Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frot
    Dauerbesucher
    • 22.12.2006
    • 612

    • Meine Reisen

    Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

    Hi,
    ich wollte schon länger mal eine Packliste für meinen BW-Rucksack, den ich normalerweise für alltägliche Sachen benutze, erstellen.
    Ziel war, ihn so zu packen, dass man über längere oder kürzere Zeit unter möglichst vielen klimatischen Bedingungen(abgesehen von Dauerschnee,- Sturm und Temperaturen unter -5°) relativ komfortabel unterwegs sein kann.
    Außerdem solls günstig bleiben.

    Das ist dabei rausgekommen:

    6 einzelne Socken
    4 Unterhosen
    2 Fleecepullover
    1 Thermoshirt
    1 Thermounterhose
    2 T-Shirt
    1 Zipper-Trekkinghose
    1 Regenjacke - außen angebracht
    1 Zelt (Salewa Micra II)
    1 Schlafsack (Nordisk Sarek) in Plastiktüte eingewickelt - aussen angebracht
    1 Isomatte (Thermarest Z-mat) - aussen angebracht
    1 kleines Outdoorhandtuch
    1 Zahbürste
    1 Deoroller
    1 Rasierer
    5 Rasierklingen
    1 2in1 Shampoo
    2 Kontaktlinsen
    1 Koli-Flüssigkeit
    1 Minispiegel
    1 Brille
    1 Gaskocher (Katmandu) - im Topf
    1 kleinen Topf (Katmandu)
    1 460ml Gaskartusche
    1 Spork (Snow Peak)
    1 Taschenmesser - am Körper
    1 Handy inkl. Taschenlampe und Kamera- am Körper
    1 Usb-Stick 16gb
    1 Handyladegerät
    1 1,5l PET-Flasche
    1 Paar FlipFlops
    1 Wanderschuhe - am Körper
    1 Portmonee - am Körper
    Nahrung(möglichst platzsparend kaufen )


    Die Isomatte und die Regenjacke würde ich dann da vor anbringen, mir fehlen im Moment nur noch ein paar Packbänder.
    Nahrung ist auch nicht verpackt, hab als Ausgleich dafür die Regenjacke ins Hauptfach getan, ich denke es sollte für ein paar Fertigtütengerichte + Haferflocken und Milchpulver reichen.

    Es ist natürlich auch auch so, dass man viele der Klamotten am Körper trägt, daher ergibt sich natürlich auch nochmal Platz für ne zusätzliche Garnitur, also vielleicht ne 2. Trekkinghose oder Regenhose, mehr Nahrung, etc.

    Ich hab jetzt ein Zelt eingepackt, weil Biwak und Tarp einfach nicht wirklich ein Zelt ersetzen, zuviel Luxuseinbußen für meinen Geschmack. Wer da schmerzfreier ist, spart natürlich nochmal Gewicht und Raum.

    Jo, mich würde eure Meinung dazu, bzw. weitere Ratschläge dazu, was man noch verbessern könnte, interessieren.
    Gruß,
    Marcel
    "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9405
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

    kurz und Stichpunktartig:
    - Was willst Du bei über -5 Grad mit 2 Fleecepullovern + Thermoshirt? T-Shirt und ein Fleece reichen locker!
    - Thermounterhose ist ebenfalls fraglich
    - Es hängt zu viel außen am Rucksack. Das läuft sich doof. (Baumelt rum)
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • ryo
      Dauerbesucher
      • 10.01.2011
      • 545
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

      Ich frage mich vor allem eines: willst du wirklich mit diesem Rucksack auf Tour gehen?

      Ich fand das Ding als Dienstrucksack wahnsinnig schlecht, die ganze Last liegt auf den Schultern, das Rückenteil beult und drückt ins Kreuz. Wenn ich den nur mit 10kg nen Tag auf hatte, waren Schulterschmerzen vorprogrammiert bei mir.

