Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elysa7597
    Gerne im Forum
    • 22.02.2010
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

    Bin auf Ursachenforschung + danach hoffentlich Abhilfeschaffung...

    Habe mir vor kurzem neue Wanderstiefel angeschafft, leichte Meindl Viper Lady Gtx...

    Bei der ersten Tour (1200Hm im Winter) damit war alles recht ungewohnt, aber keine Probleme mit Druckstellen o.ä, bei der zweiten Tour (auch ca. 1000Hm bei teilweise Schnee) ein richtig gutes Fussgefühl... bei der dritten Tour fing es an mit leichten Schmerzen im Fersenbereich... 1400Hm nach oben (und wieder retour) aber ebenfalls ohne Blasen/offene Stellen geschafft... und nun bei der vierten Tour, ebenfalls 1400Hm richtige Schmerzen und eine offene Ferse, Druckstellen bei der zweiten...

    Passen die Schuhe doch nicht richtig? Hab ich vielleicht nur die falschen Socken angehabt? Welche Möglichkeiten gibt es um Blasenbildung zu vermeiden, kann mir doch nicht schon wieder neue Schuhe kaufen...

  • Mondsee
    Dauerbesucher
    • 31.07.2008
    • 838
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

    Könnte verschiedene Gründe haben:
    - härterer Untergrund
    - anderer Geländeverlauf (anderes Gefälle)
    - andere Socken
    - wärmeres Wetter -> schwitzen bzw. dickerer Fuß

    Blasen hängen zum einen von der Passform ab, aber zum anderen auch von der Feuchtigkeit im Schuh.
    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

      Ich kenne das Phänomen und tippe daher auch auf Socken und Temperatur. Neulich habe ich die Problemzonen prophylaktisch getaped und so keine Probleme bekommen. Anscheinend kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Schuhe eingelaufen sind.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Pelztier
        Gerne im Forum
        • 10.05.2010
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

        Hallo,

        evtl. hast du Fersenschlupf, sprich das ist keine Druckstelle, sondern eine Scheuerstelle. Dafür spricht auch, dass die eine Ferse offen "gescheuert" ist. Den Schuh fester schnüren, so das die Ferse beim gehen im Stiefel nicht abhebt und vielleicht einen etwas dickeren Socken benutzen.

        Viele Grüße
        vom Pelztier

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

          Zitat von Pelztier Beitrag anzeigen
          evtl. hast du Fersenschlupf, sprich das ist keine Druckstelle, sondern eine Scheuerstelle. Dafür spricht auch, dass die eine Ferse offen "gescheuert" ist. Den Schuh fester schnüren, so das die Ferse beim gehen im Stiefel nicht abhebt und vielleicht einen etwas dickeren Socken benutzen.
          Oder genau das Gegenteil: lockerer schnüren, damit der Schuh nicht so fest scheuert. Muss man ausprobieren, denke ich.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • ijon tichy
            Fuchs
            • 19.12.2008
            • 1283
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

            dem Namen des Schuhes nach zu urteilen, handelt es sich um einen Goretex-Schuh. Da gibt es das Problem, daß es bei höheren Außentemperaturen nicht mehr die nötige Temperaturdifferenz gibt, um die Membranwirksamkeit zu sichern. In diesem Forum gibt es dazu bereits eine sehr ausführliche Erläuterung, ich glaube mich zu erinnern, daß "AndreasL" diese schrieb.
            Wenn also die Temperaturdifferenz zu klein ist, wird die Feuchtigkeit nicht aus dem Schuh herausgeführt, die Haut und die Socken weichen auf und es kommen die Blasen. Das würde u.a. auch erklären, warum es bei Touren im Winter keine Probleme gab.
            Ansonsten gibt es auch bei eingelaufenen Schuhen ab und an Blasen, wenn man neue oder frischgewaschene Socken trägt.
            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
            Thomas Mann

            Kommentar


            • Querbeet
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

              Auch bei meinen bequemsten Stiefeln ist es hin u. wieder vorgekommen, daß ich mir Blasen gelaufen habe. Hinterheriges Resümee: Falte in der Socke, oder ganz einfach die falschen Strümpfe an. Mag in Deinem Fall aber genauso an Temperaturproblemen liegen, wie mein Vorposter schon anmerkte.
              Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

