Denttabs-Zahnputztabletten
Kaufdatum: Februar 2013
Bezugsquelle: örtlicher Kaufland
Gebrauchszeitraum: Test zu Hause
Hersteller: Denttabs GmbH
Modellbezeichnung: Denttabs Zahnputz-Tabletten
Größe: Dose mit 125 Tabletten
Preis: 5,95 Euro
Herstellerangaben:
- Inhalt 125 Stück
- 12 Monate nach Öffnen haltbar
- Inhaltsstoffe: microcrystalline cellulose, sodium bicarboate, silica, sodium lauroyl glutamate, magnesium strearate, *aroma, sodium flouride, stevioside, xanthan gum, ascorbic acid, menthol. *natürliches Minzaroma
- Webseite: http://www.denttabs.com
Die Tabletten habe ich im örtlichen Kaufland ohne Schwierigkeiten bekommen, den hat der Hersteller als Bezugsquelle auf seiner Homepage genannt; ich wollte sie nicht in der Apotheke bestellen. Es gab dort nur diese eine Packungsgröße mit 125 Tabletten Inhalt.
Erster Eindruck
Die Denttabs kommen in einer runden Kunststoffdose, Höhe 5,2 cm, Durchmesser 4,5 cm.
Am Anfasser zieht man ein Stück Kunststoff weg, um die Dose zu öffnen (Bilder zeigen die Dose ohne den Streifen). Der Deckel ist am Hals der Dose festgemacht und kann also nicht verloren gehen. Der Deckel schließt schön fest, ohne dass ich viel Kraft zum Auf- oder Zumachen brauchen würde. Wasserdicht dürfte der Deckel nicht sein. Die Dose hat eine schöne weite Öffnung.
Auf der Dose prangt vorne ein grünes Blatt mit dem Wort "Stevia" drin.
Die Denttabs sind pillenförmige Tabletten mit einem Durchmesser von 0,9 cm und einer Höhe an dickster Stelle von 0,4 cm.
Aus der Dose strömt ein deutlicher, angenehmer Minzgeruch.
Gewicht
gewogen mit Soehnle-Haushaltswaage, Digitalanzeige, Anzeigegenauigkeit 1 g
Dose mit Inhalt, verschlossen: 52 g
125 Denttabs: 40 g
1 Denttab (errechnet): 0,32 g
Dose (errechnet): 12 g
Anwendung
Der Hersteller sagt: "Zerkauen Sie eine DENTTABS (R) mit den Schneidezähnen, bis sie angenehm cremig wird. Nicht schlucken. Putzen Sie die Zähne mit der feuchten Zahnbürste wie gewohnt. Ausspülen - fertig."
Also dann: Eine Tablette in den Mund genommen und mit den Schneidezähnen zerkaut. Das geht sehr einfach, aber man muss einen Moment warten, bis die Tablette Flüssigkeit aufgenommen hat und etwas weich geworden ist. "Warum mit den Schneidezähnen?" habe ich mich am Anfang gefragt. Vielleicht, weil die Masse sonst in den Kauflächen der Zähne hängenbleibt und man sie dann von dort wegschrubben muss.
Sobald die Tablette aufgelöst ist, putzt es sich mit ihr wie mit jeder anderen Zahncreme. Die Denttabs sind etwas schwächer aromatisiert als beispielsweise Elmex oder Sensodyne. Auch schäumen sie nicht so stark, was ich persönlich angenehm finde. Wer wenig schäumende Zahncremes nicht kennt, dürfte das zunächst als ungewohnt empfinden. Die Masse bleibt halt nicht so schön an der Bürste hängen, sondern ist dünnflüssiger. Auch wenn in der Zutatenliste Siliziumdioxid und Natriumhydrogencarbonat dabei steht, hatte ich kein mehliges Gefühl im Mund und auch das Quietschen auf den Zähnen gab es nicht, das ich von einer anderen siliziumdioxidhaltigen Zahncreme kenne.
Am Schluss reicht bei mir tatsächlich ausspülen. Es bleibt ein Minz-Menthol-Geschmack im Mund. Ich habe den Eindruck, dass andere Hersteller ganze Mixturen in ihre Produkte werfen, während in den Denttabs wohl wirklich nur Minze und Menthol drin ist.
Fazit: Im wesentlichen eine Zahnpasta in Tablettenform. Einfach in der Anwendung.