      Was ich noch ändern würde:
      - Rasierer wenn nur einen "Einweg"rasierer, die reichen für nen paar mal und sind schön leicht, auf Tour kann man aber auch mal unrasiert rumlaufen. etwas Rasiercreme evtl. in Filmdose abfüllen, ohne find ich immer ganz schlecht.
      - Statt Shampoo Outdoorseife, gibt in schönen kleinen Flaschen und die kann man für alles nehmen.
      - Deoroller -> Mini-Spraydose (bei den Probierpackungen in der Drogerie) noch leichter, braucht man wenn man sich waschen kann aber auch gar nicht.
      - Zahnpasta zur Bürste nicht vergessen
      - Spiegel raus, dafür kleinen leichten Kompass mit Spiegel mitnehmen, dient dann auch gleich zur Orientierung
      - kleines Erste Hilfe Set fehlt komplett

      Kommentar


      • recon1
        Erfahren
        • 12.01.2012
        • 142
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

        Mich würde auch mal interessieren wie sich der Rucksack so mit dem Gewicht trägt? (Speziell auf längere Zeit) Bist du mit dem beladenen Rucksack mal mit dem Bike auf Tages oder Wochenendtour unterwegs gewesen? Ich habe auch so einen Army und Bundeswehrsplin, da ich aber mit einem Rucksack auch mal ein, zwei Tage auf Tour gehen will und da ein vernünftiges Tragesystem benötige, werde ich mir in den nächsten Tagen den Tasmanien Tiger Raid Pack MK2 mit Tatonka Tragesystem zulegen! Aber würde mich trotzdem mal interessieren wie sich der Sack so mit etwas mehr Gewicht trägt, vieleicht lege ich mir noch einen Bundeswehrrucksack so für den täglichen Cityverkehr zu, ist ja nicht mit so großem finanziellen Aufwand verbunden.
        La Vida Loca

        Kommentar


        • frot
          Dauerbesucher
          • 22.12.2006
          • 612

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          kurz und Stichpunktartig:
          - Was willst Du bei über -5 Grad mit 2 Fleecepullovern + Thermoshirt? T-Shirt und ein Fleece reichen locker!
          - Thermounterhose ist ebenfalls fraglich
          - Es hängt zu viel außen am Rucksack. Das läuft sich doof. (Baumelt rum)
          Einer der Fleecepullover ist recht dünn, der andere dicker, aber stimmt, mit dieser Kombination, aus einem Thermoshirt und 2 Fleepullis und ner Regenjacke ist es schon ziemlich warm, bin ich schon mit Ski gefahren ;)

          Warum ist die Unterhose fraglich, ich mein jetzt eine lange. Da kann man dann nämlich quasi auf ne gefütterte Trekkinghose verzichten.

          Das mit dem Außen rumbaumeln stimmt natürlich. Ich versuch das zu lösen, in dem ich den Schlafsack am haltegriff fixiere und diese Isomate + Regenjacke muss natürlich richtig schön festgezurrt werden.

          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
          Ich frage mich vor allem eines: willst du wirklich mit diesem Rucksack auf Tour gehen?

          Ich fand das Ding als Dienstrucksack wahnsinnig schlecht, die ganze Last liegt auf den Schultern, das Rückenteil beult und drückt ins Kreuz. Wenn ich den nur mit 10kg nen Tag auf hatte, waren Schulterschmerzen vorprogrammiert bei mir.

