ich habe mich vor drei wochen super schusselig geschnitten.
das neue, scharfe opinel klappte unerwartet beim feuerschlagen ein, und autsch.
schei..., aber ein sauberer schnitt!
also, die wunde mit pflaster klammern und sich 14 tage über diese blöde „klappwunde“ ärgern...
am nächsten tag ist mir die sache mit dem sekundenkleber eingefallen.
da die wunde sauber aussah und die wundränder gut aneinander klebten, habe ich einen schmalen streifen kleber drüber gestrichen. trocken gepustet und sicherheitshalber noch ein klammerpflaster drauf geklebt.
das ganze wurde täglich erneuert, da sich der kristalline kleber bei bewegung von selbst ablöste.
nach drei tagen brauchte ich schon kein pflaster mehr, und nach einer woche war die wunde verheilt.
die mediziener unter euch werden dies wahrscheinlich sehr kritisch sehen, aber nun ist der sekundenkleber vom rep.-set in meine erste hilfe tasche gewandert.
-wilbert-
das neue, scharfe opinel klappte unerwartet beim feuerschlagen ein, und autsch.

schei..., aber ein sauberer schnitt!
also, die wunde mit pflaster klammern und sich 14 tage über diese blöde „klappwunde“ ärgern...
am nächsten tag ist mir die sache mit dem sekundenkleber eingefallen.
da die wunde sauber aussah und die wundränder gut aneinander klebten, habe ich einen schmalen streifen kleber drüber gestrichen. trocken gepustet und sicherheitshalber noch ein klammerpflaster drauf geklebt.
das ganze wurde täglich erneuert, da sich der kristalline kleber bei bewegung von selbst ablöste.
nach drei tagen brauchte ich schon kein pflaster mehr, und nach einer woche war die wunde verheilt.
die mediziener unter euch werden dies wahrscheinlich sehr kritisch sehen, aber nun ist der sekundenkleber vom rep.-set in meine erste hilfe tasche gewandert.

-wilbert-
Kommentar