Wie eng sitzten eure Jacken/Softshells?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    Wie eng sitzten eure Jacken/Softshells?

    Hi,

    hab mir letztens die Touring Hoody von Millet gekauft und dabei lange zwischen M und L geschwankt (fallen beide überraschend klein aus). Der unterschied ist hier überraschend groß.
    M saß mit T-shirt sehr gut, wärend es mit einem Fleece darunter um die Brust herum (evtl zu) eng wurde
    L saß auch mit Fleece oder Pullover darunter gut jedoch mit T-shirt etwas weiter.

    Ich (1,75 - 62 kg) habe mich dann für L entschieden, welche z.B. wenn ich einen Rucksack-Beckgurt trage oder mich nach vorne beuge über der Brust eine Falte wirft (ähnlich dem Foto im Link) und um die Schultern etwas weiter ist.

    Deshalb einmal aus Interesse: wie sitzen denn eure Jacken und welche habt ihr - wie körperbetont sollte ein schnitt sein, ohne einzuengen?

    Vielen Dank

    Hitman
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

  • chill^out
    Erfahren
    • 14.12.2003
    • 303

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Wie eng sitzten eure Jacken/Softshells?

    Zitat von Hitman
    Deshalb einmal aus Interesse: wie sitzen denn eure Jacken und welche habt ihr - wie körperbetont sollte ein schnitt sein, ohne einzuengen?
    Hitman
    Ich besitze die Mammut Ultimate Pro in XL. Für meine Größe (189 cm) wohl das beste. Die Ärmel sind von der Länge her optimal, sie sitzt eng, allerdings lässt sich ohne Probeme neben nem Shirt auch noch ein dünner Fleece darunter ziehen, mehr ist eh nicht nötig.

    Am Hals ist sie etwas eng mit Fleece darunter, und von der Länge her geht sie nur knapp über die Hüfte, aber das wusste ich vorher und störte mich bis jetzt nicht wirklich (bevorzuge normalöerweise längere Jacken).

    In XXL wäre die Jacke bestimmt zu weit und die Ärmel zu lang, da bringen dann auch die Handschlaufen nix mehr.

    Ach ja, an den Händen sitzt die Jacke nahezu perfekt, schön eng an der Hndfläche, somit ist kalter, störener Wind ausgeschlossen... Wenn ich es etwas luftiger möchte kasse ich die Handschlaufen weg, dann ziehts besser rein.

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab ebenfalls eine Mammut Ultimate Pro. In L sitzt sie bei mir (178cm, ~80kg) so, dass zusätzlich zu dünner Unterwäsche noch ein dünnes Fleece druntergeht. Das ist noch bequem, mehr drunter wäre unbequem. Bisher bin ich sehr zufrieden, hab noch nie mehr drunterziehen wollen/müssen. Auch der Kragen sitzt bei mir gut, auch mit dünnem Fleece drunter. => IMO genau die richtige Größe.

      Mein Klättermusen Mithril Kevlar Sweater, allerdings in M, sitzt ähnlich, ist im Brustbereich vielleicht noch einen Tick weiter als die Mammut Utimate Pro.

      chris

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,
        Ich habe die Haglöfs Traverse in S (1,72m).
        Sitzt so, daß ich noch einen Pulli drunterziehen kann, aber dann ist sie recht eng.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe auch eine Softshell von Millet. Die Dinger sind imho sehr eng geschnitten. Normalerweise nehme ich large, meine sitzt mit XL aber gut körpernah.

          Kommentar


          • Jakob
            Erfahren
            • 22.05.2003
            • 345

            • Meine Reisen

            #6
            3te im bunde

            hallo,

            bin jetzt der 3te hier mit nem ultimate pro shell von mammut (war neulich bei nem wettkampf und da waren auch 2 andere mit der jacke, man fühlt sich damit schon manchmal als hät man ne jw jacke an ).
            zum thema: bin 1,87 groß und habe die in der xxl weil mir die xl echt zu eng vom schnitt ist. finde auch ich die arme nicht zu lang. war im winter damit unterwegs mit brynje arctic und patagonia r1 drunter und da hätte nicht noch ne lage drunter gepasst. bei meinen mountain hardwear bzw arcteryx hardshells habe ich allerdings ne l oder xl.

            der jakob
            bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

            Kommentar


            • T aus G
              Erfahren
              • 20.08.2004
              • 132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              hab auch die Millet Touring Hoody. Ich hab meine in Größe Xl , bei einer Körpergröße von 179 und 79 kg. Passt mit Fleece drunter Top , ist aber mit T-Shirt auch noch im Rahmen.

              Gruss Timo

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #8
                ... im Augenblick zu eng, aber ich arbeite drann ...
                Es liegt auch nicht an den Softshells ...

                dike
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2232

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von dike
                  ... im Augenblick zu eng, aber ich arbeite drann ...
                  Es liegt auch nicht an den Softshells ...
                  "Eng" ist ein dehnbarer Begriff ...


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • Loon
                    Fuchs
                    • 20.09.2004
                    • 2249
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Habe ein ähnliches Problem. Beim Sportscheck gibt's gerade die Haglöfs Traverse 70 € billiger. Aber ich schwanke noch zwischen M und L.
                    Die M passt mit T-Shirt besser und auch mit nem Microfleece gehts noch einigermaßen. Nur bei den Daumenlöchern streckt/dehnt es etwas wenn ich die Arme nach vorne von meinem Körper weg strecke. Bei der L nicht, jedoch sitzt sie dagegen ziemlich locker und daher sehr faltig.
                    Was würdet ihr empfehlen? M habe ich gerade daheim und probier schon die ganze Zeit aus...
                    Gruß Loon
                    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                    Kommentar


                    • Wulf
                      Fuchs
                      • 29.03.2006
                      • 1198

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich würde M nehmen solange sie lang genug ist. Wieviele Situationen kannst Du Dir vorstellen in denen Du was dickeres drunter trägst? Und das die Jacke bei extremen Bewegungen ein bischen streched ist doch super. Dafür ist sie ja aus dehnbarem Material (ist sie doch oder? Kenn das Modell nicht).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X