          Was ich noch ändern würde:
          - Rasierer wenn nur einen "Einweg"rasierer, die reichen für nen paar mal und sind schön leicht, auf Tour kann man aber auch mal unrasiert rumlaufen. etwas Rasiercreme evtl. in Filmdose abfüllen, ohne find ich immer ganz schlecht.
          - Statt Shampoo Outdoorseife, gibt in schönen kleinen Flaschen und die kann man für alles nehmen.
          - Deoroller -> Mini-Spraydose (bei den Probierpackungen in der Drogerie) noch leichter, braucht man wenn man sich waschen kann aber auch gar nicht.
          - Zahnpasta zur Bürste nicht vergessen
          - Spiegel raus, dafür kleinen leichten Kompass mit Spiegel mitnehmen, dient dann auch gleich zur Orientierung
          - kleines Erste Hilfe Set fehlt komplett
          -Jo, das mit dem Ausbeulen am Rücken hatte ich auch befürchtet, dass verhindert zufälligerweise, das darin Senkrechtstehende Zeltgestänge. Ein Beckengurt hat meine Rucksackversion übrigens, aber stimmt, das meiste Gewicht liegt auf den Schultern. Wie anstregend sowas ist, werd ich erst nach ner Tour wissen.

          -Jo, mit dem rasieren, da wäre so ein einweg rasierer vielleicht besser, müsste ich ma ausprobieren.
          -Ich bin großer Fan von den Deorollern, sind zwar was schwerer, halten aber wesentlich länger und verbrauchen wenig platz.
          -Ohja, Zahnpasta, mal wieder was vergessen ^^
          -Das mit dem Spiegel is ne super idee, hab zum glück auch nen recta kompass mit spiegel hier.

          Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
          Mich würde auch mal interessieren wie sich der Rucksack so mit dem Gewicht trägt? (Speziell auf längere Zeit) Bist du mit dem beladenen Rucksack mal mit dem Bike auf Tages oder Wochenendtour unterwegs gewesen? Ich habe auch so einen Army und Bundeswehrsplin, da ich aber mit einem Rucksack auch mal ein, zwei Tage auf Tour gehen will und da ein vernünftiges Tragesystem benötige, werde ich mir in den nächsten Tagen den Tasmanien Tiger Raid Pack MK2 mit Tatonka Tragesystem zulegen! Aber würde mich trotzdem mal interessieren wie sich der Sack so mit etwas mehr Gewicht trägt, vieleicht lege ich mir noch einen Bundeswehrrucksack so für den täglichen Cityverkehr zu, ist ja nicht mit so großem finanziellen Aufwand verbunden.
          Bisher war ich mit dem Rucksack noch nicht unterwegs, werd ich aber nachholen. Die Idee fußte eigentlich auch eher auf son Survival-Gedanken. Was würde ich mitnehmen, wenn ich von heute auf morgen keine Wohung mehr habe, bzw. auf der Flucht bin oder so was. Aber mich würde es auf jeden Fall mal reizen, so auch vielleicht ein ganzes Jahr durch Europa zu touren.
          Mal schauen ;)
          "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

            Also Beckengurt kann man das eigentlich nicht nennen. Der Gurt dient der Fixierung des Rucksacks, aber Last abtragen kann man damit nicht. Dafür ist der letztendlich auch eh zu kurz.

            Ich kann wie gesagt nur für mich sprechen (hab schnell Schulterprobleme) und dem Standard BW Marschgepäck. Wenn du mit dem Sack klar kommst kannst du es natürlich versuchen. Ich würde aber dringend empfehlen vorher mal ne Tagestour mit Beladung zu laufen. Manch einer mag damit klar kommen wenn die ganze Last auf den Schultern hängt.

            Was du dir auch noch überlegen solltest, der Rucksack ist zwar aus schönem stabilen Material, aber nicht wasserdicht. Also entweder du bastelst dir ne Regenhülle für das Gesamtpaket oder verpackst den Inhalt wasserdicht. Irgendwas musst du auf alle Fälle machen, sonst ist abends alles durchgeweicht.

            Zum Rumbaumeln: besorg dir Gurtband und nähe dir selbst einfach Schlaufen außen an, dann kann man mit Gurten wesentlich besser fixieren.

