Western Mountaineering Megalite Super
Kaufdatum: Juli 2008
Hersteller: Western Mountaineering
Modellbezeichnung: Megalite Super 200cm
Modelljahr: 2008
Unverbindliche Preisempfehlung: 299,95 €
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: umlaufende Kammern
Vorgesehener Einsatzbereich: Sommer
Temperaturbereich: bis -2°C
Ausstattung: Größe: 200cm
Besondere Details: besitzt nur einen halben Wärmekragen
Aussenmaterial: Extremelite Fabric
Füllung-Daune: 850+ cuin
Gewicht inkl. Größenangaben: 755g bei 200cm (L)
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Handling: sehr gut
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Gewicht
- Verarbeitung
- Qualität
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 193
Körperstatur Testperson: breit gebaut
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Nachdem ich seit längerem schon auf der Suche nach einem geeigneten Sommerschlafsack war, bei dem vor allem das Gewicht (bei einer Komforttemp. bis etwa 0°C) ausschlaggebend sein sollte, bin ich nun endlich fündig geworden.
Der WM Megalite Super bietet für mich ein komfortables Maß an Raum und sollte mich sicherlich bis an die Frostgrenze warm halten.
Vor allem das Gewicht gefällt mir sehr.
Die Verarbeitung ist, wie auch schon bei den anderen WM Schlafsäcken, die ich gesehen habe, ausgezeichnet. Ebenso die Bauschkraft der Daunen. Ich wundere mich immer wieder ein wenig darüber, wenn ich den Schlafsack heraushole, wie leicht er doch wirklich ist.
In Kombination mit einer Yeti Millennium Jacke (Modell 2003 mit 379g) soll mich dieser Schlafsack auf meiner Islandtour im August bis etwa -5°C warm halten.
Hier ein paar Bilder:

Der Reißverschluss-Klemmschutz ist sehr gut gelöst. Hier hakt und klemmt selbst bei unachtsamen Versuchen nichts.

Der Packsack hat die Größe XS und der Schlafsack passt gut hinein. Wenn man unbedingt wollte, könnte man ihn noch kleiner komprimieren.

Fazit
Rundum also ein Schlafsack, der sein Geld meiner Meinung nach absolut wert ist.
Kaufdatum: Juli 2008
Hersteller: Western Mountaineering
Modellbezeichnung: Megalite Super 200cm
Modelljahr: 2008
Unverbindliche Preisempfehlung: 299,95 €
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: umlaufende Kammern
Vorgesehener Einsatzbereich: Sommer
Temperaturbereich: bis -2°C
Ausstattung: Größe: 200cm
Besondere Details: besitzt nur einen halben Wärmekragen
Aussenmaterial: Extremelite Fabric
Füllung-Daune: 850+ cuin
Gewicht inkl. Größenangaben: 755g bei 200cm (L)
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Handling: sehr gut
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Gewicht
- Verarbeitung
- Qualität
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 193
Körperstatur Testperson: breit gebaut

Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Nachdem ich seit längerem schon auf der Suche nach einem geeigneten Sommerschlafsack war, bei dem vor allem das Gewicht (bei einer Komforttemp. bis etwa 0°C) ausschlaggebend sein sollte, bin ich nun endlich fündig geworden.
Der WM Megalite Super bietet für mich ein komfortables Maß an Raum und sollte mich sicherlich bis an die Frostgrenze warm halten.
Vor allem das Gewicht gefällt mir sehr.
Die Verarbeitung ist, wie auch schon bei den anderen WM Schlafsäcken, die ich gesehen habe, ausgezeichnet. Ebenso die Bauschkraft der Daunen. Ich wundere mich immer wieder ein wenig darüber, wenn ich den Schlafsack heraushole, wie leicht er doch wirklich ist.
In Kombination mit einer Yeti Millennium Jacke (Modell 2003 mit 379g) soll mich dieser Schlafsack auf meiner Islandtour im August bis etwa -5°C warm halten.
Hier ein paar Bilder:





Der Reißverschluss-Klemmschutz ist sehr gut gelöst. Hier hakt und klemmt selbst bei unachtsamen Versuchen nichts.

Der Packsack hat die Größe XS und der Schlafsack passt gut hinein. Wenn man unbedingt wollte, könnte man ihn noch kleiner komprimieren.


Fazit
Rundum also ein Schlafsack, der sein Geld meiner Meinung nach absolut wert ist.

Kommentar