Hersteller: ULA
Modell: Ohm
Größe: 57l
Konstruktion: Ultraleichter außengestell Rucksack mit ausgezeichneter Lastenübertragung, gepolsterte Hüftgurte.
Material: Ripstop-Nylon und Dyneema Gridstop
Aufteilung: Hüftgurttaschen, großes Front Meshfach, zwei Seitentaschen und großes Hauptfach welches durch einen Kordelzug geschlossen wird.
Besonderheit: Handgemacht in den USA. Man kann sich verschiedene Extras beim Bestellen aussuchen. Ich habe die Hüftgurttschen sowie zwei Handloops, es gibt auch die Möglichkeiten Trinksystemtaschen sowie Wertsachtaschen extra zu bestellen.
Gewicht lt. Hersteller: 660 g
Gewicht lt. Küchenwaage: 660 g
Preis: 130$ + Zoll
Link zum Hersteller: http://www.ula-equipment.com/
Mein ULA Ohm ist letzte Woche aus den USA angekommen - Freitags bestellt, Mittwochs war er hier. Emails mit dem Eigentümer von ULA sind schnell, freundlich und ausführlich beantwortet worden. Nach dem Vermessen meines Rückens (51 cm lang ist der, bei 175 cm Körperlänge) habe ich mich für den Ohm in Größe L entschieden, und war sehr überrascht durch die schnelle Bearbeitung und das sehr schnelle ankommen nach nur 5 Tagen.
Letzten Mittwoch habe ich den Rucksack dann auch sogleich anprobiert und probegetragen - man kann ja nie 100% sicher sein ob man die richtige Größe hat, da man einen Rucksack ja eigentlich Probetragen sollte. Aber da gab es keine Probleme, der Rucksack passt wie angegossen und ist äusserst komfortabel. Dank des Tragegestells überträgt er die Last gut auf den bequemen und gut gepolsterten Hüftgurt, die Lastkontrollriemen bringen die Last nahe an den Rücken.
Der Rucksack hat ein Volumen von 57l verteilt auf die zwei seitlichen Taschen, die Fronttasche aus Mesh und das Hauptfach. Das verarbeitete Material ist Dyneema X und gibt diesem UL Rucksack einiges an Ausdauer mit auf den Weg - meine ersten Bushwacking und Kletterpartien hat er ohne Schaden überstanden.
Einen Rückenpolsterung gibt es beim Ohm nicht, stattdessen übernimmt die Isomatte diese Aufgabe. Dazu faltet man Sie und steckt Sie in die elastischen Riemen, die Sie am Platz hält. Wer den "Burrito Style" bevorzugt, d.H. man hat die Isomatte als Rolle im Rucksack und packt seine Sachen in die Mitte der Matte, hat mit dem Ohm auch keine Probleme, mit der langen Form des Rucksacks ist dies eine beliebte Möglichkeit. Bei mir übernimmt die TAR ProLit 4 im Moment diese Aufgabe, und es ist wirklich sehr bequem.
Von Mittwoch auf Donnerstag konnte ich Ihn dann auch auf einer 30km Tour testen. Er war mit 11 kg beladen, und hat sich sehr angenehm getragen. Es gab keine Probleme, die Hipbelt Taschen, groß genug um eine Kamera und einige Müsliriegel zu beherbergen, sind sehr praktisch. Die Wasserflaschen lassen sich leicht aus den Seitentaschen herausholen und zurückstecken. Die Fronttasche aus Mesh ist sehr gut für Regenklamotten oder Zelt. Im Rucksack selbst finden ohne Probleme Küche, Schlafzeug sowie Verpflegung für einige Tage platz.
Bilder:

Von vorne.

Seite.

Hinten.

TAR Prolite 4 in der Rückenpolsterung.