Gefällt mir
- Dosierung extrem einfach
Gefällt mir nicht
- Preis; ist aber nicht so schlimm
(Klick auf die Bilder -> größer)



Kaufdatum: Februar 2013
Bezugsquelle: örtlicher Kaufland
Gebrauchszeitraum: Test zu Hause
Hersteller: Denttabs GmbH
Modellbezeichnung: Denttabs Zahnputz-Tabletten
Größe: Dose mit 125 Tabletten
Preis: 5,95 Euro
Herstellerangaben:
- Inhalt 125 Stück
- 12 Monate nach Öffnen haltbar
- Inhaltsstoffe: microcrystalline cellulose, sodium bicarboate, silica, sodium lauroyl glutamate, magnesium strearate, *aroma, sodium flouride, stevioside, xanthan gum, ascorbic acid, menthol. *natürliches Minzaroma
- Webseite: http://www.denttabs.com
Die Tabletten habe ich im örtlichen Kaufland ohne Schwierigkeiten bekommen, den hat der Hersteller als Bezugsquelle auf seiner Homepage genannt; ich wollte sie nicht in der Apotheke bestellen. Es gab dort nur diese eine Packungsgröße mit 125 Tabletten Inhalt.
Erster Eindruck
Die Denttabs kommen in einer runden Kunststoffdose, Höhe 5,2 cm, Durchmesser 4,5 cm.
Am Anfasser zieht man ein Stück Kunststoff weg, um die Dose zu öffnen (Bilder zeigen die Dose ohne den Streifen). Der Deckel ist am Hals der Dose festgemacht und kann also nicht verloren gehen. Der Deckel schließt schön fest, ohne dass ich viel Kraft zum Auf- oder Zumachen brauchen würde. Wasserdicht dürfte der Deckel nicht sein. Die Dose hat eine schöne weite Öffnung.
Auf der Dose prangt vorne ein grünes Blatt mit dem Wort "Stevia" drin.
Die Denttabs sind pillenförmige Tabletten mit einem Durchmesser von 0,9 cm und einer Höhe an dickster Stelle von 0,4 cm.
Aus der Dose strömt ein deutlicher, angenehmer Minzgeruch.
Gewicht
gewogen mit Soehnle-Haushaltswaage, Digitalanzeige, Anzeigegenauigkeit 1 g
Dose mit Inhalt, verschlossen: 52 g
125 Denttabs: 40 g
1 Denttab (errechnet): 0,32 g
Dose (errechnet): 12 g
Anwendung
Der Hersteller sagt: "Zerkauen Sie eine DENTTABS (R) mit den Schneidezähnen, bis sie angenehm cremig wird. Nicht schlucken. Putzen Sie die Zähne mit der feuchten Zahnbürste wie gewohnt. Ausspülen - fertig."
Also dann: Eine Tablette in den Mund genommen und mit den Schneidezähnen zerkaut. Das geht sehr einfach, aber man muss einen Moment warten, bis die Tablette Flüssigkeit aufgenommen hat und etwas weich geworden ist. "Warum mit den Schneidezähnen?" habe ich mich am Anfang gefragt. Vielleicht, weil die Masse sonst in den Kauflächen der Zähne hängenbleibt und man sie dann von dort wegschrubben muss.
Sobald die Tablette aufgelöst ist, putzt es sich mit ihr wie mit jeder anderen Zahncreme. Die Denttabs sind etwas schwächer aromatisiert als beispielsweise Elmex oder Sensodyne. Auch schäumen sie nicht so stark, was ich persönlich angenehm finde. Wer wenig schäumende Zahncremes nicht kennt, dürfte das zunächst als ungewohnt empfinden. Die Masse bleibt halt nicht so schön an der Bürste hängen, sondern ist dünnflüssiger. Auch wenn in der Zutatenliste Siliziumdioxid und Natriumhydrogencarbonat dabei steht, hatte ich kein mehliges Gefühl im Mund und auch das Quietschen auf den Zähnen gab es nicht, das ich von einer anderen siliziumdioxidhaltigen Zahncreme kenne.
Am Schluss reicht bei mir tatsächlich ausspülen. Es bleibt ein Minz-Menthol-Geschmack im Mund. Ich habe den Eindruck, dass andere Hersteller ganze Mixturen in ihre Produkte werfen, während in den Denttabs wohl wirklich nur Minze und Menthol drin ist.
Fazit: Im wesentlichen eine Zahnpasta in Tablettenform. Einfach in der Anwendung.
Gefällt mir
- Dosierung extrem einfach
Gefällt mir nicht
- Preis; ist aber nicht so schlimm
(Klick auf die Bilder -> größer)




Kommentar