Alles Anfängerfehler!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsten
    Dauerbesucher
    • 05.05.2003
    • 721

    • Meine Reisen

    #61
    Welchen meinst Du denn?
    Den Vulcan?
    Mit gebrauchten Klamotten ist das immer so eine Sache; meistens hat es einen guten Grund für die Ausmusterung, manchmal eben auch nicht.

    Wenn Du Dir das Teil genauestens ansehen kannst- warum nicht?

    Die Dinger sind allerdings nicht verstellbar; da brauchst Du schon einen mit der richtigen Rückenlänge.

    Kommentar


    • Individualist
      Erfahren
      • 02.11.2003
      • 182

      • Meine Reisen

      #62
      Flecktarn?

      Nö, es geht um den Schnitt... Oliv geht noch. Flecktarn sieht aber zu sehr nach Wehrsport aus...

      Dann kann ich gleich zu Sumpftarn wechseln...

      Kommentar


      • snotnose
        Anfänger im Forum
        • 28.11.2003
        • 17

        • Meine Reisen

        #63
        Bin nicht sicher welches Modell, da bei dem betreffenden Onlineshop (http://www.e-conomy.de/1.7/41/index.php?) die Angaben dazu fehlen. Photo sieht jedoch aus wie ein Cyclops Atlas oder dessen Vorgängermodell.

        Kommentar


        • luke
          Erfahren
          • 13.11.2003
          • 113

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von Maico Schulz
          pinkfarbener Mike + Hike Schlafsack
          geil, endlich jemand, der auch so einen hat. ein freund von mir hat auch so einen. in meinem bekanntenkreis hat die marke dadurch längst kultstatus erreicht das ding gehört seit jahren zu jeder biketour einfach dazu.

          gruss
          luke

          Kommentar


          • Maico Schulz
            Erfahren
            • 06.12.2002
            • 376

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von luke
            geil, endlich jemand, der auch so einen hat. ein freund von mir hat auch so einen. in meinem bekanntenkreis hat die marke dadurch längst kultstatus erreicht das ding gehört seit jahren zu jeder biketour einfach dazu.
            Echt? Klasse! Ich dachte schon, ich wäre der einzige Mensch auf dem Erdboden, der einen Mike + Hike Schlafsack sein eigen nennt. Ich meine, diese Firma muß doch mehr als nur einen Kunden gehabt haben.

            Einmal Mike + Hike, immer Mike + Hike.

            so erfreut
            Maico
            keep your dogs happy..
            ..and mush!

            Kommentar


            • AskeT
              Erfahren
              • 16.11.2003
              • 407

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von snotnose
              Apropos Rucksäcke: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 100 Liter Berghaus der britischen Armee?
              Gehört der unter Anfängerfehler, wenn man für so einen gebrauchten Rucksack € 110.- hinblättert?
              IMHO macht man mit dem Berghaus Vulcan keinen Anfängerfehler. Vorraussetzung ist aber, der Rucksack passt von der Rückenlänge (und vom Gefühl). Verstellbare Tragesysteme sind unnötig, wenn der Rucksack nicht von mehreren verschiedenen Personen getragen werden soll. Achte aber unbedingt darauf, das es wirklich ein original Berghaus ist. Es gibt einige ziemlich miese Nachbauten des Vulcan. (Allerdings nicht gebraucht :wink

              Ich habe im großen Ganzen gerade mit Ausrüstungteilen der britischen Army sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Wetterschutzkleidung (Berghaus) zB. ist erstklassig. Und die Rucksäcke halten auch jedem Vergleich stand. Die Berghaus, Bergans und Karrimors sind moderne, durable und gut ausgestattete Rucksäcke.

              Zum Thema ausgemusterte Militärausrüstung möchte ich noch kurz anmerken, das die Sachen meist aus folgenden Gründen ausgemustert werden:

              1) Artikel ist beschädigt
              2) Artikel ist verbraucht (=verschlissen)
              3) Artikel wurde durch Ablösemodell ersetzt
              4) Artikel entspricht nicht dem aktualisiertem Lastenheft
              5) Artikel wurde nur temporär in der Truppe verwendet

              Grund 1 ist meist kein Thema. Eine Schnalle oder ein Gurt ist ab, eine kleine Scheuerstelle usw. Leicht auszubessern. Lohnt sich aber fürs Militär wohl nicht. Die Gründe 3-5 stellen für Qualität und Verwendbarkeit kein Problem dar. Und Artikel die unter 2 fallen, gibts i.d.R. auch nicht im Armyshop.

