine
Praxistest - Handling: Perfekt
Pro-Kauf-Argument (Stärken): Einziger Schuh der passt, demnach keine Alternative.
sonstiges: Lederschuh mit wenigen Nähten (wenn GTX undicht immer noch gut nutzbar), mittelschwerer Bergschuh
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): eig nur ein paar Klebereste die sichtbar sind, aber nicht stören, oder sonstwas.
Alter Testperson: 20-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 186 cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
Nachdem ich den ganzen Sommer über versucht habe neue Stiefel zu finden, die meinen einstigen Notkauf (JW All Terrain Texapore) ersetzen sollten, bin ich nun fündig geworden.
Leider ist es nicht besonders einfach Stiefel zu bekommen, die etwas fester sind (der ist jetzt bedingt steigeisentauglich), möglichst komplett aus Leder und dazu noch breit geschnitten sind.
Die Meinungen, ob nun Meindl, Lowa oder Hanwag einen breiteren Leisten verwenden waren immer unterschiedlich, aber auch egal - mM verwenden die alle einen zu schmalen
Eher durch Zufall bin ich in einem Bundeswehrforum auf die Behauptung gestoßen, der Lowa Mountainboot sei ein "sehr" breiter Bergstiefel. (Die Person hatte das Problem, dass ihr nur die dienstlich gelieferten Stiefel passten, da da auch die Weite berücksichtig werde. Der Schuh passte) Also habe ich mir den jetzt auch geholt.
Ausgepackt, angezogen, passt! und zwar wirklich.
Kennt ihr das Gefühl, wenn man nach unzähligen Versuchen einen Schuh anprobiert und sofort weis, dass man in diesem Schuh sofort losgehen kann?
Lt. Lowa ist der derzeitige Mountainboot zwar nicht baugleich mit dem Tibet, aber sie teilen mw die gleiche Sohle und sollen gleich hart/steif sein.
Der Schuh wirkt recht klobig, ist aber kein Wunder bei 11 1/2 und komplett schwarz. Braun wäre toll gewesen, aber was soll man machen. Er passt und das ist die Hauptsache.
Es ist vll nicht jedermanns Sache einen Stiefel aus einer Militärkollektion zu tragen, aber da es sich hier um einen renomierten Schuhhersteller handelt und nicht um ein BW-Standard-Modell, und der Schuh wegen seiner Passform kaum Konkurrenz hat ist er, wie ich finde, eine Empfehlung wert.
Gebrauchszeitraum: seit gestern
Wetter-/Klimabedingungen: 0-5°C Nass
Art des Einsatzes: Mittelgebirge
Hersteller: Schuhmacher LOWA
Modellbezeichnung: Mountainboot GTX
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 200€
Vorgesehener Einsatzbereich: Mittelgebirge, Alpin
Ausstattung und besondere Details: Leder mit Goretex
Aussenmaterial: Glattleder
Innenmaterial: Synthetisch / "Plastik"
Reißverschlüsse / Sohle: Vibram Tsavo
Gewicht inkl. Größenangaben: 1000g bei 11 1/2
Verarbeitungsqualität: gut
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Evt. Fehlkonstruktionen: (bisher) keine
Praxistest - Handling: Perfekt
Pro-Kauf-Argument (Stärken): Einziger Schuh der passt, demnach keine Alternative.
sonstiges: Lederschuh mit wenigen Nähten (wenn GTX undicht immer noch gut nutzbar), mittelschwerer Bergschuh
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): eig nur ein paar Klebereste die sichtbar sind, aber nicht stören, oder sonstwas.
Alter Testperson: 20-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 186 cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
Nachdem ich den ganzen Sommer über versucht habe neue Stiefel zu finden, die meinen einstigen Notkauf (JW All Terrain Texapore) ersetzen sollten, bin ich nun fündig geworden.
Leider ist es nicht besonders einfach Stiefel zu bekommen, die etwas fester sind (der ist jetzt bedingt steigeisentauglich), möglichst komplett aus Leder und dazu noch breit geschnitten sind.
Die Meinungen, ob nun Meindl, Lowa oder Hanwag einen breiteren Leisten verwenden waren immer unterschiedlich, aber auch egal - mM verwenden die alle einen zu schmalen

Eher durch Zufall bin ich in einem Bundeswehrforum auf die Behauptung gestoßen, der Lowa Mountainboot sei ein "sehr" breiter Bergstiefel. (Die Person hatte das Problem, dass ihr nur die dienstlich gelieferten Stiefel passten, da da auch die Weite berücksichtig werde. Der Schuh passte) Also habe ich mir den jetzt auch geholt.
Ausgepackt, angezogen, passt! und zwar wirklich.
Kennt ihr das Gefühl, wenn man nach unzähligen Versuchen einen Schuh anprobiert und sofort weis, dass man in diesem Schuh sofort losgehen kann?

Lt. Lowa ist der derzeitige Mountainboot zwar nicht baugleich mit dem Tibet, aber sie teilen mw die gleiche Sohle und sollen gleich hart/steif sein.
Der Schuh wirkt recht klobig, ist aber kein Wunder bei 11 1/2 und komplett schwarz. Braun wäre toll gewesen, aber was soll man machen. Er passt und das ist die Hauptsache.
Es ist vll nicht jedermanns Sache einen Stiefel aus einer Militärkollektion zu tragen, aber da es sich hier um einen renomierten Schuhhersteller handelt und nicht um ein BW-Standard-Modell, und der Schuh wegen seiner Passform kaum Konkurrenz hat ist er, wie ich finde, eine Empfehlung wert.
Kommentar