Kaufpreis: 50
Einsatzart: Fahrradfahren
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Decathlon
Modellbezeichnung: QUECHUA Softshell Bionnassay
Preis: 49,90
Verarbeitung: gut
vorgesehener Einsatzbereich: "Für Gletscher- und Skiwanderungen"
Material: (lt. Decathlon) "83 % Polyester, 10 % Polyurethan, 7 % Elasthan"
Ausstattung: 2 Taschen, 1 Napoleon-Tasche, seitliche Belüftungs-Reisverschlüsse, Kapuze (nicht verstellbar)
Gewicht: (lt. Decathlon) "690 g in L"; meine wiegt 720 g in XL
Passform: Gut
Komfort: gut
Alter Testperson: 28
Körpergröße Testperson: 193
Gewicht: gute 90 Kilo, normale Statur
Geschlecht: männlich
Outdoorerfahrung (1-7): 4
Kaufentscheidung: Ich suchte eine Softshell-Jacke für den täglichen Weg zur Arbeit (insgesamt 20 km täglich). Die meiste Zeit trage ich einen Rucksack. Wenn man dann noch 1-1,5 mal Hinfallen pro Jahr einberechnet, gehe ich davon aus, dass das Teil nach 1 - 2 Jahren durchgeschrubbt ist. Daher suchte ich nach einer günstigen Variante und wurde nicht enttäuscht.
Die Jacke ist Insgesamt recht körpernah geschnitten. XL passt mir sehr gut, lediglich die Ärmel sind grenzwertig kurz, was sich jedoch prima mit den herausklappbaren Stummeln (mit Daumenloch) lösen lässt. Selbst beim Fahrradfahren reicht das locker.
Die Kapuze ist nicht verstellbar. Das stellt jedoch wider Erwarten kein Problem dar, da sie ebenfalls sehr gut geschnitten ist. Wenn ich den RV komplett schließe geht mir die Jacke bis Höhe Unterlippe. Die Kapuze rutscht beim Gehen nicht ins Gesicht, da sie - wie der Rest der Jacke auch - relativ eng geschnitten ist. Ein Helm passt keinesfalls drunter. Den hoch schließenden RV finde ich gerade beim Radfahren super. Ich fahre relativ weit vornüber gebeugt (MTB), durch den RV kann ich jedoch komplett verhindern, dass Wind oben rein bläst.
Die Jacke ist gefühlt nicht sonderlich atmungsaktiv, für warme bis heiße Sommertag ist sie mir definitiv zu warm. Die seitlichen Belüftungs-RV's sind toll, nur durch die recht enge Passform werden die Arme praktisch nicht mitbelüftet; ergo ist man von Schultern bis Handgelenke ziemlich verschwitzt wenns warm wird. Für eher kühle Sommertage inkl. Frühling / Herbst ist das Teil jedoch super. (Wobei ich eher jemand bin der selten friert und schnell schwitzt).
Das Material ist außen typisch Softshell (wobei mir Vergleiche fehlen), innen eine dünne Fleece-artige Schicht. Fuseln tut bisher nichts.
Etwa 35 Minuten bei stärkerem Regen + Wind (Nordseeküste) hält die Jacke problemlos aus. Ich vermute nach etwa 45 - 60 Minuten fängts an durchzusuppen.
Gewaschen habe ich das gute Stück bisher 2 Mal. Jeweils 30° mit Feinwaschmittel, dann Kurzprogramm Wäschetrockner und aufhängen. Hat sie anstandslos überstanden.
Mein Fazit: Nach guten 2 Monaten täglichen Einsatzes erfüllt die Jacke ihren Zweck bisher einwandfrei. Für 50 Euro bekommt man eine toll geschnitte Softshelljacke. Kleinere Abzüge gibts für das relativ hohe Gewicht und die nicht optimale Atmungsaktivität. Ich bereue den Kauf absolut nicht.
Pro:
Preis respektive Preis/Leistung
Schnitt
Kontra:
Gewicht
relativ geringe Atmungsaktivität








Fazit
Fazit: Die Jacke erfüllt ihren Zweck bisher einwandfrei. Für 50 Euro bekommt man eine toll geschnitte Softshelljacke. Kleinere Abzüge gibts für das relativ hohe Gewicht und die nicht optimale Atmungsaktivität. Ich bereue den Kauf absolut nicht.
