Hallo zusammen,
ich habe mir im Juli während meines Heimaturlaubs zum ersten mal "vernünftige" Wanderschuhe gekauft (vorher war ich jahrelang mit Aldi Trekkingschuhe unterwegs, erschießt mich bitte nicht
). Da ich vor allem im Mittelgebirge (z.B. Schwarzwald) und Südschweden unterwegs bin, riet mir der Verkäufer im Fachgeschäft zu Schuhen der Kategorie A/B.
Wie bei so vielen wurden es letztendlich die Lowa Renegade GTX. Die Größenwahl viel mir eher schwer. In meinen normalen Straßenschuhe trage ich 38 (ohne orthopädische Einlagen), in meinen Laufschuhen 39 (mit orthopädischen Einlagen). Für die Wanderschuhe habe ich ebenfalls orthopädische Einlagen. Ich probierte beide Größen an. Vom allgemeinen Fuß- und Laufgefühl war der 38 (UK 5) besser, allerdings fühlten sich nach circa 30 Minuten meine äußeren Zehen merklich eingeengt an und auf der Rampe stieß ich auch mit den restlichen Zehen leicht vorne an. Ich kenne das Problem bereits von anderen Schuhe, allerdings weniger ausgeprägt, und vermute, es liegt an meinen relativ langem vierten Zeh, der gerne mal über den Rand ragt, schön zu sehen in meinen Sandalen (38).

Bei Größe 39 (UK 5.5) war das kein Thema, allerdings fühlten sie sich insgesamt recht globig an und das Abrollverhalten war weniger natürlich. Da sonst allerdings nichts drückte oder scheuerte, entschied ich mich für Größe 39.
Das erste Einlaufen in der Stadt verlief auch erfolgreich, die erste Wanderung allerdings weniger. Ich habe die Schuhe inzwischen circa 60km auf Tageswanderungen getragen und werde einfach nicht so recht warm mit ihnen. Beim Gehen "über Stock und Stein" hab ich das Gefühl, der Fuß hat zu viel Platz im Schuh und die Ferse beginnt nach einiger Zeit (trotz nachschnüren) minimal zu rutschen. Außerdem drückt die Knickfalte leicht auf den Ansatz meiner Zehen. Nichts davon bereitet mir wirklich Schmerzen, ich habe keine Blasen oder wirkliche Druckstellen. Es ist mehr ein Störfaktor, der während der ganzen Tour dafür sorgt, dass mich die Schuhe irritieren und mir den Spaß am wandern verderben.
Nach Recherche im Forum, versuchte ich es gestern zum ersten mal mit zwei Paar Socken (mangels dünner Liner zog ich meinen CEP Kompressionsocke unter meine Falke TK2). Das Laufgefühl war danach deutlich besser und auch die Falte störte mich nicht mehr. Allerdings wurde es gegen Ende ziemlich heiß im Schuh und meine Zehen waren leicht beengt, vermutlich durch die doppelte Polsterung.
Da ich als Anfänger 0 Erfahrung habe und gerne aus meinen Fehlern lernen würde, nun 2 Fragen:
1. Soweit man das per Ferndiagnose sagen kann, ist der Schuh vermutlich nur zu weit und die Falte entsteht durch die hohe Zehenbox oder ist er auch zu lang? Mein Fuß ist 235mm lang, der Schuh 249.

2. Macht es Sinn, mir Liner Socken anzuschaffen und den Schuh künftig mit 2 paar Socken zu tragen? Oder ist das auf Dauer keine gute Lösung und ich sollte die Schuhe versuchen zu verkaufen, bevor ich zu viel mit ihnen gelaufen bin?
Ich weiß, dass sich diese Probleme mit mehr Anprobieren etc schon vor dem Kauf vermeiden lassen hätten, allerdings bin ich als Studentin nicht gerade mit Vermögen gesegnet und würde daher gerne das beste aus der jetztigen Situation machen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
ich habe mir im Juli während meines Heimaturlaubs zum ersten mal "vernünftige" Wanderschuhe gekauft (vorher war ich jahrelang mit Aldi Trekkingschuhe unterwegs, erschießt mich bitte nicht

Wie bei so vielen wurden es letztendlich die Lowa Renegade GTX. Die Größenwahl viel mir eher schwer. In meinen normalen Straßenschuhe trage ich 38 (ohne orthopädische Einlagen), in meinen Laufschuhen 39 (mit orthopädischen Einlagen). Für die Wanderschuhe habe ich ebenfalls orthopädische Einlagen. Ich probierte beide Größen an. Vom allgemeinen Fuß- und Laufgefühl war der 38 (UK 5) besser, allerdings fühlten sich nach circa 30 Minuten meine äußeren Zehen merklich eingeengt an und auf der Rampe stieß ich auch mit den restlichen Zehen leicht vorne an. Ich kenne das Problem bereits von anderen Schuhe, allerdings weniger ausgeprägt, und vermute, es liegt an meinen relativ langem vierten Zeh, der gerne mal über den Rand ragt, schön zu sehen in meinen Sandalen (38).

Bei Größe 39 (UK 5.5) war das kein Thema, allerdings fühlten sie sich insgesamt recht globig an und das Abrollverhalten war weniger natürlich. Da sonst allerdings nichts drückte oder scheuerte, entschied ich mich für Größe 39.
Das erste Einlaufen in der Stadt verlief auch erfolgreich, die erste Wanderung allerdings weniger. Ich habe die Schuhe inzwischen circa 60km auf Tageswanderungen getragen und werde einfach nicht so recht warm mit ihnen. Beim Gehen "über Stock und Stein" hab ich das Gefühl, der Fuß hat zu viel Platz im Schuh und die Ferse beginnt nach einiger Zeit (trotz nachschnüren) minimal zu rutschen. Außerdem drückt die Knickfalte leicht auf den Ansatz meiner Zehen. Nichts davon bereitet mir wirklich Schmerzen, ich habe keine Blasen oder wirkliche Druckstellen. Es ist mehr ein Störfaktor, der während der ganzen Tour dafür sorgt, dass mich die Schuhe irritieren und mir den Spaß am wandern verderben.
Nach Recherche im Forum, versuchte ich es gestern zum ersten mal mit zwei Paar Socken (mangels dünner Liner zog ich meinen CEP Kompressionsocke unter meine Falke TK2). Das Laufgefühl war danach deutlich besser und auch die Falte störte mich nicht mehr. Allerdings wurde es gegen Ende ziemlich heiß im Schuh und meine Zehen waren leicht beengt, vermutlich durch die doppelte Polsterung.
Da ich als Anfänger 0 Erfahrung habe und gerne aus meinen Fehlern lernen würde, nun 2 Fragen:
1. Soweit man das per Ferndiagnose sagen kann, ist der Schuh vermutlich nur zu weit und die Falte entsteht durch die hohe Zehenbox oder ist er auch zu lang? Mein Fuß ist 235mm lang, der Schuh 249.

2. Macht es Sinn, mir Liner Socken anzuschaffen und den Schuh künftig mit 2 paar Socken zu tragen? Oder ist das auf Dauer keine gute Lösung und ich sollte die Schuhe versuchen zu verkaufen, bevor ich zu viel mit ihnen gelaufen bin?
Ich weiß, dass sich diese Probleme mit mehr Anprobieren etc schon vor dem Kauf vermeiden lassen hätten, allerdings bin ich als Studentin nicht gerade mit Vermögen gesegnet und würde daher gerne das beste aus der jetztigen Situation machen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Kommentar