Hallo !
Ich hab recht lang nach einem passenden Zelt gesucht, folgendes war wichtig:
-Genug Raum für 2 Personen im Innenzelt und in der Apside, damit wir es auch gut über längere Zeit im Zelt aushalten.
-Genug Platz in der Apside um 2 recht nette Rennräder+Gepäck über Nacht im Zelt zu haben, als Diebstahlschutz.
-Leicht und klein (Packmaß) genug um auch mal ein paar Wochen in den Bergen herumzuspazieren.
Nachdem wir alles mögliche ausgeschlossen hatten, und ziemlich klar war dass es ein Tunnel werden soll, hab ich auf der Website von Nigor das damals noch nicht erhältliche Dodo 3 entdeckt und es mal auf gut glück bestellt, da es von den Spezifikationen her ziemlich perfekt ausgesehen hat:
Vorne und seitlich einen Eingang, von der Größe etwa wie das Oppland 3 und 2,660 Kg insgesamt - leider hatte es bei Lieferung 3,5 Kilo und war auch dementsprechend unkompakt, Nigor hatte sich verrechnet. Haben mir die Wahl zwischen etwas Rabatt und Rückgabe gelassen und waren auch freundlich, aber es war uns einfach zu schwer.
Danach hab ich es endlich geschafft mich für das Nordisk zu entscheiden.
Ein echtes 4-Jahreszeiten-Zelt gibt es im passenden Gewichts- und Größenbereich eh nicht, also gehen wir das Risiko eines 10D 30g/qm Überzeltes ein. Der Boden hat 20D, aber wir hätten sowieso in jedem Fall ein Footprint verwendet.
Wir werden es im Sommer beim Wandern in Schottland und auf einer Radtour durch Ö,CH,I und FR testen.
Erst mal ein paar Daten, Fotos und Berichte werd ich nachreichen sobald ich kann
Maße Innenzelt: L-225, B-190, H-110.
Maße Außenzelt: L-430, B-210(bis 145 an der schmalsten Stelle) H-105 bis 120.
Gewicht: 1980g laut Website (da ist nicht angegeben ob Netto oder Brutto), 2070g nachgewogen mit 11 Heringen, Packsack und Rep-Hülse fürs Gestänge
Packmaß: Website- 48x13 gemessen- 42x16 (man könnte es aber noch schmaler bekommen, wenn man es drauf anlegt).
Heringe: 11 Stück 9g Triple Twister Peg.
Gestänge: DAC Featherllite NFL 8,5mm.
Eingänge: 1, Seitlich
Preis: 679 statt 869 UVP
Farbe: Grün
Ich werd es in den Nächsten Tagen mal Aufbauen und dann ein paar Fotos reinstellen!
Das kann ich schon sagen:
-Packmaß und Gewicht sind unglaublich
-Das nicht ohne Grund, die Materialien sind wirklich sehr dünn, machen aber einen beeindruckend robusten Eindruck.
-Die Verarbeitung scheint sehr gut, ich hoffe ich muss meine Meinung nach dem Aufbau nicht ändern.
-Es ist natürlich alles auf Leichtbau getrimmt, die Reisverschlüsse sind also auch sehr kompakt, darauf muss man sich eben einstellen und sie dementsprechend behandeln, sie laufen aber sehr gut.
Alles in allem bin ich recht zuversichtlich
Liebe Grüße,
Daniel
Ich hab recht lang nach einem passenden Zelt gesucht, folgendes war wichtig:
-Genug Raum für 2 Personen im Innenzelt und in der Apside, damit wir es auch gut über längere Zeit im Zelt aushalten.
-Genug Platz in der Apside um 2 recht nette Rennräder+Gepäck über Nacht im Zelt zu haben, als Diebstahlschutz.
-Leicht und klein (Packmaß) genug um auch mal ein paar Wochen in den Bergen herumzuspazieren.
Nachdem wir alles mögliche ausgeschlossen hatten, und ziemlich klar war dass es ein Tunnel werden soll, hab ich auf der Website von Nigor das damals noch nicht erhältliche Dodo 3 entdeckt und es mal auf gut glück bestellt, da es von den Spezifikationen her ziemlich perfekt ausgesehen hat:
Vorne und seitlich einen Eingang, von der Größe etwa wie das Oppland 3 und 2,660 Kg insgesamt - leider hatte es bei Lieferung 3,5 Kilo und war auch dementsprechend unkompakt, Nigor hatte sich verrechnet. Haben mir die Wahl zwischen etwas Rabatt und Rückgabe gelassen und waren auch freundlich, aber es war uns einfach zu schwer.
Danach hab ich es endlich geschafft mich für das Nordisk zu entscheiden.
Ein echtes 4-Jahreszeiten-Zelt gibt es im passenden Gewichts- und Größenbereich eh nicht, also gehen wir das Risiko eines 10D 30g/qm Überzeltes ein. Der Boden hat 20D, aber wir hätten sowieso in jedem Fall ein Footprint verwendet.
Wir werden es im Sommer beim Wandern in Schottland und auf einer Radtour durch Ö,CH,I und FR testen.
Erst mal ein paar Daten, Fotos und Berichte werd ich nachreichen sobald ich kann

Maße Innenzelt: L-225, B-190, H-110.
Maße Außenzelt: L-430, B-210(bis 145 an der schmalsten Stelle) H-105 bis 120.
Gewicht: 1980g laut Website (da ist nicht angegeben ob Netto oder Brutto), 2070g nachgewogen mit 11 Heringen, Packsack und Rep-Hülse fürs Gestänge
Packmaß: Website- 48x13 gemessen- 42x16 (man könnte es aber noch schmaler bekommen, wenn man es drauf anlegt).
Heringe: 11 Stück 9g Triple Twister Peg.
Gestänge: DAC Featherllite NFL 8,5mm.
Eingänge: 1, Seitlich
Preis: 679 statt 869 UVP
Farbe: Grün
Ich werd es in den Nächsten Tagen mal Aufbauen und dann ein paar Fotos reinstellen!
Das kann ich schon sagen:
-Packmaß und Gewicht sind unglaublich
-Das nicht ohne Grund, die Materialien sind wirklich sehr dünn, machen aber einen beeindruckend robusten Eindruck.
-Die Verarbeitung scheint sehr gut, ich hoffe ich muss meine Meinung nach dem Aufbau nicht ändern.
-Es ist natürlich alles auf Leichtbau getrimmt, die Reisverschlüsse sind also auch sehr kompakt, darauf muss man sich eben einstellen und sie dementsprechend behandeln, sie laufen aber sehr gut.
Alles in allem bin ich recht zuversichtlich

Liebe Grüße,
Daniel
Kommentar