Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • malin
    Neu im Forum
    • 27.06.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

    Hallo liebe Outdoorfreunde,

    habe ein Problem mit meine Jack Wolfskin-Funktionsjacke und wüsste nun gerne, ob jemand von euch Erfahrungen damit hat.
    Habe das gute Stück nach Anleitung gewaschen und danach eine Weile in den Trockner getan, um die Imprägnierung wieder zu aktivieren.

    Leider kam dieses Mal die Jacke in unschönem Zustand wieder heraus - die Tapes zur Naht-Versiegelung sind wohl trotz Schon-Funktion eingelaufen. Schon beim ersten Trocknen vor einem Jahr hatte ich das Gefühl, dass sich die Jacke verkürzt hätte.

    Nun meine Frage: Ist da noch was zu retten?

    Danke für eure Hilfe!

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

    Was sagt denn die Pflegeanleitung dazu?
    War die Jacke denn TRocknergeeignet?
    Falls ja, dann würd ich mich an deiner Stelle damit an JW wenden.

    Gruß,

    Carsten

    Kommentar


    • Dreosan
      Anfänger im Forum
      • 22.05.2008
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

      Hi,
      das klingt ja wirklich nicht so gut!
      Aber um das ganze besser beurteilen zu können! Was bedeutet für dich "nach anleitung gewaschen"?

      Hier mal die korrekte vorgehensweise!

      1.) Jacke vom Innen-Fleece (falls vorhanden) trennen.
      2.) Alle Reissverschlüsse zu
      3.) Und dann ab in die Maschiene!
      Dabei ist folgendes Wichtig!!!
      Die Jacke darf nicht zu heiß gewaschen werden! 30°C !
      Du darfst keine Weichspühler verwenden (technisches Waschmittel von
      Tokko etc. nehmen) beides kann die Nahtbandversiegelung
      lösen/beschädigen.
      Ein "Flüssig"Waschmittel lässt weniger Rückstände in der Jacke verbleiben
      Du darfst die Jacke nicht schleudern... auch wenn leichtes "anschleudern"
      nicht gleich die jacke zerlegt ... ich würde es lassen...
      4.) Jacke etc. aus der Maschiene raus und an der Luft trocknen lassen.
      5.) WEnn du möchtest, um die Imprägnierung wieder etwas zu aktivieren
      (Details dazu erspare ich uns hier jetzt mal) die Jcke bei niedriger
      Temperatur ! in den Trockner! Immer mal fühlen das sie nicht zu heiss
      wird!!

      Wenn du Dich daran gehalten hast und das deiner Anleitung entspricht, sollte der Jacke beim waschen eigendlich kein Schaden zugefügt werden.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

        Ich glaube, diese Anleitung kam dann wohl etwas zu spät
        Aber so gehe ich auch bei meinen Jacken vor!

        @ malin:
        Wie alt ist denn die Jacke?
        Falls noch nicht soooo sehr alt, geh mit ihr in den Laden, in dem du sie gekauft hast.
        Zeig sie dort vor und frage nach, ob die das gute Stück zu JW einschicken können . Vielleicht hast du ja sogar noch die Rechnung.

        Wenn die Tapes eingelaufen sind, dann dürftest du selbst da wohl herzlich wenig dran machen können

        Gruß,

        Carsten

        Kommentar


        • malin
          Neu im Forum
          • 27.06.2008
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

          Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

          @Dreosan: Jep, genauso habe ich gewaschen, also 30 Grad, kein Schleudern, auf links gedreht, flüssiges Waschmittel extra für Funktionszeug geeignet - es lag eindeutig am Trocknen, und ich fürchte, dass der Trockner trotz vorsichtigem Vorgehen (eben immer wieder gucken, Schongang etc.) doch zu heiß für die Jacke war

          @casper: Jacke ist ausdrücklich trocknergeeignet, habe das auch schon ein Mal vorher ohne böses Erwachen geprobt.

