G1000 wachsen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrLast
    Erfahren
    • 09.10.2006
    • 264

    • Meine Reisen

    G1000 wachsen

    Hallo Zusammen!

    Könnt Ihr mir bitte helfen:
    Ich möchte meine G1000 Sachen von Fjellräven (Hose und Jacke)
    gerne noch vor meiner Abfahrt am Donnerstag wachsen.
    Wie stelle ich das jetzt am besten an? Ich finde so viele unterschiedliche Beschreibungen im Internet, dass ich etwas verunsichert bin.
    Aber ich möchte versuchen, dass die Sachen erst mal etwas wasserdicht sind oder zumindest sehr wasserabweisend.

    Lieben Gruß,
    Severin
    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: G1000 wachsen

    Mit dem Bügeleisen: Das Wachs auf den Stoff reiben, etwas geht an den Stoff, bügeln Wachs zieht in den Stoff ein, Wachs auf den Stoff reiben, Stoff ist warm mehr Wachs geht an den Stoff, bügeln usw... So mache ich es.
    Mit dem Haarfön: Das Wachs auf den Stoff reiben, etwas geht an den Stoff, mit dem warmen Fön einfönen, Wachs auf den Stoff reiben na wie es weiter geht weisst du ja jetzt

    Dass der Stoff beim wachsen dunkler wird ist übrigens normal, fleckiges Aussehen auch aber das gibt sich bald...

    Viel Erfolg und besonders viel Spass
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • MrLast
      Erfahren
      • 09.10.2006
      • 264

      • Meine Reisen

      #3
      AW: G1000 wachsen

      kann man das bügeleisen eigentlich danach noch für normale sachen verwenden?
      s
      Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: G1000 wachsen

        wenn du es nachher gut saubermachst, ja.

        am besten schonmal warm gut abwischen und dann kalt gut reinigen!
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: G1000 wachsen

          Ja kannst du, ich hatte mit meinem zumindest keine Probleme. s.o.
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: G1000 wachsen

            Kein Problem Zur Sicherheit einfach kurz über einen alten Baumwollfetzen bügeln (T-Shirt oder so) dann geht auch der letzte Rest Wachs, sofern überhaupt noch was dran ist, ab.
            ich besitze auch nur ein Bügeleisen und das muss von Bettwäsche bis Fjällräven Sachen alles abarbeiten

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • wolfaisle
              Neu im Forum
              • 05.11.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: G1000 wachsen

              Obwohl der Thread schon Moos angesetzt hat und obschon ich Neuling bin und mich noch nicht offiziell vorgestellt habe, möchte ich doch diese Fragestellung nutzen und um Euere Erfahrungen bitten, wie sich's im umgekehrten Fall verhält: wenn ich also nicht wachsen möchte.

              Hintergrund: ich will das Fjällräven Keb am Amazonas tragen und habe auf diversen Händlerseiten gelesen, dass das Material ungewachst tropentauglich sei. Quellen auf Anfrage, ich will gerade als Newbie nicht in den Verdacht unerlaubter Werbung geraten. Vielleicht habe ich die Angaben ja auch falsch interpretiert?

              Regen ist ganz bestimmt zu erwarten, aber heiß wird's auch. Soll ich also das Material wachsen, oder lieber damit warten, bis ich es mal in kühleren Breiten tragen werde?

              Danke!

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: G1000 wachsen

                Für den Anwendungsbereich NICHT wachsen.
                Bei der hohen Luftfeuchtigkeit sind alle Klamotten immer irgendwie klamm, da braucht es den Regen noch nicht mal.

                Je nach Reisezeitraum wäre evtl. Cotton Proof als Imprägnierung eine Idee.
                Das macht das Hemd nicht übermäßig dicht.

                Davon abgesehen, würde Ich meine Klamotten für die Tropen lieber stich-als wasserfest machen.
                (G-1000 ist zwar allein schon physisch stichfest, aber das Keb ist nunmal ein Hemd - mit Knöpfen, offenem Kragen etc.)

                Kommentar


                • puhee
                  Dauerbesucher
                  • 28.05.2009
                  • 575
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: G1000 wachsen

                  Tante Edit hat alles gelöscht und mir gesagt "erst Datum gucken dann schreiben" .

                  Gruß

                  Jan

                  Kommentar


                  • wolfaisle
                    Neu im Forum
                    • 05.11.2011
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: G1000 wachsen

                    Danke, liebe/r Aktaion, das ging ja rasch!

                    Auf's Wachsen des Shirts werde ich Deiner Empfehlung gemäß verzichten. Welchen Tipp kannst Du mir bezüglich stichfester Kleidung noch geben?

                    Natürlich werden wir reichlich Antibrumm verbrauchen, aber bestimmte Stellen lassen sich wahrscheinlich nur schwer schützen, zum Beispiel die Fußgelenke. Ich werde nur leichte Turnschuhe und Sandalen mitnehmen, keine Wanderstiefel und auch keine Gamaschen - das erscheint mir zu warm für den Amazonas. Ich habe sowohl bei den Ausrüstern als auch hier auf den ODS nach so etwas wie stichfesten Socken gesucht: die Frage gestellt haben schon einige Leute vor mir, aber eine praktikable Lösung ist mir nicht untergekommen - sorry, falls ich was übersehen habe...