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

              Wieso denn die kleine Schweineblase? Kauf dir doch einen BW-Kampfrucksack, der ist auch "Budget" und da muss man wenigstens nicht die Hälfte der Ausrüstung außerhalb des Rucksacks tragen. Zumal du anscheinend noch kein Essen eingeplant hast.

              Egal bei welchem der beiden BW Rucksäcke empfehle ich drastische Gewichtsreduktion, da die sich mangels Hüftgurt und wegen nicht vorhandenem bzw. etwas abenteuerlichem Tragegestell nur bei geringen Lasten halbwegs bequem tragen.
              Also lass den zweiten Fleece und diversen anderen Krams zu Hause und fülle von Dingen wie Shampoo (am besten durch Outdoorseife ersetzen) nur genau so viel ab, wie du brauchst. USB Stick kannste dir im Wald genaus schenken, wie ein Handyladegerät. Nimm ein altes 20€ Handy mit und lass es ausgeschaltet, wenn du nicht gerade telefonierst. Mein Handy (ein ebensolches Modell) hält auf diese Art und Weise bestimmt 2-3 Wochen durch, wenn man jeden Abend einen kurzen Anruf tätigt.

              Des Weiteren empfiehlt sich ein Tarp. Entgegen deinen Behauptungen bedeutet ein Tarp keine Komforteinbußen, sofern richtig aufgebaut. Gerade bei regnerischem Wetter ist ein Tarp durch das große Platzangebot und die geschützte Kochmöglichkeit bei Regen durchaus genauso komfortabel, wie ein Zelt. Für Nachts kann man es geschlossener Aufbauen, sodass man auch garantiert trocken bleibt.
              Und den Komfort tagsüber, wenn sich das Tarp im Rucksack befindet und nur 500-700g statt 2-3kg wiegt, brauche ich kaum zu erwähnen.
              Die Skepsis gegenüber Tarps ist weitverbreitet, ich konnte allerdings sogar meine outdoormäßig nicht so sehr involvierte Freundin davon überzeugen.

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                mal ganz ehrlich, was soll diese packliste? (das ist keine ironische frage!)

                wenn du dir schon die mühe machst eine packliste zu erstellen,
                (warscheinlich aus der sinnvollen motivation gewicht zu sparen, aber trotdem alles dabei zu haben)
                dann wird die packliste individuell für die geplante tour (verhältnisse vor ort & dauer) gepackt, ansonsten kann man sich den aufwand sparen.
                z.B. könnte man sich bis zu 4tagen das rasierzeug sparen, ein 460er gasballon wäre meistens übertrieben
                an bekleidung wirst du irgendwas ja auch am körper tragen, dass muss miteinbezogen werden.
                handschuhe und kopfbedeckung wäre evtl. auch ganz sinnvoll

                handyladegerät + USB stick halte ich für vollkommen überflüssig, eine lichtquelle wäre mir wichtig
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • frot
                  Dauerbesucher
                  • 22.12.2006
                  • 612

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                  Ich werde das einfach mal auf einer kleineren Tour ausprobieren. Mal gucken, wie ich klarkomm.

                  Ich hab mir den Rucksack auch nicht speziell dafür gekauft, wie gesagt, hab den schon länger, war mein Alltags-Rucksack für Uni, Einkaufen, etc.

                  Zu der Tarp-Sache. Ich finde ein Tarp deswegen unkomfortabler, weil es a) keinen schutz vor mücken bietet b) Der Wind durchzieht und c) mehr feuchtigkeit "herrein" kommt(aufsteigend vom Boden oder bei Starkregen von der Seite)
                  "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                    Zitat von frot Beitrag anzeigen
                    Zu der Tarp-Sache. Ich finde ein Tarp deswegen unkomfortabler, weil es a) keinen schutz vor mücken bietet b) Der Wind durchzieht und c) mehr feuchtigkeit "herrein" kommt(aufsteigend vom Boden oder bei Starkregen von der Seite)
                    Mückenschutz geht mit einem günstigen Moskitonetz, einem Biwaksack, oder bei entsprechender Jahreszeit/Umgebung ganz ohne, weil das Problem nicht/kaum vorhanden.