              Kommentar


              • nosports
                Dauerbesucher
                • 26.02.2007
                • 790

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                dem Namen des Schuhes nach zu urteilen, handelt es sich um einen Goretex-Schuh. Da gibt es das Problem, daß es bei höheren Außentemperaturen nicht mehr die nötige Temperaturdifferenz gibt, um die Membranwirksamkeit zu sichern. In diesem Forum gibt es dazu bereits eine sehr ausführliche Erläuterung, ich glaube mich zu erinnern, daß "AndreasL" diese schrieb.
                Wenn also die Temperaturdifferenz zu klein ist, wird die Feuchtigkeit nicht aus dem Schuh herausgeführt, die Haut und die Socken weichen auf und es kommen die Blasen. Das würde u.a. auch erklären, warum es bei Touren im Winter keine Probleme gab.
                Ansonsten gibt es auch bei eingelaufenen Schuhen ab und an Blasen, wenn man neue oder frischgewaschene Socken trägt.
                Würd ich jetzt auch tippen.
                Temperatur Unterschied zu gering (ab 15 Grad aufwärts) dann Socken/Fuß feucht gelaufen und damit Deine Hornhaut aufgeweicht.
                Resultat: Blasen
                Öfter Socken wechseln oder Lederfutterschuhe nehmen.

                Kommentar


                • Pelztier
                  Gerne im Forum
                  • 10.05.2010
                  • 73
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                  Warum läuft eigentlich immer alles auf dieses Gore-Tex vs. Lederschuh-Geplänkel hinaus?? Ich hab jetzt seit kurzem beides und kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen, selbst bei den 25°C vom letzten WE.

                  Auch das sich Blasen eher bei aufgeweichter Hornhaut bilden, halte ich für ein Gerücht. Feuchte Haut ist eher elastischer als trockene, allerdings rutsch sie nicht so gut. Aber da ist mal ein Dermatologe gefragt, ist einer hier?

                  Ich bekomme nur Blasen, wenn ich mal wieder zu faul war die Schnürung nachzuziehen und mein Fuss sich im Schuh bewegt, sprich reibt. Druckstellen bekomme ich nur, wenn der Schuh nicht richtig passt oder neu ist. Das halte ich hier aber für unwahrscheinlich.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                    OT: Das mit Gore VS. Leder is wichtig > aus Prinzip!


                    Zum "Rest"

                    a.) 4 Touren sind m.E. (noch) nicht "Eingelaufen"
                    b.) 2 davon "Winterlich" (ich nehm mal an mit dickeren Socken)
                    c.) 2 davon "Sommerlich"(dünne ?!?)

                    davon abgesehen dass man "im Schnee" anders geht (abrollt) als im Sommer...

                    unterm Strich :

                    vielleicht ein anderes Paar Socken nehmen,
                    anders schnüren
                    bissi "tapen"

                    laufen laufen laufen ...

                    dann werd`s scho!!

                    Kommentar


                    • Magua
                      Erfahren
                      • 07.04.2007
                      • 339
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                      Weitere Möglichkeiten für Blasen:

                      - höheres Rucksackgewicht
                      - falsche, zu leichte Schnürung der Stiefel
                      - Müdigkeit (weniger Spannung im Fuß der mehr nachgibt etc.)

                      Tipps für die Zukunft:
                      - zwei Paar Socken übereinander, wenn sie vertragen werden besonders Injinji Zehensocken als Liner
                      - Einlegesohle bei Pausen lüften und Füße hoch in die Luft
                      - auf absolut faltenfreien Sitz der Socken achten!

                      Vielleicht auch generell "Fixing Your Feet" bei Amazon besorgen, da steht alles über Fußprobleme drin.

                      Zum Thema nasse Haut (als Nicht-Dermatologe): wo geht schneller Haut verloren, wenn die Haut nass (2h-in-der-Badewanne-einweichen) oder trocken ist und man rüberreibt? Bei mir jedenfalls wenn sie nass ist...
                      " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                      Kommentar


                      • ijon tichy
                        Fuchs
                        • 19.12.2008
                        • 1283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                        das ist doch kein "Leder vs.Goretex-Geplänkel".....

