Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

    Hallo,

    ich war auf der Suche nach einer Softshell, sprich winddicht, soweit es geht wasserabweisend und atmungsaktiv. Und sofern ich das Konzept einer Softshell richtig verstanden habe, soll eine Softshell eine Regenjacke und ein Fleece erstetzen, wenn das Wetter passt, also es nicht in Eimern schüttet oder wahnsinnig kalt ist.

    Wenn man sich nun den Markt dazu anschaut sind ca. 75% der Softshells ohne Kapuze ausgestattet und damit nur bei wirklich schönem Wetter zu gebrauchen, wenn es sicher nicht nieselt oder schneit und nur die Sonne scheint. Und genau dann brauche ich keine Softshell, da reicht auch ne Windjacke.

    Nun meine Frage: ist eine Softshell ohne Kapuze sinnvoll, also in Form eines Gewichtsersparnis, weil ich die Regenjacke daheim lassen kann oder hab ich da einen Denkfehler und trage ich da zusätzlich ne Regenjacke mit? Habe ich überhaupt das Konzept der Softshells verstanden?

    Hier nochmal meine Rechnung:

    Fleece 100er: ca. 190 gr.
    Windjacke: ca. 200 gr.

    Softshell ohne Kapuze: ca 490 gr.
    ein paar Bilder von mir

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

    sehe ich genauso.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

      Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
      Nun meine Frage: ist eine Softshell ohne Kapuze sinnvoll, also in Form eines Gewichtsersparnis, weil ich die Regenjacke daheim lassen kann oder hab ich da einen Denkfehler und trage ich da zusätzlich ne Regenjacke mit? Habe ich überhaupt das Konzept der Softshells verstanden?
      Kommt ganz darauf an, was du mit der Jacke vor hast, und wie du das für dich selbst entscheidest
      Ich hab eine Windstopper-Softshell ohne Kapuze. Mittlerweile denke ich, dass ich mir, wenn die mal kaputt geht, doch eine mit Kapuze kaufe. Allerdings finde ich die Kapuze da dran nicht soooo furchtbar wichtig, ich komme auch ohne wirklich gut zurecht.
      Für richtiges Regenwetter hab ich ohnehin eine leichte Regenjacke dabei, und bei Schneefall brauch ich nicht gleich ne Kapuze, da reicht meine Wollmütze. Und bei Nieselregen ist mir auch bei ner Regenjacke die Kapuze häufig zu warm, da muss dann meine Schirmmütze reichen.

      Zumindest auf längeren Touren im Hochgebirge oder in klimatisch "extremeren" (die genaue Definition bleibt dir selbst überlassen...) Gegenden gehört IMO immer eine Regenjacke ins Gepäck, auch wenn die Softshell ne Kapuze hat. Das mag aber ein wenig Ansichtssache sein.

      Wenn du eine Softshell ohne Kapuze nicht brauchen kannst, zwingt dich ja keiner, eine zu kaufen

      Übrigens hab ich mir mal um 20€ (Sonderangebot) eine 160g leichte Windjacke von Warmpeace gekauft, mit Kapuze. Das Ding steckt auch Nieselregen locker weg - zusammen mit einem Merinoshirt oder einem dünnen Fleece eine tolle Sache.
      Die "robustere" Softshell mag ich im Gebirge aber irgendwie trotzdem lieber.

      chris

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

        Ich persönlich setze Kaputzen nur auf wenn's kräftig regnet (eingeschränkte Sicht, schlechte Akustik). Bei Nieselregen reicht eine Mütze.

        Beim Radfahren habe ich einen Helm auf, der als Wetterschutz bei Nieselregen, Schnee usw. ausreicht.

        Könnte mit einer Kaputze an der Softshell nicht viel anfangen.

        Kommentar


        • flosi79
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

          Eine Kaputze an meiner Softshell würe ich wahrscheinlich nicht nutzen. Wenn es richtig Regnet habe ich immer noch meine Hardshell dabei.

          Haupteinsatzgebiet der Softshell ist bei mir der hochalpine Bereich im Sommer. Drunter trage ich meist nur ein dünnes Merino-Shirt. Durch die Softshell bin ich perfekt von der Sonne und dem Wind geschützt, es wird nicht zu warm (im Vergleich zu einem Fleece) und das Ding ist so genial atmungsaktiv...dass ich nicht im eigenen Saft bade.
          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

          Kommentar


          • Eagle82
            Gerne im Forum
            • 24.07.2008
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

            Besitze eine Softshell ohne Kapuze und vermisse die doch immer mal.

            Werde demnächst mal die Fleece + Windjacke Kombi versuchen, aber da auch eine Windjacke mit Kapuze nehmen.