                    Wind: Man kann ein Tarp zu 3 Seiten am Boden abspannen dann gibt es schonmal keinen Durchzug mehr. Ganz geschlossen geht auch, widerspricht aber der Tarpidee. Ansonsten hilft auch hier ein Biwaksack, falls überhaupt notwendig. Ich hab bisher noch keinen gebraucht.
                    Im Gegenteil, ich sehe die frische Luft als Vorteil an. Im Zelt wache ich jeden Morgen mit Kopfschmerzen ("Zeltkater") wegen der schlechten Luft auf.

                    Feuchtigkeit: Bodenfeuchtigkeit kann man durch ein Groundsheet vermeiden. Aufsteigen und sammeln tut sich keine Feuchtigkeit wegen der guten Belüftung. Gegen Regen ist man mit einem sinnvoll geschnittenen Tarp geschützt. Ein 3x3m Tarp wiegt nur 500-700g und lässt sich so abspannen, dass an eindringenden Regen nicht mehr zu denken ist. Für eine Person ist so ein Teil fast zu groß, für mich und meine Freundin reichte der Platz, obwohl wir das Tarp recht geschlossen aufgebaut haben (3 Seiten am Boden). Durch die verbleibende, offene Seite kann natürlich Wasser eindringen, aber bei einem so großen Tarp liegt man weit genug vom Eingang weg.
                    Nutzt man ein kleineres Tarp, schütz ein Biwaksack gut vor Spritzwasser.

                    Das einzige, was ich mit einem Tarp ein wenig scheue, ist starker Wind, aber selbst das lässt sich mit dem richtigen Tarp und genügend Know-How (das mir de facto fehlt) bewerkstelligen. So gibt es z.B. Leute, die sich mit einem Tarp ins windige Schottland wagen (und nicht enttäuscht werden).

                    Ich kann ja verstehen, dass man keine Lust auf ein Tarp hat. Ein Tarp erfordert einfach Know-How und ein wenig Übung, damit alles reibungslos läuft und die Angst, etwas falsch gemacht zu haben und eine ungemütliche Nacht zu verbringen, ist definitiv vorhanden. In dieser Hinsicht sind erste Tarpnächte vielleicht etwas beunruhigter. Wenn man aus diesen Gründen auf ein Tarp verzichtet, meinetwegen. Aber Gründe wie weniger Komfort, mehr Feuchtigkeit o.ä. sind einfach nicht zutreffend.

                    Kommentar


                    • Empathie
                      Erfahren
                      • 25.03.2012
                      • 147
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                      Habe auch diesen Rucksack, bis Heute bilde ich mir ein genau dieser ist für das Knacken in meiner Schulter verantwortlich...

                      Kommentar


                      • Bellerophontes
                        Neu im Forum
                        • 03.05.2011
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                        Zitat von frot Beitrag anzeigen
                        Was würde ich mitnehmen, wenn ich von heute auf morgen keine Wohung mehr habe, bzw. auf der Flucht bin oder so ...
                        Einen vernünftigen Rucksack.

