Hallo zusammen,
ich hoffe es gibt dieses Thema noch nicht, ich hab lang gesucht und nichts gefunden...
Ich hab mir zum ersten Mal eine - wohl etwas billigere - Softshell-Jacke (Campagnolo, Modell 2011, Frauen-Softshell) gekauft und bin wirklich begeistert, auch was Wind- und Wasserdichtigkeit (bis 7000 mm) angeht.
Jetzt hat mir jemand erzählt, dass Jacken mit Membranen und Beschichtungen teilweise nicht für schwere Rucksäcke geeignet sind, weil die Beschichtung/Membran dadurch beschädigt wird.
Eigentlich wollte ich die Jacke auf die nächste Rucksacktour (circa 30 kg-Rucksack) mitnehmen, wenn die Dichtigkeit dann nachlässt, wär das allerdings sehr schade...
Kann jemand dazu etwas sagen? Woran erkenne ich, ob die Jacke rucksacktauglich ist? Oder ist das alles gar nicht so wild?
Danke schon mal!
schnippi
ich hoffe es gibt dieses Thema noch nicht, ich hab lang gesucht und nichts gefunden...

Ich hab mir zum ersten Mal eine - wohl etwas billigere - Softshell-Jacke (Campagnolo, Modell 2011, Frauen-Softshell) gekauft und bin wirklich begeistert, auch was Wind- und Wasserdichtigkeit (bis 7000 mm) angeht.
Jetzt hat mir jemand erzählt, dass Jacken mit Membranen und Beschichtungen teilweise nicht für schwere Rucksäcke geeignet sind, weil die Beschichtung/Membran dadurch beschädigt wird.
Eigentlich wollte ich die Jacke auf die nächste Rucksacktour (circa 30 kg-Rucksack) mitnehmen, wenn die Dichtigkeit dann nachlässt, wär das allerdings sehr schade...
Kann jemand dazu etwas sagen? Woran erkenne ich, ob die Jacke rucksacktauglich ist? Oder ist das alles gar nicht so wild?

Danke schon mal!
schnippi
Kommentar