Modell: Gore-Tex Schlafsacküberzug der Niederländischen Streitkräfte (im Text: GTSNL)
Hersteller: fecsa.Madrid
Modelljahr: 2007
Preis: um die 60€
Material: 3-lagen Gore-Tex
Gewicht: etwa 1350g
Packmaß: 35x10 cm
Der GTSNL ist anscheinend sehr weitgehend baugleich mit dem Biwaksack - EXPLORER TWO PLUS des Herstellers Carinthia der für rd. 500.- Euro angebotebn wird.
Bestellt habe ich ihn, als gebraucht gekennzeichnet, hier Klick für 59,90 Euro.
„Mein“ gelieferter GTSNL kam in einem nahezu neuwertigen Zustand ohne das Gestänge (ist ebenso nicht im Lieferumfang enthalten wie auch ein Packsack und Häringe fehlen).
Man erhält ein kleines, sehr gut und robust verarbeitetes Biwackzelt. Der Aufbau ist simpel und rasch zu bewerkstelligen.
Unten (außen) sind 5 Schlaufen angebracht die eine Matte aufnehmen können. Foto mit einer großen Therm-a-Rest TT Trail Pro!
Das fehlende Gestänge (1,33 mtr. lang - Öse zu Öse) war im Nu aus einer alten Strandmuschel entwendet und angepasst.
Man hat einige Möglichkeiten, so z.B. etwas Gepäck und Kleidungsstücke hinter dem Kopf in einer kleinen Apsis abzulegen. Schuhe passen in den eigentlichen Schlafsack noch gut rein.
Ein zur Ansicht ebenfalls bestellter BW-Biwacksack ist im Vergleich zum GTSNL rd. 300 gr leichter, aber deutlich weniger „sexy“.
Schaut euch einfach die Bilder an:







hier sieht man das Moskitonetz: einmal geschlossen und einmal lose hängend





Hersteller: fecsa.Madrid
Modelljahr: 2007
Preis: um die 60€
Material: 3-lagen Gore-Tex
Gewicht: etwa 1350g
Packmaß: 35x10 cm
Der GTSNL ist anscheinend sehr weitgehend baugleich mit dem Biwaksack - EXPLORER TWO PLUS des Herstellers Carinthia der für rd. 500.- Euro angebotebn wird.
Bestellt habe ich ihn, als gebraucht gekennzeichnet, hier Klick für 59,90 Euro.
„Mein“ gelieferter GTSNL kam in einem nahezu neuwertigen Zustand ohne das Gestänge (ist ebenso nicht im Lieferumfang enthalten wie auch ein Packsack und Häringe fehlen).
Man erhält ein kleines, sehr gut und robust verarbeitetes Biwackzelt. Der Aufbau ist simpel und rasch zu bewerkstelligen.
Unten (außen) sind 5 Schlaufen angebracht die eine Matte aufnehmen können. Foto mit einer großen Therm-a-Rest TT Trail Pro!
Das fehlende Gestänge (1,33 mtr. lang - Öse zu Öse) war im Nu aus einer alten Strandmuschel entwendet und angepasst.
Man hat einige Möglichkeiten, so z.B. etwas Gepäck und Kleidungsstücke hinter dem Kopf in einer kleinen Apsis abzulegen. Schuhe passen in den eigentlichen Schlafsack noch gut rein.
Ein zur Ansicht ebenfalls bestellter BW-Biwacksack ist im Vergleich zum GTSNL rd. 300 gr leichter, aber deutlich weniger „sexy“.
Schaut euch einfach die Bilder an:
hier sieht man das Moskitonetz: einmal geschlossen und einmal lose hängend
Kommentar