Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kim
    Gerne im Forum
    • 12.08.2010
    • 74
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

    Hallo ihr,

    anscheinend habe ich eine komische Art zu laufen.
    Jedenfalls schaffe ich es bei all meinen Schuhen, innen das Futter beim große Zeh (oben im Schuh) durchzuscheuern.Die Socken leben dementsprechend auch nicht lange.Nägel sind schon sehr kurz geschnitten. Daran liegts also nicht,ich glaube das ich den große Zeh beim laufen anhebe und somit immer oben anstoß (was ich aber beim laufen aber nicht merke).

    Hatte mir für meinen letzten Urlaub wasserdichte (Goretex) Shuhe gekauft, und habs geschaft die Membran innerhalb von 3 Wochen am großen Zeh duchzuscheurn. Sind jetzt natürlich nicht mehr dicht, was ärgerlich ist.

    ich will mir demnächst Wanderstiefel kaufen,die meisten sind ja mit Membran ausgestattet.
    Wie kann ich das Durchscheuern verhindern? Hab keine Lust viel Geld auzugeben um die Schuhe dann wieder innerhalb kurzer Zeit durchzulaufen.

    Hat jemand ein ähnliches Problem, oder lauf nur ich so komisch?

    Schuhe ohne Membran wären evtl ne Lösung,da ist die Auswahl allerdings nicht so groß.
    Hatte gestern welche an, die von der Weite super gepasst haben,nur waren sie zu kurz.Die hatten natürlich auch ne Membran.

    kann man in Wanderschuhe einfach Leukoplast o.ä.an die Stelle kleben und ab und zu austauschen oder ist das schlecht für das Material?

    Gruß Kim

  • Trekkingnoob
    Gerne im Forum
    • 22.04.2010
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

    Also ich würde tatsächlich einfach welche ohne Membran kaufen. Meiner Meinung nach ist die Auswahl durchaus beachtlich und es sollte sich ein passendes Modell für Dich finden. Meindl baut ja z. B. auch einige Modelle sowohl mit als auch ohne Membran.

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

      Hallo Kim,

      es gibt also doch noch andere Menschen denen es so geht, juhu

      Also, ich mache das auch, jedoch hab ichs noch nie in 3 Wochen geschafft nen Schuh zu schrotten

      Ich benutze Druckstellenpflaster (Drogerie). Da gibts dann so richtige Plättchen wo man sich was runterschneiden kann. Ich bin da immer sehr großzügig mit dem Ausgeschnibbelten, weil ich nicht mit dem Zeh(nagel) irgendwie hängen bleiben will. Das kleb` ich dann von Innen an die Stelle.

      Aber ich sag dir Eines: Ich hab schon oft probiert anders zu gehen, aber das hält dann 30 Sekunden und das wars dann. Wenn ich neue Schuhe habe tut mir grundsätzlich die ersten Tage immer der Zeh oben am Nagel wehg. Ich mache meine Socken auch immer durch Löcher am großen Zeh kaputt

      Gruß Klapp

      Edit: Ah, vergessen: wie das fürs Material ist hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Schließlich klebe ich ja nicht den ganzen Schuh innen ab, sondern nur punktuell höchstens 2x2 cm

      Kommentar


      • Trekkingnoob
        Gerne im Forum
        • 22.04.2010
        • 66
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

        Mir wäre es echt zu nervig ständig die Schuhe von innen neu abzukleben.

        Kommentar


        • Klappstuhl
          Alter Hase
          • 25.01.2009
          • 4235
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

          Egal ob Schuhe mit Membran oder ohne oder wie auch immer - das Problem dass man sich Löcher in den Schuh läuft oder von Innen abschabbelt bleibt ja trotzdem bestehen...

          Wenn ich das Problem nicht hätte, wärs mir warscheinlich auch zu nervig Schuhe innen zu bekleben. Aber Gott sei Dank muß man ja nicht alle 5 Stunden neu bekleben, somit macht es nicht süchtig

          Kommentar


          • Kim
            Gerne im Forum
            • 12.08.2010
            • 74
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

            juhu, noch jemand der so bescheuert läuft

            habs auch mal versucht anders zu laufen,das geht gar net.Da verkrampf ich den ganzen Fuß.

            In den 3 Wochen hatte ich die gleichen Schuhe auch täglich an...sonst brauch ich da länger.
            Bei neuen Schuhe tut mir am Zeh allerdings nix weh.

            Nach Druckstellenpflaster werd ich mich mal Umschauen, guter Tip, Danke!
            Wie lange hält das bei dir bevor du es tauschen musst?

            Ob mit oder ohne Membran, darauf will ich mich noch nicht festlegen.

            gruß Kim

            Kommentar


            • Klappstuhl
              Alter Hase
              • 25.01.2009
              • 4235
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

              Hm, das mit dem tauschen is so ne Sache...

              Bei Alltagsschuhen tausch ich öfter, kommt drauf an wie oft ich die anhabe...das merkst dann schon. Bzw. irgendwann ist dann (zumindest bei mir) von Innen her trotzdem eine Erhöhung an der Zehenstelle...da brauch ich dann das Druckstellenpflaster nicht mehr, weil dann die Erhöhung zu meinem Zeh irgendwie passt und ab da ist die Sache dann geritzt. Kommt halt auch auf die Schuhe an, wenns feine sind, dann hab ich fast immer ein Pflasterchen drin.

              Bei meinem Bergschuhen hab ich das Pflaster eher für meinen Zeh, damit er nicht so schabbelt und damit es nicht so weh tut nach ner Zeit. Die sind ja viel robuster und "härter" oben....aber dadurch dass ich da halt auch über Stock und Stein lauf hab ich da irgendwie ein anderes Gehverhalten bzw. kommt mir da so vor als wäre da die Zehgeschichte nicht so schlimm.

              Also im Endeffekt denke ich: Ganz normal Geradeausgehen machts bei mir schlimmer - wer weiß wozu DAS alles gut sein soll

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

                Hey,
                meine Frau macht auch auf diese Weise Schuhe zunichte! Ich hatte angedacht, vielleicht weichere Schuhe zu kaufen (statt Meindl Island), die besser "einknicken" über den Zehen. Meint ihr, das würde was bringen??

                Bisher hat nur Wachsen geholfen, um die Schuhe trockenzuhalten...
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • Kim
                  Gerne im Forum
                  • 12.08.2010
                  • 74
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe-Membran duchscheuern beim laufen

                  also ich glaube nicht,dass weitere schuhe was bringen würden.
                  Die Schuhe müssten bei den Zehen höher sein, und zwar so hoch, dass man mit den Zehen innen nicht mehr anstoßen könnte.

                  Ich glaub das gibt es nicht,und würde auch bescheuert aussehen.

                  Ich trage in der Arbeit Schuhe mit Plastik-kappen (Stahlkappe). Die sind sehr hoch innen. Selbst da scheuer ich das Futter an den Zehen weg.

                  Auch bei weichen Schuhen, die besser einknicken ist das Futter weggescheuert.Schau mal bei deiner Frau in weiche Altagsschuhe rein,wenns weggescheuert ist, bringen weiche Wanderschuhe nix.

                  Sandalen sind auch ne lösunge allerdings zum Wandern nur bedingt geeignet.

                  Also doch Abkleben,was besseres fällt mir nicht ein

                  Gruß Kim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X