                    Kommentar


                    • Geronimo
                      Fuchs
                      • 14.01.2004
                      • 1402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: G1000 wachsen

                      Zitat von wolfaisle Beitrag anzeigen
                      Natürlich werden wir reichlich Antibrumm verbrauchen...
                      OT: Ich bin ja nicht Amazonas erfahren, habe aber die Erfahrung gemacht, dass "einheimische" Mittelchen gegen die jeweiligen Viecher um einiges besser wirken. In Norwegen verwende ich schon lange kein Antibrumm mehr, sondern irgend so ein norwegisches Wundermittelchen.
                      Wollt ich nur mal gesagt haben.


                      Auch wenn's ein altes Thema ist, beim Einwachsen von G1000 verwende ich beim Einbügeln ein Bachpapier. Somit habe ich absolut keine Wachsrückstände an meinem Bügeleisen.

                      Kommentar


                      • wolfaisle
                        Neu im Forum
                        • 05.11.2011
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: G1000 wachsen

                        Hab Dank für die Erinnerung an einheimische Repellents,

                        das werde ich noch auf die Packliste setzen.

                        Bezüglich der Socken bin ich noch weiter auf der Suche.

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: G1000 wachsen

                          Bzgl. Repellants:
                          Ein von zu Hause mitgeführtes Back-up ist immer eine gute Idee, da man nur selten weiß, wie die Versorgungslage vor Ort ist.
                          Im Zweifel habe Ich immer meine kleine Dosis Bushman mit dabei ( 80% DEET das löst auch Lacke zuverlässig ab )

                          Desweiteren habe Ich in der Vergangenheit meine Kleidung schon zu Hause mit Nobite Verdünner mittels Tauchbad imprägniert und bin bisher ganz angetan.
                          Hält bei Naturfasern besser als auf Synthetik (logisch ) und verweilt ca. 3-5 Waschgänge zuverlässig im Gewebe (je nach waschart)
                          Damit kann man schonmal seine komplette Garderobe vor Abflug auf Kurs bringen.
                          Bedenken bzgl. hautverträglichkeit hatte Ich vor dem ersten mal auch, kann jedoch nichts negatives berichten.

                          Deine Schuhwahl sehe Ich ein wenig zwiegespalten.
                          Einerseits luftig, Ja.
                          Andererseits weiß Ich persönlich gerne, das dhttp://www.outdoorseiten.net/forum/newreply.php?p=932278&noquote=1a etwas Schutz rund um meinen Knöchel ist.
                          K.A. wie weit Du dich ins Unterholz vorwagen wirst, aber mir ist eine leichte Stiefelvariante lieber.
                          (Hatte jedoch seinerzeit in frz. Guyana auch keine andere Wahl)

                          Von daher habe Ich mich mit dem Thema Socken+Insektenschutz auch noch nicht praktisch befasst.

                          Ich kenne jedoch diese Socken von CarePlus, die diesen Zweck erfüllen.

                          LG

                          Kommentar


                          • wolfaisle
                            Neu im Forum
                            • 05.11.2011
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: G1000 wachsen

                            Nochmals vielen Dank, ich werde die Ratschläge beherzigen und das vorhandene Antibrumm mitnehmen, aber zusätzlich nach lokalen Alternativen suchen.

                            Das Fjäll Räven Keb Hemd ist bestellt und wird, wenn's denn rechtzeitig eintrifft, mit dem ebenfalls bestellten Nobite-Verdünner behandelt. Zusätzlich habe ich noch eine Sprühflasche Nobite "zum Mitnehmen" bestellt, um damit die in den Lodges vorhandenen Moskitonetze einzusprühen.

                            Auch bezüglich der Socken konnte ich den wertvollen Tip (care+plus) aufgreifen. Danke auch dafür! Nur bei den Schuhen bin ich noch unschlüssig und warte weitere Wortmeldungen ab. Damit habe ich allerdings auch noch eine Woche Zeit; die könnten mir aus Deutschland mitgebracht werden, wenn sich die Stimmen mehren, die Wanderstiefel am Amazonas für angebracht halten. Danke nochmals!

                            Kommentar


                            • india
                              Dauerbesucher
                              • 10.04.2010
                              • 806
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: G1000 wachsen

                              Was das Wachsen des G1000 angeht, so finde ich, ist die für mich beste Methode, den Stoff einigermassen satt mit dem Wachs einzureiben und dann das Kleidungsstück in einem Kopfkissenbezug o.ä. in den Wäschetrockner zu stecken.
                              So hat man ein gleichmäßigeres Ergebnis als beim einfönen (keine Flecken) und hat kein versautes Bügeleisen.

                              Kommentar


                              • wolfaisle
                                Neu im Forum
                                • 05.11.2011
                                • 5
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: G1000 wachsen

                                Vielen Dank auch für diesen Tipp, der sicher wertvoll ist, wenn ich das Hemd dann irgendwann im nächsten Jahr wachsen werde. Gemäß der bisher hier eingegangenen Ratschläge werde ich jedoch zunächst darauf verzichten und das Hemd ungewachst tragen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X