              AskeT

              Kommentar


              • Thorsten
                Dauerbesucher
                • 05.05.2003
                • 721

                • Meine Reisen

                #67
                Die feste Rückenlänge der Berghausrucksäcke sehe ich mit etwas gemischten Gefühlen.
                Die Teile werden in aller Regel ohne fachkundige Beratung oder gar (s.o.) im Internet gekauft.
                Daß der Vulcan dann vielleicht doch nicht so gut passt, merkt man dann erst spät.
                Ich habe schon eine Menge Vulcans gesehen; merkwürdigerweise fast alle in derselben Größe 3.
                Wenn ich dann höre oder lese, daß andere Leute auf der Suche nach dem optimal sitzenden Rucksack stundenlang alle möglichen Modelle anprobieren, mache ich mir da schon meine Gedanken.

                Irgendwie zweifle ich mittlerweile daran, daß jeder Cyclops-Nutzer die für ihn richtige Größe benutzt.

                In diesem Zusammenhang schätze ich, daß die allerwenigsten Vulkan-Besitzer zuvor schon einen wirklich guten Rucksack besessen haben.
                (Zumindestens habe ich noch nie gehört, daß jemand von z.B. Lowe Pathfinder oder Bergans Alpinist Escape auf Berghaus umgestiegen wäre).

                Zu den erwähnten Ausmusterungsvarianten möchte ich noch eine hinzufügen:
                Die z.T. auch nachträgliche Ausmusterung ganzer Lieferungen aufgrund aufgetretener Qualitätsmängel oder gesundheitlicher Risiken.
                (Ist z.B. mehrfach bei BW-Bergstiefeln passiert)


                Abschliessend sei noch erwähnt, daß mehrere potentielle brit. Armeerucksäcke im Umlauf sind:
                +PLCE Bergen, sparanisch gepostert mit eher kümmerlichen Hüftgurt
                +Berghaus Cyclops Crusader, Vorläufer des Vulcan mit schwächeren Alustreben, ohne richtige Rückenpolster und mit ebenfalls kümmerlichen Hüftgurt
                +Berghaus Cyclops Vulcan, schon ´ne ganze Ecke besser als der Crusader
                +Berghaus Cyclops Atlas; eine Art Vulcan mit verbesserter Taschen- und RVanordnung

                Rein äusserlich sehen sich die Teile sehr ähnlich.

                Ich bin vor einigen Jahren vom Crusader auf den Vulcan umgestiegen.
                Es ist ein spitzenmässiger Rucksack.
                Trotzdem glaube ich ich, daß es (nicht nur) für mich einen besseren gibt.

                Kommentar


                • motorang
                  Erfahren
                  • 20.11.2003
                  • 301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  1984

                  Mit 17 und zwei Schulkameraden mit dem Rad durch Irland:

                  Herrensportrad Peugeot mit normaler 10-Gang-Schaltung und Eisenkotblech und Stahlgepäckträger. Ich hatte keine Ahnung dass man die Übersetzung ändern kann und habe mich bei den irischen Hügeln sehr geplagt. Schweres Gepäck und so.

                  US-Army-Deckenschlafsack mit nicht abgedecktem Metall-Zip, hygroskopisch. Immer Füße kalt, selbst im Sommer als die Nächte sicher nicht unter 10 Grad abkühlten. Dafür mächtig groß und schwer, ein Geschenk der Tante aus Amerika. Nur auf dieser einen Reise verwendet, danach auf Salewa-Mumie umgestiegen, Weihnachten.

                  Dreimann-Zelt aus dem Baumarkt. Für umgerechnet 80 Euro bekommt man heute Besseres. Das Ding war blickdicht und hatte Eisenstangen, und gelbe Gummiringe zum Abspannen. Platz für drei, Steilwand. Gottseidank hat es nur zweimal geregnet, und da konnten wir unter Dach schlafen. Am Heimweg, schon in Belgien, hats mal kurz geregnet und wir waren nach 10 Minuten tropfnass im Zelt. Noch eine Nacht in einem Fahrradunterstand, dann per Nachtzug nach Hause.

                  Weisse T-Shirts. Waren natürlich nicht lange weiß. Eines erhielt mit Edding die Aufschrift "Test T-Shirt, do not wash!". Immerhin.

                  Camping Gaz Bleuet Kocher mit Stechdorn-Kartuschen. Ständig auf der Jagd nach Ersatz, und das Gas war zum unpassendsten Moment aus.

                  Hier gibts ein paar Bilder...
                  http://motorang.com/reisen/irland_1984.htm

                  Cheers
                  motorang
                  Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                  Kommentar


                  • dade
                    Neu im Forum
                    • 02.09.2008
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Alles Anfängerfehler!

                    Hallo AskeT!

                    Du hast ne PN bezgl. den Hanwag Montblancs.

                    dade

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Alles Anfängerfehler!

                      OT: Nach ungefähr 5 Jahren bin ich mir da nicht so ganz sicher...

                      Willkommen im Forum!

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X