                        Eventuell noch eine Pumpgun mit Silberkugeln und was gegen Zombies.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                          zuerst zum rucksack... bei der fahne hing das ding immer auf der brotbüchsentasche (kochgeschirrtasche) und damit auf dem gerötel. und weniger auf den schultern. wenn man das gerödel mit panzertape und ner alten isomatte von innen polstert, dann geht das auch.
                          - je nach wetterlage und umgebung ist 1,5l wasser zuviel oder zu wenig.
                          - zur plastiktüte... die macht 1- 2 nächte mit, dann wars das... oder es kommt mal ein busch und schlitzt das ding auf, ich bin von plastetüten weg.
                          - kontaktlinsen und brille? eitel oder was?
                          - 1 Spork --> wenn aus metall, dann ok, sonst eher schlecht... seitdem ich 3 lmf spork auf dem gewissen habe bin ich wieder beim NVA löffel
                          - lass den stick weg, mobiltelefone haben heute ne 8 gb speicherkarte drin und datenkabel= ladekabel
                          -crocks statt badelatschen (flipflops)
                          -shampo--> ein stück seife... geht zum waschen von allem und auch zum rasieren...
                          - rasieren... ein rasierer hält doch... oder rasierst du dich draußen täglich? ...klingen weg lassen. nimm stattdessen salz und pfeffer mit ( bei burgerking in kleinen tüten, die machen das essen leckerer.

                          es fehlt, wenn du wiirklich länger weg willst und nicht nur überleben sondern auch spaß haben: hirnbirn, pflaster, nähzeug, feuerzeug, ggf wäscheleine, ungezieferschutz, klopapier, stift, ebenso die wichtigsten tel.nummern auf papier, falls das telefon mal nen wasserschaden bekommt
                          wenn du allein bist: n buch oder zeitung

                          Kommentar


                          • Empathie
                            Erfahren
                            • 25.03.2012
                            • 147
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                            Zitat von Bellerophontes Beitrag anzeigen
                            Einen vernünftigen Rucksack.

                            Eventuell noch eine Pumpgun mit Silberkugeln und was gegen Zombies.

                            mach dich nicht lächerlich...es gibt keine Pumpguns..tzz..

                            Übrigens sind auf der Flucht Flip Flops nicht zu empfehlen....flüchten und cool aussehen geht einfach nicht.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                              Zitat von Empathie Beitrag anzeigen
                              mach dich nicht lächerlich...es gibt keine Pumpguns..tzz..
                              die dingernennen sich vorderschaftreperierer und gibts bei egun.de

                              Kommentar


                              • Empathie
                                Erfahren
                                • 25.03.2012
                                • 147
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                                Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                                die dingernennen sich vorderschaftreperierer und gibts bei egun.de
                                sollte eigentlich nur witzig wirken weil es diese Art von Gewehre gibt, Zombies aber natürlich nicht, ich aber auf pumpgun einging....er war flach..verzeiht mir...

                                Kommentar


                                • Bellerophontes
                                  Neu im Forum
                                  • 03.05.2011
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                                  Ich fands lustig.

                                  Kommentar


                                  • frot
                                    Dauerbesucher
                                    • 22.12.2006
                                    • 612

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                                    Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                                    zuerst zum rucksack... bei der fahne hing das ding immer auf der brotbüchsentasche (kochgeschirrtasche) und damit auf dem gerötel. und weniger auf den schultern. wenn man das gerödel mit panzertape und ner alten isomatte von innen polstert, dann geht das auch.
                                    - je nach wetterlage und umgebung ist 1,5l wasser zuviel oder zu wenig.
                                    - zur plastiktüte... die macht 1- 2 nächte mit, dann wars das... oder es kommt mal ein busch und schlitzt das ding auf, ich bin von plastetüten weg.
                                    - kontaktlinsen und brille? eitel oder was?
                                    - 1 Spork --> wenn aus metall, dann ok, sonst eher schlecht... seitdem ich 3 lmf spork auf dem gewissen habe bin ich wieder beim NVA löffel
                                    - lass den stick weg, mobiltelefone haben heute ne 8 gb speicherkarte drin und datenkabel= ladekabel
                                    -crocks statt badelatschen (flipflops)
                                    -shampo--> ein stück seife... geht zum waschen von allem und auch zum rasieren...
                                    - rasieren... ein rasierer hält doch... oder rasierst du dich draußen täglich? ...klingen weg lassen. nimm stattdessen salz und pfeffer mit ( bei burgerking in kleinen tüten, die machen das essen leckerer.