Burrito Style.
Ich werde den Test nach und nach erweitern, und auch ein Blick auf mein Blog kann nicht Schaden wenn Ihr mehr wissen und sehen wollt.
Modell: Ohm
Größe: 57l
Konstruktion: Ultraleichter außengestell Rucksack mit ausgezeichneter Lastenübertragung, gepolsterte Hüftgurte.
Material: Ripstop-Nylon und Dyneema Gridstop
Aufteilung: Hüftgurttaschen, großes Front Meshfach, zwei Seitentaschen und großes Hauptfach welches durch einen Kordelzug geschlossen wird.
Besonderheit: Handgemacht in den USA. Man kann sich verschiedene Extras beim Bestellen aussuchen. Ich habe die Hüftgurttschen sowie zwei Handloops, es gibt auch die Möglichkeiten Trinksystemtaschen sowie Wertsachtaschen extra zu bestellen.
Gewicht lt. Hersteller: 660 g
Gewicht lt. Küchenwaage: 660 g
Preis: 130$ + Zoll
Link zum Hersteller: http://www.ula-equipment.com/
Mein ULA Ohm ist letzte Woche aus den USA angekommen - Freitags bestellt, Mittwochs war er hier. Emails mit dem Eigentümer von ULA sind schnell, freundlich und ausführlich beantwortet worden. Nach dem Vermessen meines Rückens (51 cm lang ist der, bei 175 cm Körperlänge) habe ich mich für den Ohm in Größe L entschieden, und war sehr überrascht durch die schnelle Bearbeitung und das sehr schnelle ankommen nach nur 5 Tagen.
Letzten Mittwoch habe ich den Rucksack dann auch sogleich anprobiert und probegetragen - man kann ja nie 100% sicher sein ob man die richtige Größe hat, da man einen Rucksack ja eigentlich Probetragen sollte. Aber da gab es keine Probleme, der Rucksack passt wie angegossen und ist äusserst komfortabel. Dank des Tragegestells überträgt er die Last gut auf den bequemen und gut gepolsterten Hüftgurt, die Lastkontrollriemen bringen die Last nahe an den Rücken.
Der Rucksack hat ein Volumen von 57l verteilt auf die zwei seitlichen Taschen, die Fronttasche aus Mesh und das Hauptfach. Das verarbeitete Material ist Dyneema X und gibt diesem UL Rucksack einiges an Ausdauer mit auf den Weg - meine ersten Bushwacking und Kletterpartien hat er ohne Schaden überstanden.
Einen Rückenpolsterung gibt es beim Ohm nicht, stattdessen übernimmt die Isomatte diese Aufgabe. Dazu faltet man Sie und steckt Sie in die elastischen Riemen, die Sie am Platz hält. Wer den "Burrito Style" bevorzugt, d.H. man hat die Isomatte als Rolle im Rucksack und packt seine Sachen in die Mitte der Matte, hat mit dem Ohm auch keine Probleme, mit der langen Form des Rucksacks ist dies eine beliebte Möglichkeit. Bei mir übernimmt die TAR ProLit 4 im Moment diese Aufgabe, und es ist wirklich sehr bequem.
Von Mittwoch auf Donnerstag konnte ich Ihn dann auch auf einer 30km Tour testen. Er war mit 11 kg beladen, und hat sich sehr angenehm getragen. Es gab keine Probleme, die Hipbelt Taschen, groß genug um eine Kamera und einige Müsliriegel zu beherbergen, sind sehr praktisch. Die Wasserflaschen lassen sich leicht aus den Seitentaschen herausholen und zurückstecken. Die Fronttasche aus Mesh ist sehr gut für Regenklamotten oder Zelt. Im Rucksack selbst finden ohne Probleme Küche, Schlafzeug sowie Verpflegung für einige Tage platz.
Bilder:

Von vorne.

Seite.

Hinten.

TAR Prolite 4 in der Rückenpolsterung.

Burrito Style.
Ich werde den Test nach und nach erweitern, und auch ein Blick auf mein Blog kann nicht Schaden wenn Ihr mehr wissen und sehen wollt.
Kommentar