Hallo liebe Gemeinde:
hier möchte ich mal eine Lanze für einen echten Schwertransporter brechen,den ich dieses Jahr in Jämtland zum ersten Mal im Einsatz hatte.
Modell:Norröna Para Ranger Synkron 120 l
Tragesystem:Synkron
Gewicht:4120 g selbst gewogen.
UvP:549 Euro
Art der Nutzung:Fjällwanderung in Jämtland über 10 Tage mit 2 Personen.Komplette Selbstversorgung,Höchstgewicht ca 22 kg
Tragedauer:Zwischen 5-9 h pro Tag
Besonderheiten:Seitentaschen gekoppelt als Daypack (ca. 30 l) verwendbar.
Verarbeitung :Äusserst robuste Nähte und sonstige Materialien.Sehr vertrauenerweckende Justierung der Rückenlänge.Reissverschlüsse heavy duty.
Da meine Frau leider nicht gewichtstechtechnisch so belastbar ist wie ich mir das wünsche und wir unbedingt mal eine komplett autarke Fjälltour machen wollten,musste als Ersatz für meinen gefetzten Osprey o.g.Modell her,da ich keine Lust hatte,tausend Ausrüstungsteile aussen anzubringen .Ganz nebenbei konnte ich mich schon immer für Norröna Produkte begeistern.
Der erste Eindruck im Laden war schonmal hervorragend,die Einstellung der Rückenlänge und Schultergurte lief sehr flüssig und einfach.Deutlich überladen mit ca 30 kg Ballast lief ich so ca 90 min im Geschäft umher,Nachjustage der Gurte war 1 mal nach ca 30 min nötig,danach war alles perfekt.Die Lastübertragung auf die Hüfte war sehr gut,durch die unförmigen Gewichte war allerdings keine Aussage zur Komprimierbarkeit des Packsacks zu machen.Der Kauf war dann allerdings besiegelt,als ich nach besagten 90 min immer noch keine Rücken oder Schulterbeschwerden hatte (mein Kontostand war danach allerdings länger ein wenig ...nun ja...krank)...
Während der Wanderung ,auf der ich neben meinem persönlichen Bedarf Zelt (Nammatj3),Kocher /Brennstoff und einen Großteil der Lebensmittel trug blieb der sehr gute Gesamteindruck ungetrübt.Mal davon abgesehen,daß 22 kg nie sonderlich toll zu tragen sind,hatte ich nicht einen Tag lang besonder Rücken -oder Schulterprobleme.Die Be/Entladung lief dank der großen Topöffnung problemlos,das Deckelfack verschlang Regensachen und Kleinkran problemlos.Auch die Nutzbarkeit der Seitentaschen war sehr gut,die Daypackfunktion haben wir bei einem kleinen Seitenausflug gut nutzen können.Insgesamt ein Topprodukt,allerdings dann auch sehr teuer.Dass dürfe dann auch der Haupthinderungsgrund für einen Kauf sein.Das hohe Eigengewicht war mir vergleichsweise egal und wurde durch die Performance mehr als ausgeglichen.JEderzeit wieder.
Chris
PS
a ich nicht der ausgebildete Testredakteur bin,sind Anregungen und Fragen natürlich willkommen.
hier möchte ich mal eine Lanze für einen echten Schwertransporter brechen,den ich dieses Jahr in Jämtland zum ersten Mal im Einsatz hatte.
Modell:Norröna Para Ranger Synkron 120 l
Tragesystem:Synkron
Gewicht:4120 g selbst gewogen.
UvP:549 Euro
Art der Nutzung:Fjällwanderung in Jämtland über 10 Tage mit 2 Personen.Komplette Selbstversorgung,Höchstgewicht ca 22 kg
Tragedauer:Zwischen 5-9 h pro Tag
Besonderheiten:Seitentaschen gekoppelt als Daypack (ca. 30 l) verwendbar.
Verarbeitung :Äusserst robuste Nähte und sonstige Materialien.Sehr vertrauenerweckende Justierung der Rückenlänge.Reissverschlüsse heavy duty.
Da meine Frau leider nicht gewichtstechtechnisch so belastbar ist wie ich mir das wünsche und wir unbedingt mal eine komplett autarke Fjälltour machen wollten,musste als Ersatz für meinen gefetzten Osprey o.g.Modell her,da ich keine Lust hatte,tausend Ausrüstungsteile aussen anzubringen .Ganz nebenbei konnte ich mich schon immer für Norröna Produkte begeistern.

Der erste Eindruck im Laden war schonmal hervorragend,die Einstellung der Rückenlänge und Schultergurte lief sehr flüssig und einfach.Deutlich überladen mit ca 30 kg Ballast lief ich so ca 90 min im Geschäft umher,Nachjustage der Gurte war 1 mal nach ca 30 min nötig,danach war alles perfekt.Die Lastübertragung auf die Hüfte war sehr gut,durch die unförmigen Gewichte war allerdings keine Aussage zur Komprimierbarkeit des Packsacks zu machen.Der Kauf war dann allerdings besiegelt,als ich nach besagten 90 min immer noch keine Rücken oder Schulterbeschwerden hatte (mein Kontostand war danach allerdings länger ein wenig ...nun ja...krank)...
Während der Wanderung ,auf der ich neben meinem persönlichen Bedarf Zelt (Nammatj3),Kocher /Brennstoff und einen Großteil der Lebensmittel trug blieb der sehr gute Gesamteindruck ungetrübt.Mal davon abgesehen,daß 22 kg nie sonderlich toll zu tragen sind,hatte ich nicht einen Tag lang besonder Rücken -oder Schulterprobleme.Die Be/Entladung lief dank der großen Topöffnung problemlos,das Deckelfack verschlang Regensachen und Kleinkran problemlos.Auch die Nutzbarkeit der Seitentaschen war sehr gut,die Daypackfunktion haben wir bei einem kleinen Seitenausflug gut nutzen können.Insgesamt ein Topprodukt,allerdings dann auch sehr teuer.Dass dürfe dann auch der Haupthinderungsgrund für einen Kauf sein.Das hohe Eigengewicht war mir vergleichsweise egal und wurde durch die Performance mehr als ausgeglichen.JEderzeit wieder.
Chris
PS

Kommentar