                                    es fehlt, wenn du wiirklich länger weg willst und nicht nur überleben sondern auch spaß haben: hirnbirn, pflaster, nähzeug, feuerzeug, ggf wäscheleine, ungezieferschutz, klopapier, stift, ebenso die wichtigsten tel.nummern auf papier, falls das telefon mal nen wasserschaden bekommt
                                    wenn du allein bist: n buch oder zeitung
                                    -Jo, Wasser. Ein altes Problem aus Urzeiten. Find ich auch net so toll, die Lösung mit der PET, aber irgendw muss man Abstriche machen.

                                    - Mal Brillenträger gewesen? Ich fast mein ganzes Leben bisher, hab KoLis erst seit ein paar Monaten. Und es sieht nicht nur besser aus (hehe), nein, sie sind auch praktischer, fallen einem nicht von der Nase, beschlagen niht, usw.. Außerdem nimmt der Spaß nun nicht soviel Platz weg. Brille muss aber sicherheitshalber mit!

                                    - Fänd auch gut, was besseres als ne plastiktüte zu finden.

                                    - Spork ist aus Titan

                                    - Ja mit Shampoo und Seife is das sone sache, seife find ich ansich cool, nur wenn die nass is, ist dat immer so ne sauerei und haare damit waschen is einfach net optimal.

                                    - Klar kann man den Stick auch weglassen, aber viel Platz nimmter auch net weg.

                                    -what the heck sind crocks?? latschen aus krokoleder?
                                    ne, aber flipflops sind schon ne feine sache, auch wenn ich zum flüchten vor zombies oder bösen menschen natürlich meine Wanderschuhe anziehe.

                                    -Mhm, Rasierer, ja, könnte man auch drauf verzichten. Vollbart ist in der Outdoor-Survival Szene eh wieder In, hab ich gehört

                                    Gegen Zombies pack ich mir dann ne Machete ein! Silber is mir zu Teuer.
                                    "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                                      ich find pet flaschen klasse. halten exig, kosten nichts und sind leichter als ne trinkblase oder ne alubuttel.

                                      ich bin mein leben lang brillenträger das verlierrisiko von kolis hab ich bei nem kumpel gesehen.... ne brille kann man immer flicken...

                                      nasse seife in nen zipplockbeutel und gut.... und trocken in die klamotten wickeln, dann riechen die auch besser

                                      crocks... da haste echt ne bildungslücke: http://www.bergfreunde.de/crocs-shop/ gibts auch im billigladen für 4,99 und sind toll, weil mit socken anziehbar, bequem, saugen kein wasser auf, sind fester als schlappen, usw.... gibts auch mit modischen schleifchen drauf

                                      Kommentar


                                      • frot
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.12.2006
                                        • 612

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Meine Budget 4-seasons Packliste im BW-Rucksack

                                        jo, pet sind schon jut, sehr unterschätzt sogar. aber ich befürchte eine einseitige belastung, wenn ne volle flasche in der seitentasche steckt.

                                        er verliert die dinger oft? tatsache? das is mir noch nich passiert. naja, gut, doch, beim tauchen. das sollte man mit den dingern eher unterlassen. aber da ist auch das nasenfahrrad nicht mehr sicher ;)

                                        ich bin ja ehrlich gesagt noch auf der suche nach soner richtig guten outdoor brille, unkaputtbar, fest am kopf fixierbar, wenn jemand da ne adresse kennt, wo man so etwas herbekommt, mein dank wäre dir gewiss.

                                        seife find ich eignetlich auch gut, aber für haare nicht optimal, ich werd aber sicher beides ausprobieren, vor allen dingen, der vorteil mit dem ersatz-rasierschaum geht mir auf.

                                        crocks, also ich weiß nich, der coolnes faktor der flipflops ist einfach nicht zu schlagen und zusammen gesteckt verbauchen die dinger weniger als halb soviel platz wie die crocks.
                                        "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X