Haix BGS falsch behandelt/gefettet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bennym
    Gerne im Forum
    • 09.11.2007
    • 58

    • Meine Reisen

    Haix BGS falsch behandelt/gefettet?

    Hallo!

    Mein erster Post, also bitte verzeiht mir meine Unwissenheit

    Ich habe mir die Haix BGS Schuhe angeschafft. Nach 2 mal laufen, kam mir das Leder sehr hart und trocken vor, sodass ich es mit VAUDE-Wachs eingerieben habe. Nachdem dieses Wachs getrockent war, bin ich eine Runde gelaufen, und es gab überall Risse in dem Wachs, sodass an den Knickstellen weiße Flächen zu erkennen sind. Ist das schlecht, oder normal?

    Ich war jedoch mit der Weichheit des Leders immer noch nicht zufrieden, also habe ich das ganze mit normalem Schuhfett eingefettet.

    Jetzt meine Frage: Ist es schlimm wenn man Goretex-Lederschuhe mit normalem Fett einfettet? Ich habe nämlich ein offizielles Haix Pflegemittel gesehen und bin mir jetzt etwas unsicher.

    Was soll ich in Zukunft verwenden? Oder ist schon was kaputt?

    Danke !

    mfg benny

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ALso, hallo erstmal,

    "Fett tötet Membranen" also in Zukunft nur Wachs benutzen. Das eine Mal wird aber nicht so schlimm sein.
    Dass das Wachs bricht passiert, wenn man nach dem Einwachsen das überschüssige Wachs nicht vollständig entfernt (polieren).
    Ansonsten wird Leder weich indem es "gewalkt" wird, bei jedem Schritt. Also einfach viel in den Schuhen laufen, und sie werden weicher.


    Grüsse

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wachs ist gut, Fett ist schlecht. So einfach ists

      Wenn du den Stiefel vorm Wachsen anwärmst, kann das Wachs besser einziehen. Und dann noch das überschüssige Wachs abwischen. Das Wachs muss ja, um das Leder zu pflegen, in das Leder einziehen und nicht obendrauf ne Schutzschicht bilden. Die ist ja sowieso gleich wieder ab.
      Wenn der Stiefel ohnehin warm ist beim Wachsen, geht das abwischen auch recht gut mit nem Lappen. Das Polieren mit ner Schuhpolierbürste ist dann IMO nur noch die Kür, damit es besondrs schön aussieht

      chris

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ...so ist es, nur nie bei einem Gore Stiefel das Wachs einfönen, dann zieht es zu tief ein und kann die Membran verstopfen. Und wenn sich in dem überschüssigen Wachs Risse bilden, sagt das nur aus, dass du ein wenig viel genommen hast-nicht weiter schlimm.
        Bei einem festen Stiefel solltest du nicht erwarten, dass das Leder weich wird, das ist nicht Sinn der Sache
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • bennym
          Gerne im Forum
          • 09.11.2007
          • 58

          • Meine Reisen

          #5
          Dann bin ich ja mal erleichtert !

          Danke für eure hilfreichen Antworten!

          mfg benny

          Kommentar

          Lädt...
          X