                        Es geht um die Ursachensuche von Blasen, und da haben Goretexschuhe andere Eigenschaften als Lederschuhe, also können Blasen bei ähnlichen Außenbedingungen in GTX-Schuhen auftreten, in Lederschuhen eben nicht, oder umgekehrt.

                        --
                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                        Thomas Mann

                        Kommentar


                        • Pelztier
                          Gerne im Forum
                          • 10.05.2010
                          • 73
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                          OT: Genau das ist der Punkt, das physikalische Prinzip der "Atmung" von Wasserdampf ist bei Leder und Gore-Tex das Gleiche. GT ist quasi ein künstliches Leder, beide haben "Poren" zum Atmen. Das heißt, dass man bei beiden einen Temperaturunterschied Innen-zu-Außen braucht. Die grundsätzlichen Bedingungen sind somit gleich.

                          - Bild Poren im Leder -

                          - Bild Poren Gore-Tex -

                          Kommentar


                          • elysa7597
                            Gerne im Forum
                            • 22.02.2010
                            • 73
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                            Erstmal danke für alle bisherigen Antworten... ob es jetzt am Goretex liegt oder an den Socken oder an ganz was anderem... klar hatte ich bei den Wintertouren andere Socken an als jetzt im Sommer, allerdings von der Machart schon gleich...

                            @magua: was bitte sind "Injinji Zehensocken als Liner"??

                            @derSammy: ein anderes Paar Socken wäre ein Versuch, sollte mich vielleicht mal im Fachgeschäft beraten lassen. Tapen werd ich beim nächsten Mal zusätzlich versuchen... nur laufen geht mit der offenen Ferse grad gar nicht

                            @Pelztier: die Schuhe waren schon fest genug, zumindest hatte ich nicht das Gefühl hin und her zu rutschen. Interessanterweise hat sich beim linken Fuss die beginnende Blase wieder beruhigt (das klingt irgendwie blöd) am zweiten Tag und jetzt ist da nur eine kleine Rötung, beim rechten Fuss ist alles wesentlich schlimmer geworden... wobei das ja wieder für "falsches" Schnüren sprechen würde...

                            Kommentar


                            • barolo
                              Erfahren
                              • 10.02.2009
                              • 353
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                              Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                              das ist doch kein "Leder vs.Goretex-Geplänkel".....

                              Es geht um die Ursachensuche von Blasen, und da haben Goretexschuhe andere Eigenschaften als Lederschuhe, also können Blasen bei ähnlichen Außenbedingungen in GTX-Schuhen auftreten, in Lederschuhen eben nicht, oder umgekehrt.

                              --
                              Klar hast du Recht, man sollte sich mal die Füße nach längerem Badewannen- oder Saunabesuch anschauen. Die kleinste Reizung führt zum Hautabrieb.

                              Ich renne nun mit relativ leichten und flachen Schuhen (bessere Ausdünstung) im Sommer durch die Kante, meine Sammlung an Kat.: B und D bleibt im Schrank. Wer eine Memran der Firma W. L. Gore & Associates GmbH benutzt, kennt auch deren Nachteile, gerade für "unegale" Füße bleibt wohl nur die Maßanfertigung bei Geiger.

                              Gruß
                              barolo
                              Zuletzt geändert von barolo; 29.06.2010, 16:00.

                              Kommentar


                              • Pelztier
                                Gerne im Forum
                                • 10.05.2010
                                • 73
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Blasen trotz "eingelaufener" Schuhe?!

                                OT: Blasen sind kein Abrieb, sondern ein Ablösen einer Hautschicht. Dies kann die Hornhaut sein, innerhalb der Oberhaut geschehen oder sogar (und besonders fies) unter der Lederhaut.

                                Vermutlich tritt eine Häufung von Blasenbildung in Zusammenhang mit aufgeweichten Füßen deshalb auf, weil die nasse, weiche Hornhaut stärker klebt und die Scherung der Hautschichten verstärkt.

                                Insofern ziehe ich Aussage zwei in #9 zurück.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X