            Finde es einfach praktischer. Vielleicht nicht unbedingt, wenn man Touren unternimmt und eh alles was man braucht dabei hat. Aber in der Stadt, bei längeren Spaziergängen und plötzlichem Regen / Schnee ist so ne Kapuze, die einfach dran ist und nicht extra mitgenommen werden muss, eine feine Sache

            Kommentar


            • Troubadix
              Anfänger im Forum
              • 11.03.2005
              • 28

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

              Ich besitze eine Haglöfs Sharkfin Hood (wird nicht mehr produziert), unter welcher ich je nach Kälte mehr oder weniger Schichten trage.

              Die Kapuze bei diesem Ding ist Haglöfs-typisch einfach super, die macht jede Bewegung mit und ist sehr gut regulierbar.

              Wenn es gießt wie aus Kannen nehme ich noch eine Berghaus Paclite extrem drüber und bleibe (bis auf den eigenen Schweiß) drunter trocken.
              ciao, troubadix

              Kommentar


              • Philadelphia
                Erfahren
                • 25.04.2008
                • 134
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                Ich besitze auch eine Softshell ohne Kaputze. Für richtiges Sauwetter habe ich dann immer noch eine Hardshell dabei. Wenn ich weiß dass das Wetter schön wird (bei kurzen Touren), bleibt die Hardshell daheim und ich spare Gewicht.
                Allerdings würde ich mit mitlerweile keine Softshell mehr fürs Trekking zulegen, sondern eher ein gutes Fleece + Hardshell verwenden. Zwei Jacken sind da auf langen Touren meiner Meinung nach einfach ein Overkill.

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13704
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                  Bei leichtem Regen oder Schnee reicht mir ne Softshell mit separater Mütze. Wenn es wirklich stark regnet vertraue ich auf meinen Poncho.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • frawa
                    Anfänger im Forum
                    • 12.12.2007
                    • 25

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                    Bei mit ist es bei meiner Haglöfs Traverse Jacket genau so. Ohne Kaputze ist universeller, da ich die meiste Zeit bei Kälte sowieso (aufgund meiner fortschreitend weniger werdenden Haarpracht) eine Mütze aufhabe, benötige ich keine Kaputze.
                    Die Mütze aus Polartec Power Strech verträgt Schneefall und leichten Regen, und in Verbindung mit einem oben geschlossenen Kragen ist es im Nacken nahezu winddicht und warm.
                    Sobald es mehr regnen sollte, kommt die Hardshell zu Einsatz. Da geht einfach nix drüber.
                    A life less ordinary !!

                    Kommentar


                    • Lapplandfreak
                      Gerne im Forum
                      • 17.08.2008
                      • 60
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                      Hi

                      ich besitze auch eine Haglöfs Traverse Q Jacket ohne Kapuze. Mir ist die Eintscheidung auch nicht leicht gefallen, da ich mit viel Regen gerechnet hatte. Hab dann noch eine ältere Regenjacke mitgenommen, da die mir die Traverse Q Jacket als nur für Nieselregen und Schauer von max. 15 min Dauer wasserdicht, verkauft wurde. Da ich bei Nieselregen sowieso keine Kapuze verwende und bei stärkerem Regen gleich auf die Regenjacke umgestiegen bin, hat mich die fehlende Kapuze dann auch nicht gestört.
                      Wenn ich in ein weniger regenreiches Gebiet gewollt hätte und keine zusätzliche Regenjacke mit genommen hätte, hätte ich auch keine Jacke ohne Kapuze gekauft.

                      Gruß
                      Lapplandfreak

                      Kommentar


                      • Dörner
                        Dauerbesucher
                        • 18.03.2006
                        • 948
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                        Zitat von Lapplandfreak Beitrag anzeigen
                        Wenn ich in ein weniger regenreiches Gebiet gewollt hätte und keine zusätzliche Regenjacke mit genommen hätte, hätte ich auch keine Jacke ohne Kapuze gekauft.
                        Hääh?

                        Also, eine Softshell muss nicht unbedingt eine Kapuze haben. Dafür ist die Hardshell da. ERgo sehe ich für mich immer weniger den Sinn einer Softshell ausser für Tagestrips und die Stadt. Sie kann vieles aber nichts richtig. Gewicht spart sie zudem auch nicht, da man ja trotzdem vieles mitschleppen muss. für den Fall das.....

                        Bleibt die Frage warum sie so erfolgreich ist. Ich für mein Teil bleibe beim Windstopper und nutze leichte Windshirts.


