Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

    Seit Jahren halte ich mich im Winter immer schön an das "Zwiebelprinzip", also viele dünne Schichten, statt einer dicken. So auch an den Füßen, also mehrere Socken übereinander, Polyprop-Liner usw. .

    So weit so gut. Was ich jedoch schon lange beobachte, daß ich sehr viel schneller kalte Füße bekomme als früher, wo ich in der Regel nur ein Paar sehr dicke Wollsocken verwendet habe.

    Jetzt habe ich zum Testen also mal ein Paar alte, total verfilzte Wollsocken aus 100% Schurwolle ( Ja, die kratzen ! ) hervor gekramt und siehe da : seitdem habe ich keine kalten Füße mehr gehabt ! Sicherlich hilft die Tatsache, daß die Dinger so schön verfilzt sind, Filz isoliert halt gut .
    Trotzdem überrascht mich das Ganze ein wenig. Sollte das Zwiebelprinzip an den Füßen versagen ? Sind´s doch eher die modernen Kunstfasern, die im Vergleich zu Naturfasern "verlieren" ?

    Mich würde daher interessieren, wie eure Erfahrungen sind ?!

  • Zorro4504
    Erfahren
    • 10.12.2009
    • 366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

    Ich würde sage die Webform ist dabei entscheidend, dicke moderne Skisocken isolieren besser als die gleiche Dicke an normal gewebten Socke, zumal die normalen Dünnen Socke ja auch eher dafür gemacht werden Wärme und Schweiss abzuführen.
    BWG
    Zorro

    Kommentar


    • pinguin
      Erfahren
      • 19.06.2009
      • 419
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

      Hi,

      mir hat mal ein Bergführer erzählt, dass kratzige Wollsachen auch Vorteile haben: Die Hautreizungen führen dazu, dass die Haut besser durchblutet und damit wärmer wird. Evtl. hat sich genau dieser Effekt bei Dir eingestellt.

      Ich persönlich mag es aber lieber weniger kratzig...

      Vielen Grüße

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

        Ganz dünne Socken zum Drunterziehen
        haben den Vorteil-> weniger Reibung
        und weniger Blasen.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Jocki
          Fuchs
          • 26.12.2008
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

          Könnts daran liegen, dass mehr Platz im Schuh war fürs isolierende Luftpolster?

          Wobei ich Wolle an den Füßen sowieso angenehmer finde wie Plastik.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

            Ich werds auf der kommenden Wintertour auch so machen.

            • Dünne Kufa/Merinowolle Mischung

            • VBL Socke aus Gefrierbeutel

            • Ganz Aussen dicke Merinosocke (600g/qm)

            Ich kann ja mal Rückmeldung geben wie sich die Kombi schlägt
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Ich werds auf der kommenden Wintertour auch so machen.

              • Dünne Kufa/Merinowolle Mischung

              • VBL Socke aus Gefrierbeutel

              • Ganz Aussen dicke Merinosocke (600g/qm)

              Ich kann ja mal Rückmeldung geben wie sich die Kombi schlägt
              is glaub ich ne recht "warme" Kombination.

              Wobei ich zu bedenken gebe dass beim "normalen" gehen ja doch einiges an Bewegung zwischen die 3 Schichten kommt....

              (was ja beim Höhenbergscheiben in "klumpigen Schalenstiefeln" net ganz so ins Gewicht fällt.. da ists ja nicht zuletzt durch die Steigeisen eh eher ein gepatsche und gewatschel...)

              und Du musst auf jeden Fall mind. ein besser zwei oder drei Paar dünne Wechselsocken dabei haben, die werden nämlich "patschnass"...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

                Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
                Ganz dünne Socken zum Drunterziehen
                haben den Vorteil-> weniger Reibung
                und weniger Blasen.

