Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Fleecejacken, die man z. B. bei H&M, KIK, Kaufland oder auch von Marken wie Bench kriegt, und den Fleecejacken der bekannten Outdoor-Marken?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
Ich suche eine lange Fleecejacke mit Kapuze und Daumenschlaufen. Scheint nicht hergestellt zu werden, wenn Kapuze und Daumenschlaufen doch mal vorhanden sind, dann ist die Jacke immer besonders kurz oder etwas anderes stimmt nicht, hat z. B. Elastikeinsätze an den Seiten.
Eine solche Jacke in lang habe ich nur von Bench gefunden. Deshalb meine Frage, sind solche Fleecejacken auch für Wandern und Trekking geeignet? Oder gibt es eben doch Unterschiede zu den Fleecejacken von Patagonia usw. usw. ?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
Ich suche eine lange Fleecejacke mit Kapuze und Daumenschlaufen. Scheint nicht hergestellt zu werden, wenn Kapuze und Daumenschlaufen doch mal vorhanden sind, dann ist die Jacke immer besonders kurz oder etwas anderes stimmt nicht, hat z. B. Elastikeinsätze an den Seiten.
Eine solche Jacke in lang habe ich nur von Bench gefunden. Deshalb meine Frage, sind solche Fleecejacken auch für Wandern und Trekking geeignet? Oder gibt es eben doch Unterschiede zu den Fleecejacken von Patagonia usw. usw. ?
Kommentar