Ich habe mir für Solotouren ein (vermeindlich) extra leichtes Seil für Abseilstrecken zugelegt.
Es handelt sich um dasEdelrid Rap Line Protect Pro Dry 6,0mm mit 50m Länge.
Laut Datenblatt soll es nur 29g/m wiegen. Das bedeutet mein 50m Seil dürfte nur 1450g wiegen. Es bringt aber im trockenen Zustand 1686g auf die Waage. Das sind 236g mehr als errechnet und erwartet, oder 33,7g/m.
Das versprochene geringe Gewicht war, zusammen mit dem kleinen Packmaß (das auch nicht stimmt) der Kaufgrund.
Auf Nachfrage bei Edelrid wurde mir mitgeteilt, dass die 29g ein Durchschnittswert darstellen und es eine Toleranz von +/- 2g/m gäbe und bei der Länge 3% zugegeben werden.
2g/m Toleranz sind bei 29g/m immerhin 6,9%.
Bei 50m Solllänge wären das 51,5m. Mit 29g/m plus 2g/m Toleranzzugabe ergeben sich maximal 1596,5g Gesamtgewicht. Also immer noch 90g unter meinem Seil.
Zudem ist aufgefallen, dass das Seil nicht wie angegeben 6,0mm, sondern, mit Messschieber nachgemessene, 7,0mm Durchmesser besitzt. Entsprechend größer ist das Packvolumen.
Ich weiß noch nicht, was ich mit dem Seil machen soll. Behalten oder verkaufen, oder....
Das Seil habe ich neuwertig von privat gekauft, da ist schon mal nix mehr mit zurückgeben.
Die gleiche Tendenz mit geschönten Werten habe ich mit einem anderen Seil, das 39g/m haben soll, aber tatsächlich 44,25g/m aufweist.
Welche Erfahrungen habt ihr mit "geschönten" Produkten gemacht?
Es handelt sich um dasEdelrid Rap Line Protect Pro Dry 6,0mm mit 50m Länge.
Laut Datenblatt soll es nur 29g/m wiegen. Das bedeutet mein 50m Seil dürfte nur 1450g wiegen. Es bringt aber im trockenen Zustand 1686g auf die Waage. Das sind 236g mehr als errechnet und erwartet, oder 33,7g/m.
Das versprochene geringe Gewicht war, zusammen mit dem kleinen Packmaß (das auch nicht stimmt) der Kaufgrund.
Auf Nachfrage bei Edelrid wurde mir mitgeteilt, dass die 29g ein Durchschnittswert darstellen und es eine Toleranz von +/- 2g/m gäbe und bei der Länge 3% zugegeben werden.
2g/m Toleranz sind bei 29g/m immerhin 6,9%.
Bei 50m Solllänge wären das 51,5m. Mit 29g/m plus 2g/m Toleranzzugabe ergeben sich maximal 1596,5g Gesamtgewicht. Also immer noch 90g unter meinem Seil.
Zudem ist aufgefallen, dass das Seil nicht wie angegeben 6,0mm, sondern, mit Messschieber nachgemessene, 7,0mm Durchmesser besitzt. Entsprechend größer ist das Packvolumen.
Ich weiß noch nicht, was ich mit dem Seil machen soll. Behalten oder verkaufen, oder....
Das Seil habe ich neuwertig von privat gekauft, da ist schon mal nix mehr mit zurückgeben.
Die gleiche Tendenz mit geschönten Werten habe ich mit einem anderen Seil, das 39g/m haben soll, aber tatsächlich 44,25g/m aufweist.
Welche Erfahrungen habt ihr mit "geschönten" Produkten gemacht?
Kommentar