                Gruß Peter
                Mir geht´s haupsächlich um den Alltag. Solange ich mich draussen bewege, bekomme ich eh keine kalten Füße, egal welche Socken ich trage. Problematisch find ich eher die Situationen, wo ich draussen bin, mich aber nicht warmlaufen kann.
                Ein Freund von mir ist Jäger, der schwört beispielsweise im Winter auch auf reine Wollstrümpfe und trägt darüber Gummistiefel ( !!! ) allerdings sehr gute, gefütterte.

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

                  @Sammy

                  Ja wir werden auch mit Schneeschuhen unterwegs sein.Sonst hätte ich wie letzten Winter mit den bedingt Steigeisenfesten HanWags eh wieder meine Probleme.Diesmal ist die Kombi sehr warm weil ich mi vorstellen kann,dass es noch kälter wird als ohne Schneeschuhe,weil der Fuß weniger bewegt wird.
                  Dünne Innensocken kommen einige mit.Und abends im Zelt dann die Syn Booties...ach herrlich
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

                    Sind´s doch eher die modernen Kunstfasern, die im Vergleich zu Naturfasern "verlieren" ?
                    Das sowieso.

                    und trägt darüber Gummistiefel ( !!! ) allerdings sehr gute, gefütterte.
                    Machen viele Scooterfahrer auch.

                    Kommentar


                    • TLow
                      Erfahren
                      • 26.11.2007
                      • 352
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

                      moin,
                      ich habe mit meinem zwiebellook an den füßen auch erst neulich den eigentlich doch offensichtlichen wert des luftpolsters entdeckt.

                      will heißen: mit den etwas weiteren stiefeln funktonierte das ganze bestens. in den engeren wurden "dieselben zwiebelschichten" so zusammengedrückt, dass es verdammt kalt wurde.

                      grüße
                      tlow

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn ??

                        Klar, die Luft ist der beste Isolator, deshalb halten auch die alten, verfilzten Wollsocken am besten warm. Früher gab es schließlich sogar Pullover etc. aus gewalkter Wolle, die hießen auch Walker. Gibt´s als Arbeitskleidung heute noch, nur sind die Dinger locker dreimal so schwer, wie ein Fleecepuli und außerdem kratzig. Bei Socken ist mir das kratzige egal, nach 10 Minuten merkt man es nicht mehr.

                        Leider finde ich trotz intensiver Netzrecherche keine gewalkten Wollstrümpfe mehr. Hat vielleicht jemand ´nen Link für mich ?

                        ( Schade daß meine Großmutter nicht mehr lebt, die konnte Socken stricken.... )

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                          Ich hab noch welche Walk- Socken und Handschuhe, einen Janker u.s.w.
                          Heute wieder auf Skitour angehabt.
                          Google mal nach Schladminger und schau mal bei Vaude vorbei.
                          Die hatten das immer noch ab und zu.

                          Kommentar


                          • Hilsi
                            Erfahren
                            • 08.02.2009
                            • 317
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                            Moin,
                            Die Füsse warmzuhalten ist offensichtlich deutlich komplexer, als das Warmhalten des übrigen Körpers.

                            Daher ist es meiner Meinung nach wenig zweckmäßig, das Zwiebelprinzip auf die Füsse zu übertragen.
                            Kannst Du z.b. an Barfußleuten sehen, die auch bei minus 10° ohne Probleme barfuß über den Schnee laufen.
                            Was z.b. bei den Scherpas jahrhundertelang Sitte war.

                            Ich verweise da z.b. mal auf Roald Amundsen dessen Sachkunde betreffs auch extremen Kälteverhältnissen über jeden Zweifel erhaben sein dürfte.

