Ich habe mir die Hanwag Yukon gekauft und hatte im Laden den Eindruck das die am Besten passen. Jetzt beim Laufen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich habe die Dinger jetzt so 70 - 80 km getragen und die drücken an allen Ecken und Enden. Vor allem am Knöchel des rechten Fusses! Das die Yukon für die harten Fersen bekannt sind weiß ich. O.K. da kann man die Fersen mit Pflaster abkleben, aber der rechte Schuh drückt mir nach einiger Zeit dermassen auf die linke Seite des rechten Knöchels, dass mir die Stelle nach einem zwei Stunden Spaziergang noch drei Tage später weh tut. Das ist doch nicht normal?!
Am linken Schuh merke ich auch eine "Knickfalte" auf Zehenhöhe. Wenn ich länger liefe würde mein Fuß dort mit Sicherheit auch weh tun. Also - von einem 180,- Euro Schuh erwarte ich da eigentlich was anderes...
Hat da jemand Tricks, wie Leder nassmachen o.ä.? Und vor allem wie lange lauft ihr eure Schuhe ein?
Dann noch was - Thema Haltbarkeit...
Manchmal lese ich hier Kommentare wie: "Ich bin mit meinen Schuhen schon 500 km gelaufen und die sind immer noch heile..."
dann kann ich nur verwundert den Kopf schütteln. Ich gehe fast jeden Tag so 1 - 2 Stunden zügig im Wald spazieren. Das sind bei meinem Tempo 6 - 12 km pro Tag. Wenn ich von 30 Tagen/Monat 25 spazieren gehe bei durchschnittlich sagen wir mal nur 8 km/Tag, dann sind das 200km/Monat. Also ich erwarte das 180,- Euro Schuhe mind. 5 Jahre halten. Das wären dann mind. 12000 km in 5 Jahren - ohne die längeren Wanderungen natürlich.
Also, ich finde das sollte ein guter Schuh schon abkönnen.
Meine letzten Meindl haben viele Jahre gehalten. Sie ruhen jetzt in Frieden. Ich werde sie vermissen!

Hat da jemand Tricks, wie Leder nassmachen o.ä.? Und vor allem wie lange lauft ihr eure Schuhe ein?
Dann noch was - Thema Haltbarkeit...
Manchmal lese ich hier Kommentare wie: "Ich bin mit meinen Schuhen schon 500 km gelaufen und die sind immer noch heile..."


Meine letzten Meindl haben viele Jahre gehalten. Sie ruhen jetzt in Frieden. Ich werde sie vermissen!
Kommentar