Hallo!
Hab vorm Schuhe eincremen einen Riss in der Sohle entdeckt.
Hier mal ein Bild von der Stelle.

Habe mit einer Nadel mal Sonde gespielt und festgestellt das der Riss etwa 1 cm tief in die Sohle geht.
Die Schuhe sind ca. 1 Jahr alt, wenig Laufkilometer.
Nun könnte man sagen das ich sie doch zum Händler schleppen soll wo ich sie gekauft habe, Problem dabei ist
leider das beim renovieren einiges an Papieren "verschwunden" ist. Darunter auch einige Tüten mit Rechnungen und
Kassenbelegen. Somit wird es wohl eine kostenpflichtige Reparatur werden.
Daher mal die Frage in die Runde, weis jemand was für Kosten da auf mich zukommen? Und ob man nur
den Riss verklebt (oder was weis ich) bzw. ob die Sohle komplett erneuert wird?
Weil komplett neu dann könnte man die wohl bald als "wirtschaftlichen Totalschaden" abschreiben.
Torsten
Hab vorm Schuhe eincremen einen Riss in der Sohle entdeckt.

Hier mal ein Bild von der Stelle.

Habe mit einer Nadel mal Sonde gespielt und festgestellt das der Riss etwa 1 cm tief in die Sohle geht.
Die Schuhe sind ca. 1 Jahr alt, wenig Laufkilometer.

Nun könnte man sagen das ich sie doch zum Händler schleppen soll wo ich sie gekauft habe, Problem dabei ist
leider das beim renovieren einiges an Papieren "verschwunden" ist. Darunter auch einige Tüten mit Rechnungen und
Kassenbelegen. Somit wird es wohl eine kostenpflichtige Reparatur werden.
Daher mal die Frage in die Runde, weis jemand was für Kosten da auf mich zukommen? Und ob man nur
den Riss verklebt (oder was weis ich) bzw. ob die Sohle komplett erneuert wird?
Weil komplett neu dann könnte man die wohl bald als "wirtschaftlichen Totalschaden" abschreiben.

Torsten
Kommentar