Da ich auf dem ODS Treffen und in meinem Testbericht zu den Dexshellsocken offensiv mit Socken in Sandalen auftrat, hat sich woanders die Frage aufgetan, welchen Sinn Socken in Sandalen denn überhaupt hätten.
An der Stelle möchte ich meiner Liebe für Socken in Sandalen Ausdruck verleihen mit einer kleinen Erklärung meiner Position.
Warum Socken in Sandalen das geilste sind seit der Erfindung der Gewürzgurke
Ein Manifest
Zu allererst muss ich vorwegschicken, dass ich Kleidungskauf hasse. Das schließt Schuhe mit ein. Ich besitze an oft getragenen Schuhen eigentlich nur zwei Paar: Sandalen sowieso Wander- und Winterschuhe in Personalunion. Keine Turnschuhe. Ist auch ein bisschen historisch gewachsen aus der Zeit als ich es wie GöGa hielt und nur Winterschuhe hatte, also im Frühling/Sommer/Herbst komplett fußnackig lief. Hab ich mir abgewöhnt, weil ich eigentlich ungerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehe. Socken in Sandalen machen es aber eigentlich auch nicht besser.
Kommen wir also zum Thema: Socken sind eine Klasse Ergänzung für die Übergangszeit zwischen nicht mehr ganz so warm aber auch noch nicht so wirklich kalt. So wie jetzt z.B.. Neben den täglich wechselnden Bedingungen kommen auch noch stündlich wechselnde dazu, wo sich auch ein Vorteil gegenüber Halbschuhen zeigt: Morgens mit Socken hin, ohne Socken zurück. Auf Arbeit sowieso ohne Socken und auch ohne Schuhe, aber für den Klogang schlüpf ich dann doch schnell in die Sandalen, um nicht in fremde... aber das geht hier zu weit. Aber ich muss meine Socken dafür nicht extra wieder anziehen. Die gesparte Zeit kann ich dann im ODS verbringen. Oder arbeiten. Je nach Laune.
Dazu kommen die verschiedenen Arten von Socken, die man kombinieren kann. Wenn es sonnig aber morgens noch etwas kühl ist, kommen die guten, weißen Baumwollsocken zum Tragen, die man schon aus 100m Entfernung entgegenleuchten sieht. Wenn es regnerisch angesagt ist oder windig, kommen die vorgestellten DexShell Socken zum Einsatz. Stapelbar sind Socken sowieso.
Ich fahre das Zwiebelprinzip also auch im täglichen Leben und auch im Kleinen, sozusagen im Fraktalen. Mikrooptimierung. Urban Outdoor. Ich trag auch sonst nur Outdoorhose und Fleecepulli im Alltag, da ist das nur konsequent. Und im Trend liege ich damit sowieso. Auch wenn die meisten die unverkennbaren Vorzüge von Socken in Sandalen nicht wahrhaben wollen.
Aber wenn das in 10 Jahren der Trend wird und Globetrotter für nur 30€ spezielle Sandalensocken feil bietet und die ULer merken, dass Sandalen ja noch weniger Stoff haben als Trailrunner, dann kann ich sagen:
Erster!!!!1111elf
PS: Ich erspür jetzt schon eine Erschütterung der Macht im "Ich Hasse"-Thread.
An der Stelle möchte ich meiner Liebe für Socken in Sandalen Ausdruck verleihen mit einer kleinen Erklärung meiner Position.
Warum Socken in Sandalen das geilste sind seit der Erfindung der Gewürzgurke
Ein Manifest
Zu allererst muss ich vorwegschicken, dass ich Kleidungskauf hasse. Das schließt Schuhe mit ein. Ich besitze an oft getragenen Schuhen eigentlich nur zwei Paar: Sandalen sowieso Wander- und Winterschuhe in Personalunion. Keine Turnschuhe. Ist auch ein bisschen historisch gewachsen aus der Zeit als ich es wie GöGa hielt und nur Winterschuhe hatte, also im Frühling/Sommer/Herbst komplett fußnackig lief. Hab ich mir abgewöhnt, weil ich eigentlich ungerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehe. Socken in Sandalen machen es aber eigentlich auch nicht besser.

Kommen wir also zum Thema: Socken sind eine Klasse Ergänzung für die Übergangszeit zwischen nicht mehr ganz so warm aber auch noch nicht so wirklich kalt. So wie jetzt z.B.. Neben den täglich wechselnden Bedingungen kommen auch noch stündlich wechselnde dazu, wo sich auch ein Vorteil gegenüber Halbschuhen zeigt: Morgens mit Socken hin, ohne Socken zurück. Auf Arbeit sowieso ohne Socken und auch ohne Schuhe, aber für den Klogang schlüpf ich dann doch schnell in die Sandalen, um nicht in fremde... aber das geht hier zu weit. Aber ich muss meine Socken dafür nicht extra wieder anziehen. Die gesparte Zeit kann ich dann im ODS verbringen. Oder arbeiten. Je nach Laune.

Dazu kommen die verschiedenen Arten von Socken, die man kombinieren kann. Wenn es sonnig aber morgens noch etwas kühl ist, kommen die guten, weißen Baumwollsocken zum Tragen, die man schon aus 100m Entfernung entgegenleuchten sieht. Wenn es regnerisch angesagt ist oder windig, kommen die vorgestellten DexShell Socken zum Einsatz. Stapelbar sind Socken sowieso.
Ich fahre das Zwiebelprinzip also auch im täglichen Leben und auch im Kleinen, sozusagen im Fraktalen. Mikrooptimierung. Urban Outdoor. Ich trag auch sonst nur Outdoorhose und Fleecepulli im Alltag, da ist das nur konsequent. Und im Trend liege ich damit sowieso. Auch wenn die meisten die unverkennbaren Vorzüge von Socken in Sandalen nicht wahrhaben wollen.

Erster!!!!1111elf

PS: Ich erspür jetzt schon eine Erschütterung der Macht im "Ich Hasse"-Thread.

Kommentar