          Werde morgen mal den nächsten Outdoorladen zwecks Beratung aufsuchen. Für Garantie ist sie wohl schon zu alt... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

          Kommentar


          • beneagle
            Anfänger im Forum
            • 02.05.2007
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

            Hallo,

            über Wolfskin kann man einiges sagen, oder es bleiben lassen. Aber nach Prüfung eines Schadens haben die sich immer als recht kulant herausgestellt... War bei einigen Threats hier im Forum und bei mir so! Ich drück mal die Daumen!

            Gruß

            beneagle

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

              Zitat von malin Beitrag anzeigen

              Werde morgen mal den nächsten Outdoorladen zwecks Beratung aufsuchen. Für Garantie ist sie wohl schon zu alt... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
              Und???
              Warst du schon im Laden?
              Was haben sie dir gesagt???

              Kommentar


              • Gast181203
                GELÖSCHT
                Erfahren
                • 19.10.2005
                • 278

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

                Zitat von beneagle Beitrag anzeigen
                Aber nach Prüfung eines Schadens haben die sich immer als recht kulant herausgestellt...
                Bei mir war JW leider nicht kulant.
                Auch meine Jacke war nach dem Waschen & Trocknen nach Pflegeanleitung ein Fall für den Mülleimer - näheres siehe hier.

                War meine letzte JW-Jacke bzw. generell mein letzter Ausrüstungsgegenstand von der Tatze ausser dem Waschsalon.

                /morena

                Kommentar


                • beneagle
                  Anfänger im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

                  @ morena:

                  Hmmm, wo warst Du denn? Also in Essen hat sich die Crew echt Mühe gegeben! Die wollten die Quittung sehen, ich hatte aber nur noch den Kontoauszug von der Kartenzahlung. Die haben sich echt eine halbe Stunde hingesetzt, um das gegenzuchecken, weil sich sonst die Tatzen-Zentrale belämmert angestellt hätte. Die haben alle Tageseinnahmen durchgecheckt, und ich hab die Kohle bar zurückbekommen!

                  Zugegeben, die Solid Trail (3-Lagen-Taslan) war nagelneu und nach einer halben Stunde Regen nicht an einer Naht, sondern mitten auf dem Stoff undicht!

                  Als sich dann nach einer Woche noch die Weitenverstellung am Ärmel-Bund in Wohlgefallen aufgelöst hat...

                  Die ""Wennsaufkeinenfallregnetsondereherheißist"-Hemden sind auch immernoch okay. Auf mein altes Air Mail lasse ich seit Cuba nix kommen! Bei Regen verlasse ich mich allerdings im Augenblick auf schwedische Produkte.

                  Gruß

                  Beneagle

                  Kommentar


                  • malin
                    Neu im Forum
                    • 27.06.2008
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wolfskin-Jacke- Tapes eingelaufen

                    So, da bin ich wieder. Der Kollege aus dem Laden hat meine Befürchtungen nur bestätigt - wenn die Tapes ab sind, ist da nicht mehr viel zu machen. Man kann die Jacke nur noch ordentlich imprägnieren und dann als wasserabweisenden Windbreaker verwenden.

                    Habe dann noch den allseits bekannten "Duschtest" gemacht. Habe mich zwecks Wassersparens keine halbe Stunde, sondern nur zehn Minuten druntergestellt, und so schlimm wars nicht. Ein, zwei Stellen undicht - ich denke, wenn ich mir da ein ordentliches Spray hole, wird die Jacke wohl nen Regenschauer überleben.

                    Für richtige Touren werde ich mich jetzt aber nach was Neuem umsehen - und nachdem, was ich hier so im Forum gelesen habe, wohl kein JW-Produkt mehr...

                    Was Kulanz/ Garantie etc angeht: Die Jacke hat schon über drei Jahre auf dem Buckel, zumal ich ja wohl selbst für den Schaden gesorgt habe. Bei Beneagle war der Fall ja schon sehr anders gelagert.

                    Beste Grüße
                    malin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X