                            In dem Buch über seine Südpol-Ski-Tour geht er recht ausführlich auf die gewählte Bekleidung und selbstverständlich auch auf die Frage vom geeignetem Schuhwerk ein.
                            Dabei erklärt er daß die wichtigste Kälteprophylaxe und der beste Schutz gegen Erfrierungen für die Füße neben einer ausreichenden Isolierung, vor allem möglichst weiches Schuhwerk ist, in denen die Füße sich ausreichend bewegen können.
                            (Ich möchte hier auch an die traditionellen Stiefel der Eskimo erinnern, die Kamiken, welche aus Filz ohne feste Sohlen gefertigt waren. Und die weiter oben erwähnten Empfehlung des Jägers mit Gummistiefeln gehen auch in diese Richtung)

                            Amundsens größte Sorge war, daß er um eine bestimmte Ski-Bindung, die er für die beste hielt, nutzen zu können, aber Stiefel mit fester Sohle nehmen musste.
                            So hatte er zusammen mit einem Hersteller von Ski-Stiefeln so lange getüftelt, bis sie ganz neue Spezial-Stiefel entwickelt hatten, deren Oberschuhe aus besoners weichem Leder und Baumwoll-Stoff(!) gefertigt waren um auch bei Kälte weich und nachgiebig zu bleiben, und den Füssen die gewünschte Bewegungsfreiheit bot.
                            (Im Gegensatz zu Scotts Männern, hatten Amundsens Leute dann auch keine Problleme mit kalten Füssen oder gar Erfrierungen)

                            Gruß aus Lüneburg
                            Hilsi
                            Origninaltext ( in Englisch) hier:
                            http://www.coolantarctica.com/Antarc...n_chapter2.htm

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                              @järven : Danke für den Tip, bin schon fündig geworden !

                              @Hilsi : Sehr interessanter Beitrag ! Bestätigt sozusagen meinen subjektiven Eindruck, daß das Zwiebelprinzip an den Füßen versagt !
                              Ich werde daher in Zukunft wohl weiter auf Wollstrümpfe und ausreichend weite Schuhe setzten.

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                                Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                Mich würde daher interessieren, wie eure Erfahrungen sind ?!
                                Es gibt nur zwei Möglichkeiten, den Wärmeverlust zu verhindern:

                                - Luftpolster
                                - Isolierendes Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit

                                Bei vielen dünnen Socken übereinander hast Du wegen der engen Maschen beinahe kein Luftpolster. Weiterhin ist dabei auch eine große Kontaktfläche gegeben. Manche Materialien leiten Wärme sehr gut weiter - es gibt Socken für die Sommer, die Wärme gut ableiten und die man dann im Winter nicht anziehen sollte.

                                Wintersocken sind aus einem Material, welches Wärme schlechter weiter gibt.
                                Grobe Socken haben mehr Luft in den Maschen.

                                Dirk
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen

                                  Bei vielen dünnen Socken übereinander hast Du wegen der engen Maschen beinahe kein Luftpolster. Weiterhin ist dabei auch eine große Kontaktfläche gegeben. Manche Materialien leiten Wärme sehr gut weiter - es gibt Socken für die Sommer, die Wärme gut ableiten und die man dann im Winter nicht anziehen sollte.

                                  Dirk
                                  Ich habe oft die Helly Hansen Lifa Basic Strümpfe als Liner angehabt und darüber ein Paar dicke Kufa/WollgemischStrümpfe. Aber wie gesagt, ohne Liner und reine Wolle - meine Füße sind wärmer.

                                  Kommentar


                                  • pfrinz
                                    Fuchs
                                    • 11.12.2006
                                    • 1440
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zwiebelprinzip an Füßen Blödsinn?

                                    Ich glaube nicht dass das Zwiebelsystem an den Füßen prinzipiell versagt, die "Gefahr" ist, und das war vielleicht auch bei dir der Fall, dass die Füße zu sehr eingeschnürt werden und die Durchblutung (gerade bei niedrigeren Temperaturen) gestört wird.

                                    Ich kenn das von mir selber gut, z.B. beim Schifahren merke ich sofort wenn ich enge oder weite Socken anhabe ( bei vergleichbarer Dicke).
                                    Bei Winterschuhen merke ich zudem einen Unterschied je nachdem wie fest ich schnüre, hat aber wohl auch mit dem oben erwähnten Effekt der Beweglichkeit zu tun.

                                    Mein Tipp also: Probiers mal mit lockereren Schichten.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X