Hochwertige Jacke Nordwand Pro Hs Hooded Jacket men Goretex Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodendecke2004
    Neu im Forum
    • 09.10.2024
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hochwertige Jacke Nordwand Pro Hs Hooded Jacket men Goretex Pro

    Hallo zusammen,

    gibt es Möglichkeiten eine Goretexjacke wieder wasserdicht zu bekommen? Sie wurde gerade von einem Fachunternehmen imprägniert und ich bin heute komplett nass geworden. Ich bin so schockiert, und frage mich gerade was da schief gelaufen ist. Vielleicht ist hier jemand dabei der mir einen Ratschlag geben kann. Das Modell ist sehr teuer, aber was bedeutet das heute schon.

    Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat.
    Gruss
    m

  • Taunuswanderer

    Vorstand
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 19.01.2018
    • 5542
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wo kommt denn das Wasser rein?

    Wenn das Wasser von außen durch die Membran kommt, dann ist die kaputt und Sondermüll. Imprägnierung hilft dann nix mehr. Die ist im Prinzip nur für den Abperleffekt und damit für die „Atmungsfähigkeit“ gut.
    Dies ist keine Signatur.

    Kommentar


    • Bodendecke2004
      Neu im Forum
      • 09.10.2024
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, von außen. Nach 4 Jahren kaputt, puh das ist hart. Danke!

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wurde die Jacke einmal mit Weichspüler gewaschen?
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5144
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          und wie immer, kann ausgeschlossen werden das es sich evtl. um Kondensfeuchte / schwitzen handelt?

          Wie wurde die Jacke in den Jahren zuvor gewaschen?

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Breitfuessling

            Dauerbesucher
            • 06.04.2023
            • 806
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wurde die Jacke von dir beim Waschen geschleudert? Das zerreißt die Membran ebenfalls.
            Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

            Kommentar


            • bananensuppe
              Dauerbesucher
              • 13.08.2006
              • 871

              • Meine Reisen

              #7
              Ist schon traurig wie kurzlebig die Jacken heute sind und das bei den Preisen. Wenn die JAcke noch nicht zu alt ist, würde ich mich mal an den Hersteller wenden. Vielleicht gibt es ja eine Kulanzlösung.
              Laut Werbung sollte die ja unkaputtbar sein.

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5144
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Goretex hat klare Vorstellungen, wie deren Stoffe gereinigt werden müssen:

                Pflegehinweise Oberbekleidung | GORE-TEX Brand

                Interessant wäre hier ja weiterhin zu wissen, wie sich der Wassereinbruch zeigt. Ich kenne es vor allem von delaminierten Bereichen der Oberstoffe...​


                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Taunuswanderer

                  Vorstand
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 19.01.2018
                  • 5542
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                  Goretex hat klare Vorstellungen, wie deren Stoffe gereinigt werden müssen:

                  Pflegehinweise Oberbekleidung | GORE-TEX Brand
                  einer der ersten Sätze dort…
                  GORE‑TEX Bekleidung lässt sich ganz einfach pflegen.​
                  Gore scheint da eine ganz andere Vorstellung von ‚einfach‘ zu haben als ich.

                  Meine Membranjacken (alle non-Gore) wasche ich im Wäschenetz ohne Schleudern und spüle hinterher von Hand ab.
                  Dies ist keine Signatur.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Membranwaschmittel von DM. Schleudern bei 400. Aufhängen. Trocknen.

                    Mein Merinozeugs ist komplizierter.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich "wasche" gar nichts membraniges mehr, spätestens bei den Spülgängen wird ja doch geschleudert. Wenn es doch mal nötig ist: Per Hand und mit Goretex-Waschmittel in lauwarmem Wasser in der Badewanne. Ordentlich abspülen (!), trocknen lassen und wegen des Abperleffekts noch mal kurz in den Trockner. Bei Dreilagen-GTX ist dann eine Lebensdauer von 5-7 Jahren möglich.

                      Nachtrag: So ein "Fachbetrieb" hat Mitte der 2000er auch meine geliebte TNF-Kichatna geschrottet. Keine Ahnung wie, natürlich wollten sie es nachher nicht gewesen sein.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Christian J.
                        Lebt im Forum
                        • 01.06.2002
                        • 9409
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                        und wie immer, kann ausgeschlossen werden das es sich evtl. um Kondensfeuchte / schwitzen handelt?
                        Das lässt sich einfach ausschließen: Baumwoll-T-Shirt anziehen, Jacke drüber und ab unter die Dusche. Da sieht man sehr genau, an welchen Stellen das Wasser durchkommt. Wenn das T-Shirt an Stellen nass ist, ist die Jacke undicht.* Meine Jacken gehen immer irgendwann an den Schultern kaputt.

                        *Dass man dabei natürlich nicht den Duschstrahl direkt auf's Gesicht oder vorn in die Ärmel rein hält, versteht sich von selbst.
                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                        Durs Grünbein über den Menschen

                        Kommentar


                        • Breitfuessling

                          Dauerbesucher
                          • 06.04.2023
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen

                          Jacke drüber und ab unter die Dusche.
                          *Dass man dabei natürlich nicht den Duschstrahl direkt auf's Gesicht oder vorn in die Ärmel rein hält, versteht sich von selbst.
                          Pragmatische Idee!
                          Ich habe mir mit den Regenklamotten auch so Waschmittel und Imprägnierung aufschwatzen lassen, aber seit zwei Jahren nicht benutzt.
                          Stattdessen frischen Lappen feucht gemacht und Hosenbeine abgewischt. Trockner werde ich mal probieren, um die Originale Imprägnierung zu reaktivieren.
                          Im Bereich Schultergurte und an dem Ärmelbündchen saugt sie sich außen schnell voll, aber innen merke ich noch nichts.

                          OT: Hose und Schuhe ausziehen nicht vergessen!

                          Das erinnert mich an die Kommentare der Leute, die ihre (z. B. G1000-) Jacke und Hose so lange wachsen, bis sie von allein stehen und dann unter der Dusche so lang draufhalten, bis sie doch durch sind.
                          Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9409
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Auch wenn es hier schon mehrfach gesagt wurde, möchte ich es noch mal wiederholen, weil es wichtig ist:
                            Eine kaputte Membran kriegt man nicht durch Imprägnierung wieder ganz. Eine kaputte Membran bedeutet, dass die Jacke nicht mehr wasserdicht ist und nie wieder wasserdicht wird. Das lässt sich auch nicht reparieren.

                            Natülich kann man die Jacke dann noch tragen. Eine meiner aktuelle Regenjacke lässt an einer Schulter etwas Wasser durch. Für Wege in der Stadt ist das ok, ein paar Minuten Regen hält sie noch ab (Das schafft nämlich die Imprägnierung). Ich würde sie aber nie mehr zum Trekking anziehen.
                            Zuletzt geändert von Christian J.; 12.10.2024, 11:07.
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • bananensuppe
                              Dauerbesucher
                              • 13.08.2006
                              • 871

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Interessant wäre schon, wie alt die Jacke ist und wie sie beansprucht wurde durch Nutzung und waschen.
                              So eine schwere 3-Lagen Jacke sollte ja schon etwas aushalten.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Steht doch da. 4 Jahre.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X