Einsatzart: Fahrradfahren
Kaufdatum: 2011
Hersteller: Decathlon
Modellbezeichnung: QUECHUA Softshell Bionnassay
Preis: 49,90
Verarbeitung: gut
vorgesehener Einsatzbereich: "Für Gletscher- und Skiwanderungen"
Material: (lt. Decathlon) "83 % Polyester, 10 % Polyurethan, 7 % Elasthan"
Ausstattung: 2 Taschen, 1 Napoleon-Tasche, seitliche Belüftungs-Reisverschlüsse, Kapuze (nicht verstellbar)
Gewicht: (lt. Decathlon) "690 g in L"; meine wiegt 720 g in XL
Passform: Gut
Komfort: gut
Alter Testperson: 28
Körpergröße Testperson: 193
Gewicht: gute 90 Kilo, normale Statur
Geschlecht: männlich
Outdoorerfahrung (1-7): 4
Kaufentscheidung: Ich suchte eine Softshell-Jacke für den täglichen Weg zur Arbeit (insgesamt 20 km täglich). Die meiste Zeit trage ich einen Rucksack. Wenn man dann noch 1-1,5 mal Hinfallen pro Jahr einberechnet, gehe ich davon aus, dass das Teil nach 1 - 2 Jahren durchgeschrubbt ist. Daher suchte ich nach einer günstigen Variante und wurde nicht enttäuscht.
Die Jacke ist Insgesamt recht körpernah geschnitten. XL passt mir sehr gut, lediglich die Ärmel sind grenzwertig kurz, was sich jedoch prima mit den herausklappbaren Stummeln (mit Daumenloch) lösen lässt. Selbst beim Fahrradfahren reicht das locker.
Die Kapuze ist nicht verstellbar. Das stellt jedoch wider Erwarten kein Problem dar, da sie ebenfalls sehr gut geschnitten ist. Wenn ich den RV komplett schließe geht mir die Jacke bis Höhe Unterlippe. Die Kapuze rutscht beim Gehen nicht ins Gesicht, da sie - wie der Rest der Jacke auch - relativ eng geschnitten ist. Ein Helm passt keinesfalls drunter. Den hoch schließenden RV finde ich gerade beim Radfahren super. Ich fahre relativ weit vornüber gebeugt (MTB), durch den RV kann ich jedoch komplett verhindern, dass Wind oben rein bläst.
Die Jacke ist gefühlt nicht sonderlich atmungsaktiv, für warme bis heiße Sommertag ist sie mir definitiv zu warm. Die seitlichen Belüftungs-RV's sind toll, nur durch die recht enge Passform werden die Arme praktisch nicht mitbelüftet; ergo ist man von Schultern bis Handgelenke ziemlich verschwitzt wenns warm wird. Für eher kühle Sommertage inkl. Frühling / Herbst ist das Teil jedoch super. (Wobei ich eher jemand bin der selten friert und schnell schwitzt).
Das Material ist außen typisch Softshell (wobei mir Vergleiche fehlen), innen eine dünne Fleece-artige Schicht. Fuseln tut bisher nichts.
Etwa 35 Minuten bei stärkerem Regen + Wind (Nordseeküste) hält die Jacke problemlos aus. Ich vermute nach etwa 45 - 60 Minuten fängts an durchzusuppen.
Gewaschen habe ich das gute Stück bisher 2 Mal. Jeweils 30° mit Feinwaschmittel, dann Kurzprogramm Wäschetrockner und aufhängen. Hat sie anstandslos überstanden.
Mein Fazit: Nach guten 2 Monaten täglichen Einsatzes erfüllt die Jacke ihren Zweck bisher einwandfrei. Für 50 Euro bekommt man eine toll geschnitte Softshelljacke. Kleinere Abzüge gibts für das relativ hohe Gewicht und die nicht optimale Atmungsaktivität. Ich bereue den Kauf absolut nicht.
Pro:
Preis respektive Preis/Leistung
Schnitt
Kontra:
Gewicht
relativ geringe Atmungsaktivität








Fazit
Fazit: Die Jacke erfüllt ihren Zweck bisher einwandfrei. Für 50 Euro bekommt man eine toll geschnitte Softshelljacke. Kleinere Abzüge gibts für das relativ hohe Gewicht und die nicht optimale Atmungsaktivität. Ich bereue den Kauf absolut nicht.