korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iiced
    Neu im Forum
    • 11.06.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

    Hi,

    ich habe mir eine Bergans Dynamic Jacke gekauft, weiß aber nicht so recht, ob die Armlänge da ok ist ...die geht bei mir, wenn ich die Arme nach unten halte bis zum mittleren Fingergelenk. Natürlich sind da noch die Klettverschlüsse drann, so, dass die Hand dann komplett frei ist, aber dadurch schlägt sie Falten. Was ist die optimale Länge bei solchen Jacken?

  • loopzero
    Erfahren
    • 23.06.2006
    • 391
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

    Stell doch mal ein Bild ein...

    Kommentar


    • pinguin
      Erfahren
      • 19.06.2009
      • 419
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

      Zitat von iiced Beitrag anzeigen
      ...die geht bei mir, wenn ich die Arme nach unten halte bis zum mittleren Fingergelenk. Natürlich sind da noch die Klettverschlüsse drann, so, dass die Hand dann komplett frei ist, aber dadurch schlägt sie Falten. Was ist die optimale Länge bei solchen Jacken?

      Wenn Du die Arme nach oben hälst, möchtest Du nicht die Ärmelenden in den Armbeugen haben, oder? Dann enden die Ärmel aber nicht an den Handgelenken, sondern weiter unten, wenn Du die Arme runterhängen lässt. Mit den Klettverschlüssen kannst Du das korrigieren. Dann schlagen die Ärmel natürlich Falten. Bei einer Anzugsjacke fände ich zu lange Ärmel auch nicht so prima, bei einer Outdoor-Jacke spielt das keine Rolle.

      Scheint so, als ob die Ärmellänge bei Deiner Jacke ok ist. Aber ein Bild sagt natürlich mehr als tausend Worte...

      Kommentar


      • iiced
        Neu im Forum
        • 11.06.2007
        • 8

        • Meine Reisen

        #4
        AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?



        Kommentar


        • Fragman2001
          Gerne im Forum
          • 04.12.2008
          • 54
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

          Als Aushilfskraft in einem Outdoorladen, der sehr viel Bergansartikel verkauft kann ich Dir sagen, dass die langen Ärmel bei Bergans völlig normal sind!
          Stören tut das in der Regel nur Leute, die mehr wert auf die Optik legen als auf die Funktion. Ich persönlich sehe die Vorzüge der langen Ärmel.
          Wenn ich mit meiner Bergans Softshell aufm Fahrrad (nach vorne gebeugt mit gestreckten Armen) unterwegs bin bedecken die Ärmel im Gegensatz zu Jacken die ich vorher hatte das ganze Handgelenk und sind genau richtig. Dafür sind sie dann im Alltag eben länger --> Klettverschluss zu und gut! Mich stört das nicht und die Funktion beeinträchtigt das auch nicht!

          Greetz

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

            Perfekt!

            ( also Perfekt für den Bereich ausserhalb von Ortsschildern....)

            Kommentar


            • thelina
              Erfahren
              • 25.07.2009
              • 393
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

              Ich steckte auch schon in einer Berghansjacke und es sah ähnlich aus. Im Laden wurde mir jedoch gesagt, dass die Ärmel so zu lang seien.

              Im Endeffekt muss man sich wohlfühlen...

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                Angemessene Armlänge für innerhalb von Ortsschildern: Wenn man den Arm rechtwinklig abwinkelt, sollte der Ärmel auf der Mitte der oberen Handfläche enden.

                Für außerhalb von Ortsschildern und wenn's kälter wird, regnet, schneit undsoweiter, und man keine Handschuhe dabei hat, aber welche bräuchte, sind längere Ärmel praktischer.

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                  Sieht gut aus.

                  Kommentar


                  • rso4x4
                    Erfahren
                    • 05.04.2007
                    • 453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                    Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                    Sieht gut aus.
                    nö, die ist schwarz, das sieht ned gut aus!

                    armlänge ist auch bisserl geschmacksache, neben den funktionsvorteilen langer ärmel beim radeln oder klettern kann diese länge ganz schön nerven, wenn o.g. tätigkeiten nicht ausgeübt werden.
                    ich werde jedenfalls langsam fachmann im ärmel kürzen, da ich mich entgegen manchen designern doch scheinbar schon bisserl mehr von unseren (affen-) vorfahren wegentwickelt habe....
                    cu
                    Rainer

                    Kommentar


                    • iiced
                      Neu im Forum
                      • 11.06.2007
                      • 8

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                      danke, also denke ich es ist ok so. zu kurz wäre ganz blöd. meine größe ist ja m, so wie die jacke auch. mir kam das eben nur so komisch vor, weil sie an den armen knittert. dass mit den armen im rechten winkel stimmt dann auch bei mir ...bis zum fingeransatz gehen dann die ärmel dann.

                      Kommentar


                      • Fragman2001
                        Gerne im Forum
                        • 04.12.2008
                        • 54
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                        Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                        nö, die ist schwarz, das sieht ned gut aus!

                        armlänge ist auch bisserl geschmacksache, neben den funktionsvorteilen langer ärmel beim radeln oder klettern kann diese länge ganz schön nerven, wenn o.g. tätigkeiten nicht ausgeübt werden.
                        ich werde jedenfalls langsam fachmann im ärmel kürzen, da ich mich entgegen manchen designern doch scheinbar schon bisserl mehr von unseren (affen-) vorfahren wegentwickelt habe....
                        Naja...das steht ja jedem frei das so zu machen...aber gegen die Designer würd ich jetzt nix sagen, denn wenn die die Ärmel kurz machen würden hätten wir hier den Thread "Hilfe - ich finde nur Jacken mit zu kurzen Ärmeln" !

                        Die Ärmel zu kürzen - wie Du es machst - ist einfacher als sie zu verlängern wenn sie zu kurz sind oder?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                          Es gibt auch Hersteller die denken mit.
                          An meiner Marmot PacLite Jacke sind die Ärmel außen etwas länger als innen.
                          Reichen als über die Hand ohne zu stören.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Waldwichtel
                            Fuchs
                            • 26.08.2006
                            • 1052
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: korrekte Armlänge bei Outdoorjacken?

                            Du solltest für das Probeanziehen unter der Jacke auch entsprechende Kleidung tragen, also Unterhemd, Hemd/Shirt und Fleece-Jacke o.ä. .

                            Deiner Figur nach zu urteilen könnten dir Haglöfs-Jacken evtl. besser passen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X