                        D.
                        ein paar Bilder von mir

                        Kommentar


                        • Bergfreund333
                          Erfahren
                          • 13.03.2007
                          • 496
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                          Ich trage meine Softshell vor allem zur Windabschirmung. Wenn es richtig regnet, ziehe ich eine Paclite Jacke drüber. Von daher reicht mir die Kapuze von der Regenjacke.

                          je regendichter die Softshell ist, desto weniger atmungsaktiv ist sie auch, von daher kommt es halt auf das Anwendungsgebiet an

                          Kommentar


                          • omega1848
                            Gerne im Forum
                            • 14.08.2007
                            • 54

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                            Interessant, vor der Entscheidung stand bzw. stehe ich auch.
                            Aktuell habe ich eine SS mit und eine ohne Kapuze.
                            Wobei ich für mich entschieden habe, wenn SS, dann ohne Kapuze.
                            Denn wenn ich unterwegs bin habe ich für den Regenfall immer ein Hardshell mit (entweder leichtes kompaktes Modell, oder eben einen "Panzer" bei langen, größeren Bergtouren), und somit ist die Kapuze am Hardshell für den Regenfall.
                            Denn ich finde es irgendwie blöd und unebquem dann 2 Kapuzen übereinader zu ziehen, oder aber die Kapuze von der SS dann hinten auf dem Buckel liegen zu haben, während sich die Kapuze vom Hardshell drüber "knäult".

                            Und wenn ich nur mit SS ohne Kapuze unterwegs bin, dann ist das Wetter eh meistens so gut das es überhaupt nicht regnet, und wenn es regnet, naja, dann gehe ich eben ohne Hardshell eh nicht los..

                            Somit für mich: Klare Empfehlung SS ohne Kapuze!

                            Und noch eine Ergänzung: Meine SS mit Kapuze ist eine Millet, die angeblich laut Tests so toll leichte Regenschauer abhält, naja, davon merke ich irgendwie wenig. Will sagen, wenn es regnet, wird auch die Softshell nass und es kommt durch.
                            Ist auch das Feedback was ich von eingen Freunden habe (Mammut Softshells, etc.)., von der in den Magazinen immer so toll geworbenen Universalität der SS auch bei Regen, halte ich nicht so viel davon...

                            Kommentar


                            • Lapplandfreak
                              Gerne im Forum
                              • 17.08.2008
                              • 60
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                              @Dörner

                              in wärmeren Gebieten hätte ich im Sommer vielleicht völlig auf die Hardshell verzichtet und nur eine Softshell mitgenommen. In dem Falle wäre meiner Meinung nach schon eine Kapuze an der Softshell sinnvoll. Wenn ich aber sowieso zwei Jacken brauche/mitnehme, dann finde ich reicht es auch, wenn ich eine Kapuze an der Hardshell habe.

                              Gruß
                              Lapplandfreak

                              Kommentar


                              • Lapplandfreak
                                Gerne im Forum
                                • 17.08.2008
                                • 60
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                                Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                                Hääh?

                                Also, eine Softshell muss nicht unbedingt eine Kapuze haben. Dafür ist die Hardshell da.
                                D.
                                Ja, im Prinzip schon, allerdings hätte ich bei einer Sommertour in wärmeren Regionen auf die Hardshell verzichtet und deshalb doch eine Sofshell mit Kapuze genommen.

                                P.S.: Sorry, dass ich jetzt in zwei Postings sehr ähnliches schreibe; aber das mit dem Zitat einfügen beim Editieren hatte leider nicht geklappt.

                                Kommentar


                                • heinz-fritz
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.06.2007
                                  • 912
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshell ohne Kapuze, ist das sinnvoll?

                                  Zitat von Lapplandfreak Beitrag anzeigen
                                  Wenn ich aber sowieso zwei Jacken brauche/mitnehme, dann finde ich reicht es auch, wenn ich eine Kapuze an der Hardshell habe.
                                  Das ist der Punkt. Wenn - wie am kommenden Wochenende - die Wetterlage stabil ist, lasse ich die Hardshell daheim. Genauso bei Tagestouren, wo zumindest kein Dauerregen vorgesagt ist. Dafür will ich die Kapuze an der Softshell! Und wenn ich dann mal beide mitnehme (kommt selten vor - vielleicht öfters, wenn ich mich aufraffe, eine wirklich leichte Hardshell zu kaufen), dann stört die zweite Kapuze nicht wirklich.
                                  Es macht aber hier den Anschein, daß viele die Softshell nur als Windshirt verwenden. Dafür gibt's in der Tat leichteres, günstigeres, sinnvolleres.
                                  Bloß kein UL Bier.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X