Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

    Hallo zusammen,

    ich mache im Juni meine erste Bergtour.Nun fange ich jetzt schon an meine neuen Bergschuhe einzulaufen(Hanwag Grünten).Die ersten großen Blasen an den Fersen habe ich schon hinter mir und langsam bildet sich schon etwas Hornhaut.
    Trotzdem fängt es dort nach 3-4 km wieder an zu brennen und das "es wird gleich eine Blase entstehen - Gefühl" kommt zurück.

    Natürlich möchte ich nicht so lange laufen bis es wieder so weit ist.

    In verschiedenen Berichten habe ich immer wieder gesehen,daß an solchen Stellen am Fuß ein weißes Tape verwendet wird.
    Ist dieses Tape ein "Besonderes" oder vielleicht ein Geheimtip in der Trekkinggemeinde?
    Habe so meine Bedenken,die Tour wegen so etwas abbrechen zu müssen.

    Bin für alle Anregungen dankbar!

  • Fledi
    Batgirl
    Alter Hase
    • 20.02.2003
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

    Dieses Wunderband nennt sich "Leukotape" und das solltest Du in verschiedenen Breiten in jeder Apotheke bekommen.

    Gruß,
    Britta
    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

      Leukotape ist nicht schlecht. Kann ich empfehlen. Nur nicht allzulang drauflassen, sonst weicht die Hornhaut darunter auf und löst sich in großen Fetzen.

      Was noch ein Tipp sein könnte ist Hirschhorntalg. Macht die Füße schön geschmeidig und vermindert die Reibung.

      Was gegen feuchte Socken auch hilft ist Babypuder in die Socken. Sehr gut bei meinen Märschen 50+.

      Eventuell auch mal ganz dünne Unterziehsocken probieren.

      Kampferspiritus soll die Hornhaut härten, das habe ich aber noch nicht selber probiert.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

        5ch finde "Leukosilk" besser, das hinterlässt nicht so kleberückstände.

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Tape

          Dafür hält LeucoTape aber besser. Bei mir auch über ne Woche trotz Schwimmen,wenn ich das will. Bei mir löst sich da keine Hornhaut (meist tape ich den Großen Zeh ab).
          Aber Tape ist eigentlich vor allem sinnvoll vor den Blasen - hinterher nur noch ne Notlösung.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tape

            Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
            Dafür hält LeucoTape aber besser. Bei mir auch über ne Woche trotz Schwimmen,wenn ich das will. Bei mir löst sich da keine Hornhaut (meist tape ich den Großen Zeh ab).
            Aber Tape ist eigentlich vor allem sinnvoll vor den Blasen - hinterher nur noch ne Notlösung.
            Kann genau dasselbe von Leukoplast sagen. Also in obigem Text LeucoTape durch Leukoplast ersetzen, dann hast du meine Meinung

            Die Diskussion ob Leukotape oder Leukoplast hatten wir schon mehrfach geführt, braucht jetzt nicht aufgewärmt zu werden.
            Ich finde, das Leukoplast (keine Billigvarianten, das Original) vollkommen ausreicht, hatte nie das Bedürfnis da noch was zu optimieren. Andere halten Leukotape für viiiiiieeeeeel besser.
            Nimm das einfach so hin und probiers aus

            Von Leukosilk kann ich auch nur abraten, da es meiner Erfahrung nach wesentlich schlechter hält.


            OT: @Ahnender: Das Zeug schreibt sich mit k => Leukotape

            chris

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

              Also doch!
              So wie ich das verstanden habe,soll ich den Fuß an den Druckstellen mit Leukotape vor der Blasenbildung abkleben.....?

              Kann ich auch erst abwarten bis ich das Gefühl habe ne Blase zu bekommen?
              Aber das wollte ich ja eigentlich vermeiden!

              Na dann Danke erst mal an alle!!!

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                Das wichtige beim Abtapen ist, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ist die Blase oder Hautabreibung erst mal da, hilft nur noch Blasenpflaster, das ich in meinem Fall noch mal mit Leukotape sichern muss. Andererseits macht es natürlich keinen Sinn, prophylaktisch den halben Fuss abzukleben. Mit der Zeit bekommt man so seine Erfahrungswerte, wo die Problemstellen sind.

                Allgemein würde ich allerdings sagen, daß du auch in der Einlaufphase nicht so heftige Probleme mit Blasen bekommen solltest. Wobei ich nicht weiß, ob sich zwiehgenähte Schuhe da schwieriger einlaufen lassen, als geklebte.

                Christine

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                  Ich geh meistens nicht abgeklebt los und klebe dann bei Bedarf, wenn ich das Gefühl habe, da könnte was passieren. Bevor die Blase entsteht wird die Haut ja schon gereizt, wenn man etwas aufpasst, merkt man das dann.

                  Wenn du nicht abkleben willst, gibts noch ne andere Variante, die Reibung von der Haut wegzubekommen:
                  Ganz dünne, glatte Unterziehsocken drunterziehen. Mach ich mittlerweile lieber als Abkleben.
                  Ich hab dazu "Schlauchsocken" von Falke, die gibts aber glaub ich nimmer. Nimm einfach ganz dünne und for allem ganz glatte Söckchen aus Polyamid oder Polypropylene oder so.

                  chris

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                    @Christine

                    Die Zwiehgenähten sind am Anfang schon sehr steif,somit habe ich an der Ferse auch ein wenig Schlupf.Ja,ich weiß,daß sollte nicht sein.Wenn ich dann einige Zeit damit gelaufen bin,wird das dicke Juchtenleder warm,flexibler und der Schlupf läßt nach.Dann beginnt meistens das leichte Brennen an der Ferse.

