B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAP
    Gerne im Forum
    • 27.06.2008
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

    Hallo,

    ich hab nach langem sparen und unzähligen Probetragen verschiedener Schuhe schließlich die Meindl Engadin gekauft die bei der Probe einfach perfekt passten.
    Nun bin ich dabei diese ein zu tragen. Bedingt durch meine leicht unterschiedlichen Füße, scheint es mir aber, als würde mir der rechte Schuh zu groß sein, was sich nach dem "Sohlentest" jedoch ausschließen lässt.
    Beim Abrollen löst sich meine Ferse leicht von der Sohle was ein auf Dauer unangenehmes Reiben an der Achillessehne verursacht (DAS Standartproblem bei vielen). Meine rechte Ferse ist nicht besonders ausgeprägt - daher kommt das wohl. Links ist übrigens alles super!

    Meine Frage nun ist, kann man daran irgendwas ändern? Die Schuhe sind bisher rund 100km eingetragen (Vollleder). Ist zu erwarten, dass sich das Problem durch die Anpassung des Leders von allein erledigt? Kann der Schuster was machen?

    Danke & Gruß,
    Martin

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

    Möglicherweise helfen dickere (orthopädische) Einlagen, eine andere Schnürung oder ein "weichermachen" des Leders oder was ein Schuster da machen kann.
    Probier erst mal ein paar andere Variante der Schnürung und dann evtl. Einlegesohlen. Bei mir hat's die KK bis auf 10€ gezahlt und die sind saubequem. Ein guter orthopädischer Schuhmacher kann dich auch wegen der Maßnahmen am Schuh selbst beraten.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

      Rechts dickere Socken tragen als links.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

        Wenn die oben beschriebenen Maßnahmen nicht helfen, gibt´s auch spezielle Fersenpolster aus Leder die der Schuster ( oder bei handwerklichem Geschick auch du selbst ) in den Schuh einkleben kann.

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

          Ein wenig Schlupf wirst Du in der Ferse immer haben. Zumindest bei einem hartsohligen Schuh wie dem Engadin. Weder hast Du die pefekte Fixierung eines individuell geschäumten Skistiefels, noch den etremen Sohlenflex eines Laufschuhs. Da ist es schon normal, dass Dein flexibler Fuß im harten Schuh ein wenig arbeitet. Meist stört das nicht, Du hast da einfach Pech.
          http://www.outdoor-professionell.de/...sform-auswahl/
          Eine Möglichkeit wäre, bei einem kompetenten Schuhmacher vor Ort oder bei Meindl direkt, ein zusätzliches dünnes Leder vollflächig in den Schaft einzukleben. Das reduziert das bekannt große Fersenvolumen von Meindl gerade so viel, das Du weniger Schlupf hast. Gefahr von Druckstellen gibt es bei fachgerechter Ausführung auch nicht. das recht dünne Leder würde faltenfrei eingeklebt und die Ränder "angeschliffen", d.h. in der Dicke reduziert und sanft zum Rand auslaufen.

          Kommentar


          • MAP
            Gerne im Forum
            • 27.06.2008
            • 96
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: B/C Wanderschuhe (Meindl Engadin): Problem mit Passform

            Danke für eure Tips!
            Ich habe die Schuhe nun mit Fett behandelt um sie etwas weicher zu machen. Das hat dazu bei gatragen, dass sich das Leder enger schnüren lässt. Dem Tip mit den Ledereinkleben werde ich aber noch nach gehen. Hab hier n netten italienischen Schuster um die Ecke - mal sehn was der sagt

            Grüße,
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X