Hallo da draussen,
Ich hatte auf meiner letzten Wintertour im Harz nach 3 Tagen sehr starke Schmerzen in der Achillessehne.Als ich zu Hause ankam musste ich feststellen das diese auf beiden entzündet war.Ich hatte damit noch einige Zeit zu kämpfen.Da die nächste Wintertour nicht so schmerzhaft enden soll frage ich mich jetzt natürlich wie ich dieses Problem beheben kann.
Es handelt sich übrigens um DIESES Modell(kein Glattleder)
Ich habe mir die Sache folgendermaßen erklärt.
Vorweg sei gesagt,dass ich diese Schuhe nicht besonders viel pflege.Sprich einfetten oder ähnliches.War imho bisher auch kaum nötig.
Die Schuhe sind in der Sohle sehr hart,knicken also beim gehen kaum ab.Das war bisher aber kein Problem.
Im Harz knickten sie jedoch so wenig ab dass bei jedem Schritt extrem an meiner Achillessehne gerissen wurde.Dieser Effekt verstärkte sich im Schnee noch.Die Schneeschuhe hatte ich extra zu Hause gelassen,da es sich nicht gelohnt hätte.Die Sohle war wie ein Brett.
Und so dachte ich mir,dass entweder das Leder(weil nicht eingefettet)Feuchtigkeit von aussen aufgenommen hat oder von innen durch Schweiss.(Ich hielt VBL Socken bei dem Wetter nicht für nötig,Durchschnittstemp so bei -8/-10)Und deshalb das Leder immer etwas angefroren war.
Ich denke ja dieses Problem wäre durch anständig einfetten und ein wenig Wachs zu beheben.
Oder die Sohle wird bei den Temps einfach zu hart und man kann garnichts dagegen machen.
Das würde dann bedeuten,dass ich neue Schlappen brauche.
Eingelaufen sind sie sehr gut.Ich hab sie seit ca.16 Monaten.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell?
Und vielleicht sogar eine Lösung
Ich hatte auf meiner letzten Wintertour im Harz nach 3 Tagen sehr starke Schmerzen in der Achillessehne.Als ich zu Hause ankam musste ich feststellen das diese auf beiden entzündet war.Ich hatte damit noch einige Zeit zu kämpfen.Da die nächste Wintertour nicht so schmerzhaft enden soll frage ich mich jetzt natürlich wie ich dieses Problem beheben kann.
Es handelt sich übrigens um DIESES Modell(kein Glattleder)
Ich habe mir die Sache folgendermaßen erklärt.
Vorweg sei gesagt,dass ich diese Schuhe nicht besonders viel pflege.Sprich einfetten oder ähnliches.War imho bisher auch kaum nötig.
Die Schuhe sind in der Sohle sehr hart,knicken also beim gehen kaum ab.Das war bisher aber kein Problem.
Im Harz knickten sie jedoch so wenig ab dass bei jedem Schritt extrem an meiner Achillessehne gerissen wurde.Dieser Effekt verstärkte sich im Schnee noch.Die Schneeschuhe hatte ich extra zu Hause gelassen,da es sich nicht gelohnt hätte.Die Sohle war wie ein Brett.
Und so dachte ich mir,dass entweder das Leder(weil nicht eingefettet)Feuchtigkeit von aussen aufgenommen hat oder von innen durch Schweiss.(Ich hielt VBL Socken bei dem Wetter nicht für nötig,Durchschnittstemp so bei -8/-10)Und deshalb das Leder immer etwas angefroren war.
Ich denke ja dieses Problem wäre durch anständig einfetten und ein wenig Wachs zu beheben.
Oder die Sohle wird bei den Temps einfach zu hart und man kann garnichts dagegen machen.
Das würde dann bedeuten,dass ich neue Schlappen brauche.
Eingelaufen sind sie sehr gut.Ich hab sie seit ca.16 Monaten.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell?
Und vielleicht sogar eine Lösung

Kommentar