                    Das wäre dann wohl der Zeitpunkt für den Leukotape Einsatz.


                    @chris

                    Das mit den dünnen Socken habe ich auch schon oft gelesen,werde ich probieren.

                    Zum Schluß bleibt mir nur das Ausprobieren,aber gute Tips habe ich ja nun genug von euch bekommen.


                    @Thanks All!!

                    Kommentar


                    • Sam
                      Erfahren
                      • 28.08.2003
                      • 445

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                      Mal eine blöde Frage: Passen die Schuhe? Ich habe jetzt das 2 Paar Lowas und hatte noch nie Probleme mit Blasen an den Füßen. In meinem Bekanntenkreis verhält es sich genau so.
                      Nur als Anregung gedacht...
                      Ciao Sam

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                        Ich denke schon.Habe sie so gewählt,daß ich noch nen Paar dicke Socken anziehen kann.Wenn sie entsprechend fest geschnürt sind,dann stoße ich auch nicht(Bergabgehen)vorn an.Sie sind ca. eine halbe bis eine Nummer größer als ich normale Schuhe trage.

                        Ich denke,so sollten Trekkingstiefel passen.

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                          Klar hält Leukosilk nicht so gut. Aber wenn man plant es ab und zu zu erneuern find ich es praktischer, weil ich es leichter wieder abkriege – zum trocknen, pflegen etc. Auch wenn sich doch was unter dem Tape entzündet, ist es mit nicht ganz so bombiger Klebefläche für mich angenehmer. Außerdem klebt es die Socken nicht so zu. Aber vielleicht hat sich bei dem Leukotape/-plast ja auch was getan, hab ich zuletzt vor 10 Jahren benutzt.

                          Kommentar


                          • Waidmann
                            Erfahren
                            • 31.05.2006
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                            hey, also ich möchte nochmal auf hirschtalgsalbe zu sprechen kommen.

                            ich hatte auch oft probleme mit blasen. dann hab ich mal ordentlich hirschtalg an den fuß geschmiert. die socken sind zwar der hammer weil ich wirklcih nicht sparsam damit bin wenn ich länger unterwegs bin aber bislang nie blasen gehabt....

                            leukotape find ich umständlich. und wenn doch etwas am fuß ist mit dem ganze kleber etc...unfeine geschichte wie ich persönlich finde. da nehm ich lieber meine talgsalbe und laufe wie in einem buttefaß.
                            Es grüßt der Waidi

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tape

                              OT:
                              Zitat von cd Beitrag anzeigen
                              OT: @Ahnender: Das Zeug schreibt sich mit k => Leukotape
                              chris
                              Ja, klar. Sorry, Berufskrankheit.....da schreibt man LeuXo immer mit c

                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • chrysostomos
                                Dauerbesucher
                                • 09.02.2005
                                • 687

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                                Salve!

                                Auf dem GR-5 haben sich Hirschtalk und Leukotape bestens bewährt. Was anderes kommt nicht an meine Füsse!

                                Grüsse aus dem Süden

                                Marc

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                                  Bei meinen Schuhen gibts absolut keine Blasenbildung.Hinter sehr eng und vorne schön weit damit die Zehen nicht aneinander reiben.Mit den Schuhen muss man schon laufen bis das Fleisch am Fuß einfach von der Reibung mürbe wird.
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Komtur
                                    Alter Hase
                                    • 19.07.2007
                                    • 2818
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                                    Wenn Du jetzt Blasen bekommst, dann entweder weil die Schuhe nicht richtig passen, noch nicht eingelaufen sind, Deine Füße sonst nicht gequält werden oder du sie vielleicht falsch geschnürt hast.

                                    Also mal überprüfen.

                                    Für die Füße kann ich aber diese Salbe empfehlen - Efasit Intensiv Schutzcreme
                                    Link

                                    Enthält Hirschtalg und etwas mehr. Vor dem "gehen" die Füße damit eincremen und einziehen lassen. Macht die Haut geschmeidig, fester und unempfindlicher gegen aufweichen durch Wasser.

                                    Wenn ich die benutze habe ich noch nie eine Blase bekommen - natürlich muss alles andere auch stimmen.

                                    Gruß

                                    Dirk
                                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                                      Ich habe Schrundensalbe von Scholl.War mal ein Tip in der OUTDDOR.
                                      Die Haut ist nach der Anwendung ziemlich weich,aber die Creme braucht halt ziemlich lange bis sie einzieht.

                                      Ist diese vergleichbar mit Hirschtalg oder efasit?

                                      Ich liege doch richtig,alle dieser Cremes sind zur Vorbeugung,nicht zur Behandlung gedacht?

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welches Tape bei Schrunden/Blasen?

                                        Gut das die Haut zu trocken wird ist ja eher in trockenen und heißen Gebieten ein Problem.Aber ich glaube wenn die Haut reist weil sie zu trocken ist gibt das de tiefsten und sclimmsten Verletzungen.Also deshalb immer schön eincremen und bei Bedarf tapen dann wird wohl nix schief gehen.
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X